90 PSer B4 genauso schnell wie 115PSer ?

Audi 80 B3/89

Moin

Folgendes, mein kumpel hat einen 90 PSer B4 Limousine und ich einen 115 PSer B4 Limousine (beide etwa 180 TKm), sind aber beide genauso spritzig da besteht kein unterschied. Ewentuell in der Endgeschwindigkeit ist meiner ein wenig schneller aber bis 160 Km/h ist kein unterschied zu merken.
Ist das normal das beide Autos die gleichen werte aufweisen obwohl meiner 25 PS mehr haben sollte?
Könnte es ewentuell sein das der Luftmengenmesser defekt ist?
Vom verbrauch ist meiner (115 PS) noch recht akzeptabel, fahre ihn überland mit etwa 8 liter manchmal etwas weniger.
Darum kann ich mir nicht vorstellen das der Luftmengenmesser defekt sein könnte.

Aber was sagt ihr dazu?

71 Antworten

wie oft fährst denn langstecken AB? >80km? wenn man das öfers macht. fährt das auto auch besser. nicht umsonst wird in verkaufsanzeigen mit langstrecken fahrzeugen geworben.

am anfang hat meiner auch nicht mehr als 190 geschafft da er nur in der stadt rumgeeiert ist....

@john
ist doch nett wenn ein auto mal den tacho auch ausnutzt den es ab werk zur verfügung hat. das kalte grauen bekommt vom fiesta tacho ging bis 220 und das auto nur 160....

@boefi
kuck doch mal in deinem sevice heft nach welche getriebenummer du hast. denn ab werk gab es auch schon lange.... leider haben sie es nicht in jedes fahrzeug eingebaut. warum auch immer...

Also ich fahr jeden tag zur arbeit sind 45 Km hin und wieder 45 zurück dürfte eigentlich nict zu kurz sein oder sind in der woche 600 Km.
Getriebe nummer hab ich CCF weiß aber nicht was das heißt.
Könnte aber sein mit dem getriebe jetzt wo es warm wird hat meine letzte woche nur 7,4 l genommen is doch ok oder?

Eingetragene Werte sind relativ. Bin mit nem Audi V8 3,6Liter mitgefahren. Der war mit 235 eingetragen und hat laut Tacho 285 gemacht. Dann hat der Fahrer aufgehört. Waren noch knapp 1000 Umdrehungen übrig und gezogen hat der auch noch.
Hatten zwar kein GPS dabei, aber wir sind Dresden Neustadt bis Chemnitz Ost und zurück in 30 Minuten ( ca. 130km laut Routenplaner ).
Da ging der Tacho nicht allzuviel falsch.
War eben das schöne, dass die A4 dort komplett freigegeben war.

Und ein Highlight war das auch

Also Alltagstauglich sind erstmal ALLE.
Egal ob ABT, ABK oder ADA.
Lediglich dem ADA fehlt es an Drehmoment und Vollbesetzt naja ist das nicht gerade schön.
Der ABK ist bei 190km/h mit V/Max eingetragen.
der ABT mit 187km/h und der ADA wenn ich nicht irre mit 180km/h.
5km/h Toleranz auch nach oben sind bestimmt drinn.
Aber hehe bleibt mal Ehrlich zu euch selbst 225km/h dürfte wohl keiner Schaffen auch nicht nach Tacho.
Vorrausgesetzt Origalbereifung 195/65 R15.
Bei allen anderen Verwundert es kaum.
Wenn man mit einer anderen Bereifung z.B. 195/60 R15 oder 205/55 R15 unterwegs ist Zeigt er schon viel mehr an auf dem Tacho.
Also bitte KM/H Angaben nur nach GPS oder mit Originalbereifung.
Achja und werte über 210km/h sind schlichtweg unrealistisch.

mfg MVP-Cruiser

Ähnliche Themen

Ich kann nur sagen was auf dem Tacho stand. Bereifung bei mir: 225/45ZR16.

Hätte ich die Festplatte nicht Formatieren müssen, hätte ich sogar ein Foto. Und eigetragen ist der mit 187km/h.
Durch due andere Bereifung und das damals schon etwas abgefahrene Profil, kann es ( wie schon gesagt ) sein, dass das nicht stimmte.

Noch als Anhang: mein Coupe mit 2,3Liter NG Motor lief laut GPS 233km/h.

Der NG ist mit 195km/h Eingetragen.
233km/h ist völlig überzogen und Unglaubwürdig.

zu den 225/45 ZR16 wären dann 4% Abweichung auf die ohnehin schon nicht gnaue Anzeige.

mfg MVP-Cruiser

@MVP-Cruiser

Was denn nu: Km/H Messung mit GPS Glaubwürdiger und dann auf einmal unglaubwürdig!?

Ich glaube, das über 210Km/H machbar sind wenn auch nicht unbedingt im ADA oder ABT. Lassen wir Bergab und Rückenwind mal aussen vor.

Ich denke mal das mit gps kann man auch vergessen weil das auch nicht sehr genau ist,
siehe ich hab als Firmenauto einen Daewoo Matiz 0,8 L auf der Autobahn soll er laut GPS 175 gelaufen sein, wobei er erstens nur mit 150 in den Papieren eingetragen ist. Und zweitens aufm Tacho 160 angezeigt wurde. Dazu war er noch mit zwei man beladen + Ausrüstung die zusammen gut 130 kg wiegt.
Fazit ich glaub den Gps daten auch nur bedingt wenns in nem Navi mit drin ist.

Nein nein.
Da hast du etwas überlesen denke ich.
Werte über 210km/h sind schlichtweg unrealistisch.
Steht doch oben im Text.
GPS mag genauer sein, aber genauer ist auch das nur wenn man mindestens 8 Sateliten empfängt.
Zusätzlich sollte man auch kein billig Gerät benutzen.
GPS Angaben aus Navis sind ebenfalls ungenau und dienen eigentlich nur zur Positionsbestimmung welche sogar größere Abweichung erlaubt.
Die Geschwidigkeitsangabe ist sozusagen ein kleines extra Spielzeug der Hersteller.

Für Geschwindigkeitsmessungen gibts extra Geräte.
Damit Fahre ich z.B bei tacho 200km/h 189 GPS km/h
Da 187 km/h in der Zulassung steht passt doch alles.
Angaben beziehen sich dabei auf Werksbereifung 195/65 R15.

Sprich wenns Tacho 200km/h anzeigt und das GPS weniger Anzeigt z.B 193km/h dann hat man einen Anhaltspunkt.

Da aber auch das NG Tacho nur bis 220kmh geht denke ich mal , wären da 233km/h aufn GPS gewesen hätte das Tacho 240-245km/h anzeigen müssen welches a nicht geht und b das Kombi zerstört hätte.

mfg MVP-Cruiser

Ich glaube dem GPS. Es kommt nämlich auf den Chipsatz im empfänger an. SirfIII ist zur Zeit das beste und genauste. die meter angaben sind zwar nicht 100%tig genau aber die geschwindigkeit stimmt. Was glaubt ihr wie autos auf einer Geschwindigkeitsstrecke getestet werden? wohl kaum nach tacho.
aufjedenfall hat mein GPS son Chip.
ich kann nur von meinem B4 ABK sprechen und den hatte ich auf der Bahn laut GPS auf 199km/h. Tacho 210. Habe zur Zeit 195/65 R15 drauf.
War die original bereifung nicht 205 auf 15 Zoll?
Ausserdem bin ich davon überzeugt, das die eingtragenen werte immer weniger sind als man schafft. wenn der wagen eingefahren ist wohl bemerkt. ich denke auch, das mein auto mehr als 115 PS hat. denke so 3-5 PS mehr sind dirn. Habe da mal einen bericht drüber gesehen. da gings um einen neu wagen der laut werk 90 ps oder so hatte. die waren damit auf dem prüfstand als er gerade aus dem werk kam. nach 20000km waren die nochmal da und siehe da: 95 PS. Ob man das merkt weiß ich nicht aber ich denke mal wenn man viele langstrecken und so fährt lauft der wagen besser und schneller.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Also Alltagstauglich sind erstmal ALLE.

Lediglich dem ADA fehlt es an Drehmoment und Vollbesetzt naja ist das nicht gerade schön.
der ABT mit 187km/h und der ADA wenn ich nicht irre mit 180km/h.

Der ABT ist mit 177 km/h eingetragen, der ADA mit 182 km/h...

Auf der AB ist man vollbesetzt immer mit nem ADA besser unterwegs, auf der Autobahn zählt Leistung, und net Drehmoment 😉

Übrigends ist es lustig von fehlendem Drehmoment zu reden, wenn ein ABT gerade mal 13Nm mehr hat...Beide haben wenig, der ABK wohl gerade ausreichend davon.

also ich fand das GPS von der uni immer recht genau, man mit diesem GPS gerade die software entwickelt für das selbstständige fahren von autos. da sollte die position´und geschwindigkeit relativ genau sein 😉

und mein tacho eilt mit original 195 reifen
220km/h laut tacho,
197km/h nach dem uni GPS
190 eingetragen
kann also die tachoabweichung auch mal größer sein. und je mehr man sich dem ende des messbaren kommt umson ungenauer wirds nunmal.
ist auch ein grund warum ich am tacho nix ändere. sieht besser aus wenn der tacho vollausschlag hat 😉

ja da is was wahres dran,das schnellste an meinem 90pser
is auch der tacho 😁

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Der ABT ist mit 177 km/h eingetragen, der ADA mit 182 km/h...

Bei mir sind 187km/h eingetragen.

Evtl. durchs Getriebe?

Hab ja bei 160km/h erst so 3800U.Stell mal vor da wäre Schluss mit 177k m/h dann würde ich ja bei 4500/u liegen bissl wenig oder?

PS: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer -> durch noch mehr Hubraum 😁

@Titan1981

ist soweit Richtig.
du gibts aber auch keine solch Utopischen Werte wie GPS 233km/h oder sowas her.
Du bleibst dabei Realistisch.

mfg MVP-Cruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen