90 PSer B4 genauso schnell wie 115PSer ?
Moin
Folgendes, mein kumpel hat einen 90 PSer B4 Limousine und ich einen 115 PSer B4 Limousine (beide etwa 180 TKm), sind aber beide genauso spritzig da besteht kein unterschied. Ewentuell in der Endgeschwindigkeit ist meiner ein wenig schneller aber bis 160 Km/h ist kein unterschied zu merken.
Ist das normal das beide Autos die gleichen werte aufweisen obwohl meiner 25 PS mehr haben sollte?
Könnte es ewentuell sein das der Luftmengenmesser defekt ist?
Vom verbrauch ist meiner (115 PS) noch recht akzeptabel, fahre ihn überland mit etwa 8 liter manchmal etwas weniger.
Darum kann ich mir nicht vorstellen das der Luftmengenmesser defekt sein könnte.
Aber was sagt ihr dazu?
71 Antworten
Ich weiß immer noch nicht, warum über 210Km/H unrealistisch sein sollen!?
Nur, weil es zum Fahrzeug nicht passt?
Das wird wohl der einzige Grund sein.
Und GPS mit gutem Sateliten empfang ist auch ziemlich genau in der Messung.
Wenn mir jemand im März 2001 gesagt hätte, das Terroristen mit einem Ziviljet in Hochhäuser fliegen, hätte ich es auch für unrealistisch gehalten.
Realität sieht häufig anders aus.
Weil es ganz einfach so ist.
Unsere B4 Sind nunmal keine Rennsemmel.
Sie wurden dazu weder Konzipiert nocht sonnst was.
Wie gesagt bei einem 220er Tacho geht definiv was kaputt wenn der 240Km/h anzeigen müsste.
Davon mal abgesehen frag ich mich woher die leute z.B. wissen wann 225km/h angezeigt werden obwohl der nur bis 220km/h anzeigt.
Nunja aber wie auch schon immer und auch mit Kollegen auf der Arbeit ist das warscheinlich normales Phänomen das jeder Angeblich den schnellsten fährt bw es vorgibt.
Nunja ich weiß das meiner diese Wunderwerte nicht leistet.
er ligt zwar leicht über dem in der Zulassung angegeben Wert, aber 220km/h auf dem Tacho geschweige denn 210km/h hab ich da noch nie gesehen.
Tachoabweichung lag beim letzten blitzer auf der AB mit 150km in der 120er Zone bei 8km/h .
mfg MVP-Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Deswegen muß es noch lange unrealistisch sein.
Eben! Dauert halt nur länger! Aber mit genügend Anlauf, Warum nicht???
Und MPV, die wenigsten hier fahren das Modell Serie! Schon ein Fahrwerk, das 40mm tiefer liegt kann in der Topspeed schon einiges ausmachen, schließlich ist der Windwiederstand der grösste Verlustfaktor (erhöht sich quadratisch)
Und was soll beim Tacho bitte schön kaputt gehen! das ist nur ne Impulszählung! meinst du die läuft dann heiß? Das ist vollkommen egal was auf der Scheibe steht, da ist es schon tragisches, wenn die Nadel beim Aufliegen Abbricht- und seit ihr mit sicherheit über 220!!!
Ähnliche Themen
Allerdings vorrennen tun sie alle- ist vom Gesetzgeber so verlangt! Zuviel anzeigen dürfen sie, zu wenig nicht! bei mir sind es auch 10 Km/h zum GPS!!!
Erkundigt euch doch einfach mal im Internet nach der Geschwindigkeitsmessung mit GPS, Googe kann da hilfreich sein.
@MVP-Cruiser
Sicher das du 187 eingetragen hast? Kenne das auch nur mit 177km/h. Und nein, es liegt nicht am Getriebe, ich hatte auch das lange Getriebe und auch 177 eingetragen. Und ja es kommt in etwa hin das du bei der Endgeschwindigkeit im 5. Gang unter 5000 U/min hast. Deshalb wird die Endgeschwindigkeit beim langen Getriebe angeblich auch im 4. Gang erreicht. War bei meinem zwar kein Unterschied ob im 4. oder 5. aber so wurde es von Audi angegeben.
ich hatte übrigens mal recht genau 105 km/h drauf und wurde auch mit diesen 105 km/h geblitzt mit null Abweichung, war ziemlich ärgerlich machten genau 21 zu viel. Und bei 185 war auch schluss.
Also 225 weil man grob abschätzen kann wie groß der Abstand zwischen 215 und 220 ist. Wenn es über den daumen gepeilt den gleichen Weg über die 220 hinausgegangen ist, dürfte es wohl um die 225 liegen. 5km/h über die letzte Tachozahl kann man sich noch ableiten. Hätte ich 238,5 gesagt, würde ich euer zweifeln verstehen.
Das Audi B4 Cabrio mit ABK Motor ist mit 187 eingetragen. 177 dürfte der kleine Motor sein.
Du hast aber 233km/h gesagt und das laut GPS.
Das wären dann mindestens 240 km/h laut Tacho und sorry das ist ja bei weitem Überzogen.
Na mir solls auch egal sein.
Ich weiß, das ich das bisher mit KEINEM B4 den ich gefahren bin geschafft habe.Weder mit dem ABK,ABT,ADA oder dem NG.
Hier schaffen das ja komischerweise dann immer fast alle.
Muss ich etweder 4 defekte Autos gefahren haben oder ich bin wohl zu doof das Gas am Bodenblech zu halten auf der AB.
mfg MVP-Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Ich weiß, das ich das bisher mit KEINEM B4 den ich gefahren bin geschafft habe.Weder mit dem ABK,ABT,ADA oder dem NG.
Hier schaffen das ja komischerweise dann immer fast alle.
Muss ich etweder 4 defekte Autos gefahren haben oder ich bin wohl zu doof das Gas am Bodenblech zu halten auf der AB.
Mich mal fürn NG meld! Mein Benutzerfoto ist echt und in meinen Videos sieht man auch das wohl etwas mehr Dremoment vorhanden sein muss als Serie!
Im übrigen musste ich beim NG feststell (gem Air/Fuel-Anzeige) das der Volllastschalter nur um 10s aktiv ist (wie ne Art Overboost) Wippt man mit dem Fuß leicht, bleibt die Gemischanzeige bei Fett stehen, lässt aber auch logischerweise richtig was durch!!!
< 210 km/h auf Tacho, dabei 196 km/h laut Gps...Drehzahl dabei 6500 upm.
Eingetragen (wie schon genannt) mit 182 km/h...
Und den ABT der 187 km/h eingetragen hat möchte ich sehn 😉 Aber das braucht man auch nicht, weil es keinen gibt der das eingetragen hat 😁
Und warum so wehement bezweifelt wird das sowas auf dem Tacho angezeigt wird 🙄 Es gibt halt Tachos die laufen enorm vor, und es gibt halt Tachos die laufen genauer...
Den ABK den ich damals gefahren bin hatte auch 225 km/h auf dem Tacho stehn, die Drehzahl änderte sich aber schon lange nicht mehr...Sprich reiner Vorlauf!
also mein abt macht laut tacho 220 und laut gps von nem kollegen 192kmh und das bei 6400upm
gerade strecke...dafür muss ich aber lange fahren