90PS TDI 1Z springt nicht an! SUFU benutzt

34 Antworten
VW Golf 3 (1H)

SUFU hat mich nicht weiter gebracht...

Wie beschrieben... 90PS TDI springt nicht an...

Sicherungen ok...
Dieselfilter voll...
109er Relais ok...
Diesel ist drin...
Anlasser geht...
Batterie ok...
OT Stellungen ok...
an den Düsen kommt Diesel an...
STARTPILOT bringt nichts...#

der Wagen orgelt wie blöd aber er will nicht anspringen.... ruckelt auch extrem hefting.... ging während dem Fahren plötzlich aus und danach nicht mehr an...

34 Antworten

@meha genau mein gadankengang =)

Zitat:

Original geschrieben von NSxaLLsTaR


@meha genau mein gadankengang =)

Dann sucht mal schön weiter, ist zu 90% das gelöste Kurbellwellenritzel .

wenns nicht begründen kannst oder so lass es....

sarkasmus kann ich nicht gebrauchen echt.... für mich weißt das darauf hin wenn OT passt dann passen Steuerzeiten auch, was das für dich heißt weiß ich net...

Zitat:

Original geschrieben von NSxaLLsTaR


wenns nicht begründen kannst oder so lass es....

sarkasmus kann ich nicht gebrauchen echt.... für mich weißt das darauf hin wenn OT passt dann passen Steuerzeiten auch, was das für dich heißt weiß ich net...

Ich hatte den Fehler 2 mal, schön wäre wenn Du nach dem der Karren wieder rollt hier preisgeben würdest woran es lag, aber meist hört man dann nix mehr.

Ähnliche Themen

schön wär nur wenn mal erklärt hättst das wenn OT passt wie dann die Steuerzeiten nimmer passen können....

Und falls der karren wieder rollt bekommts eh a feedback

Meiner Meinung nach läuft es ohnehin auf weitere Prüfmaßnahmen wie Kompressionstest und genaue Prüfung von Steuerzeiten und Einspritzzeitpunkt hinaus.

Die Steuerzeitenüberprüfung per Inaugenscheinahme reicht da nicht aus.

@ TE
hat Dein Mechaniker die Nockenwelle mit dem Lineal festgestellt? Dazu muß der Ventildeckel runter.

ja hat er...

Er zeigt keinen Fehlerspeicher bzw Motorsteuergerät an? Prüf doch bitte mal, ob bei eingeschalteter Zündung am Absteller an der Einspritzpumpe 12 V anliegen...ansonsten mal mit einem (abgesicherten) Kabel 12 Volt direkt an den Absteller geben und starten.

jap hab 12Volt.... und das mit dem kabel durchbrücken wird leider nicht mehr gehen weil ein "netter" kollege gemeint hat es sei der schalter hinter dem zündschloss schuld und ihn auf unsanfte und nicht fachgerechte weiße entfernt hat... starten geht nicht mehr und ich glaub ich muss jetz lenkstock abbauen usw...leider

geht beim einschalten der zündung die vorglühlampe an?

ja kurz an dann aus und dann wieder an und nach ein wenig zeit wieder aus....mfg

was sagen die messwerteblöcke denn zum einspritzbeginn?
MWB 000?

Fehler gefunden ?

ihr habt beim fehler auslesen zündung eingeschaltet ? (nur damit wir diesen fehler auschließen können)

Deine Antwort
Ähnliche Themen