90 PS TDI springt schlecht an

VW Golf 4 (1J)

Hallo, eigentlich komme ich ja aus dem 2'er Bereich. Aber meine Freundin fährt einen Golf IV Bj. 2000 oder 99 (weiss es nimmer so genau), ist ein 90PS TDI MKB kenne ich auch net 🙁.

Das Problem ist das er schlecht anspringt, auch wenn man ihn noch Vorglühen lässt. Zwischendrinn, also wenn man den Lastbereich wieedr verlässt sagt die Drehzahl so ca. 100U/min runter in der LLDrehzahl und schüttelt das ganze Auto. Aber nur kurz, er fängt sich gleich wieder.

Vor ca. 4 Monaten wurde bei VW die grosse Inspektion gemacht (Was mit einer kleinen Reperatur etwas über 1K € gekostet hat)
Das Auto ist im Absoluten orginal Zustand und hat erst etwas über 80.000 Km runter.

Ich weiss die Beschreibung ist etwas dürftig, aber ich habe halt eher Ahnung vom Golf 2 als von dem neuen Schnickschnack 😉

Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen den Fehler zu finden...

MfG Golf Cl

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von otscho23


Habe dasselbe Problem bei einem 90 PS TDI Bj. 98. Kaltstart optimal, aber sobald er warm ist und dann neu gestartet wird, orgelt er ewig. Ist das der Anlasser, der kaputt ist? Ist auch schon ne ganze Weile so, ohne dass es sich verschlechtert hätte.

es ist zu 99,9999999999% der anlasser!! wenn dich etwas auskennst, zieh mal nen fühler beim anlasser ab und starte ihn dann ( motor muss vorher warmgefahren sein), wirst sehen das es an irgend nem fühler liegt, welcher dem anlasser anzeigt, welche leistung er erbringen soll! falls net weist was abziehen musst/kannst, fahr mal zu vw und frag woran des liegt und die ziehen dann schon das richtige ab und wirst sehen das es am anlasser liegt. war auch zum luftmassenmesserkauf beim freundlichen und als der meister hörte wie ich den motor startete beim wegfahren, hat er mich aufgehalten und auf den anlasser hingewiesen und irgend nen fühler abgezogen hat. motor startete einwandfrei!! ( hat gedacht ich lass ihn gleich bei denen machen, aber wollt ihm den gefallen nicht tun! wenn man nicht zwei linke daumen hat, geht es auch selbst!)

mfg

heinrich

der fühler ist nicht am anlassen, das ist der geber für kühlmitteltemp der sitzt wenn man davorsteht rechts oben beim motor am kühlwasserflnsch, ist 4polig und kostet 23€ ist nur mit ner klammer befestigt und in 5minute getauscht😉

Ist dann jetzt der Anlasser kaputt und muss gewechselt werden oder dieser Geber für die Kühlmitteltemp.?

da kann ich dir nicht helfen, musst selbst wissen was du tauscht, bei mir wurde der ges anlasser gewechselt, mir hat man gesagt das jener defekt ist. würde aber erst den geber wechseln. falls net hilft den anlasser.
mfg
heinrich

Ähnliche Themen

ich würde den geber für 23€ tauschen dann ist es meist besser, den anlasser würde ich nicht tauschen, das auto geht weiterhin an.und mit neuen geber dann besser, weil wenns bei abgezogenen geber schon besser geht.....

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Gehört das nicht eigentlich zur grossen Inspektion? Habe ich zumindest in meiner Kfz-Lehre dabei immer gemacht...

Ok, dann werde das mal ckecken... thx

na wenn du ne kfz lehre gemacht hast dann solltest du dich doch auch mit nem golf 4 auskennen.

@ Raser nicht wenn du bei BMW gelehrnt hast und kurz vor Ende aus Gesundheitlichengründen abrechen musstets 😉

Also der Wagen springt selten mal normal an, egal ob kalt oder warm, nass oder trocken. Den anlasser schliesse ich jetzt mal aus, da es meines erachtens irgendwas mit der Zündung oder dem Kraftstoff zu tun hat. Nur habe ich halt k.A. vom Golf 4 und ich muss erhlich gestehen das ich da auch noch nicht wirklich viel geprüft habe. Die Teit ist im Moment sehr enge bemessen. Achja noch ne möglichkeit währe die Batterie oder!?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


[BAchja noch ne möglichkeit währe die Batterie oder!?

dann nimmste mal probeweise ne andere batt zum test,

batterietest:klick

ich glaubs aber ned😉

Pfui sieht fast aus wie aus einem Buch des ersten Lehrjahres 😉 Aber danke damit kann ich was anfangen!!!

Schlechtes Anspringen

Hatte das gleiche Problem bei meinem 98er Golf. MKB AHF
Da ich selber Schlosser bei VW bin, war das erste was ich gewechselt hab der Dieselfilter. Und ab da war das Problem behoben. Ich schätze mal das der Filter bei dir auch dicht sitzt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen