90 od. 130 km/h identischer Verbrauch?

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo,

ich fahre meinen 2.5tdi Allroad jetzt seit knapp 15tkm aufgrund von immer gleichem Arbeitsweg sehr konstant mit 7.3l Verbrauch.

110km täglich, davon ca. 40km Autobahn mit Tempomat und 90km/h sowie 50km Überland im Verkehr mitschwimmend und nicht schneller als 100km/h. Der Rest Stadt (oder Dorf 😁 ), keine Klima!

Nun habe ich seit ca 2000km mal probiert auf der Autobahn 130km/h zu fahren und auch Überland eher mal 110-120km/h und auch oft mit eingeschaltener Klima. Fazit der Verbrauch ist entweder exakt gleich oder wenn Klima etwas extremer arbeiten muss ca. 0.2l höher 😰

Wie lässt sich das denn erklären? Mich wundert eigentlich das ich es nicht hinbekomme bei meinem erstem Fahrprofil mal unter die 7l zu kommen, oder ist das mit dem Allroad einfach nicht möglich?

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich frag mich eher, ob manche Leute hier nicht einfach eine ungeeignete Motorisierung für den falschen Einsatzzweck nutzen. Stadtverkehr... Da braucht es natürlich einen 2.5 TDI-V6 🙄
Die TT5 schaltet in den Gängen 1-3 etwas seltsam und teilweise ruppig, bei Geschwindigkeiten > 60 km/h ist das Getriebe prima. Und wer damit nicht klarkommt kann ja manuell "reinpfuschen".
Und Verbräuche von 9,8 Liter, das schaff ich nur bei 180 auf der Autobahn, aber niemals auf der Landstraße 😕

Der Punkt ist: Ihr regt euch über ein Auto auf, das locker 10 Jahre alt ist. Moderne 4-Zylinder-TDIs bieten die gleichen/besseren Leistungswerte, und Allrad/Automatik ist bei denen auch zu bekommen. Die Pötte brauchen dann wirklich weniger Sprit und lassen den A6 4B richtig alt aussehen.

So, ich flieg dann in den Urlaub! Frohes Schwitzen 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25


Ich hab zwar keinen Allroad, kann aber mitreden. mein BDG als handschalter 2.5 tdi und frontler schafft auf 5.4 liter bei ca. 110 km/h. wenn ich 90 fahren würde, könnte die anzeige sogar unter 5 liter wandern. wenn ich oft vollgetankt (übertankt) fahre, zeigt der bc 1200 km reichweite an

ja Slawa bei dir ist es natürlich wie immer anders als bei anderen und natürlch besser😉

Der BC kann das schon anzeigen, der zeigt viel an wenn der Tag lang ist. die Frage ist was er wirklich verbraucht.
Soweit ich weiß kann man die Verbrauchsanzeige im BC sogar nachjustieren. Habe ich glaube ich irgendwo mal gelesen. Kann man also so niedrig einstellen wie man gerne hätte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Der BC kann das schon anzeigen, der zeigt viel an wenn der Tag lang ist. die Frage ist was er wirklich verbraucht.
Soweit ich weiß kann man die Verbrauchsanzeige im BC sogar nachjustieren. Habe ich glaube ich irgendwo mal gelesen. Kann man also so niedrig einstellen wie man gerne hätte. 🙂

ich habe mal gemessen, was der in der stadt verbraucht bei sparsamer und zurückhaltender fahrweise. lt. den tankrechnungen hat er 8.4 liter gebraucht in der stadt. damit hätte ich rund ca. 840 km bis zum letzten tropfen geschafft.

mitt meinem avant AKN fronttriebler war das niedrigste bisher 5,7 liter (selber gemessen) im BC standen 5,8 l/100km... das aber auch nur bei vorrausschauender fahrweise bei max 120 km/h das waren täglich 100km bei 75% autobahn und 25% stadt... eine tankfüllung hat hier für knapp 1150km gereicht... top fürn son alten diesel find ich 😉

jetzt fahr ich grad mal 20km am tag und das nur inner stadt und der verbrauch liegt zZ bei 7,8 l/100km bei normaler fahrweise wie es der verkehr halt zulässt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


mitt meinem avant AKN fronttriebler war das niedrigste bisher 5,7 liter (selber gemessen) im BC standen 5,8 l/100km... das aber auch nur bei vorrausschauender fahrweise bei max 120 km/h das waren täglich 100km bei 75% autobahn und 25% stadt... eine tankfüllung hat hier für knapp 1150km gereicht... top fürn son alten diesel find ich 😉

jetzt fahr ich grad mal 20km am tag und das nur inner stadt und der verbrauch liegt zZ bei 7,8 l/100km bei normaler fahrweise wie es der verkehr halt zulässt

In der stadt hab ich nen höheren verbrauch als du. ich weis zwar nicht, ich glaube, dass du euro 3 hast, oder? Da braucht er nämlich weniger, hab schon oft beobachtet, dass ein AKE etwas weniger braucht als der BDG.

ja ist EU3

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


ja ist EU3

die sind etwas sparsamer und haben nen tick mehr leistung als die mit euro 4.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Nö ist kaum möglich. Ich habe es 1 x geschafft das ddie Restkilometeranzeige im FIS 1000 km angezeigt hat.

Hmmm bei mir zeigt es das öfters an, wärend der fahrt geht es sogar mal auf 1200km hoch. Erreicht wird es allerdings nie.

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


7,3 Liter !!!?? das wäre für mich ein Traumwert. Das werde ich nie schaffen, da ich nur Kurzstrecke fahre und der Motor nicht war wird. Mein bestes Ergebnis waren mal 8,5 Liter Urlaubsfahrt bei 130 km/h. Sonst fahre ich zwischen 10 und 11 Liter. Ist aber denke ich normal weil ich eine TT5 fahre und Automatik braucht mal schnell einen Liter mehr und bei uns geht es immer Bergauf oder Bergab, aber egal es macht einfach Spaß mit dem Dicken zu fahren. Heute geht es wieder auf die Autobahn für die wurde er gebaut :-)

Gut, ich denke ich schaffe das auch nur aufgrund meines günstigen Streckenprofils und Handschaltung.

Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze


der Luftwiderstand ist bei 130 Km/h schon merklich höher als bei 90 Km/h . da sollte eigentlich 1L /100 Km locker sein.
Ich bin jetzt mit meinem 2,5 TDI, Fronttrieb, 150 PS Tiptronic, der auch kein Verbrauchswunder ist (Kurzstrecke Stadt gerne mal 10-12 Liter) über 300 Km leere Autobahn mit Tempomat 115 Km/h , immerhin mit 6,1 L nach FIS gefahren. Viel weniger dürfte mit dem V6 nicht gehen. Ab 140 Km/h wird der A6 dann übrigens deutlich durstiger....

Vor 2 Wochen hatte ich bei Tempomat 180km/h und voller Hütte. 2 Kinder / Frau + Kutsche und Gepäck sowie Klima im Dauerstress und Stau in München 9,4l und in die Gegenrichtung mit 160km/h 8,18l. Viele schreiben ja das bei der Speed der Verbrauch deutlich nach oben geht, aber meiner Meinung nach ist das vertretbar!

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Der BC kann das schon anzeigen, der zeigt viel an wenn der Tag lang ist. die Frage ist was er wirklich verbraucht.
Soweit ich weiß kann man die Verbrauchsanzeige im BC sogar nachjustieren. Habe ich glaube ich irgendwo mal gelesen. Kann man also so niedrig einstellen wie man gerne hätte. 🙂

Das stimmt, ich komme laut Tankanzeige mit der ersten hälfte des Tanks meißt 600km und mit der zweiten um die 300 😕 😰

Ps. Hier übrigens detailliert mal mein Tankprofil das ihr sehen könnt das die Zahlen stimmen! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/555230.html

Wegen blow UPS mit 100 km/h unterwegs. Verbrauch bei 5,4 Liter

ich habe täglich ca. 50 km fahrstrecke mit dem allroad 2,5 tdi und tt5 zu absolvieren. dabei ca. 80 % landstraße (hügelig).
ich greife grundsätzlich über die lenkradschaltung ein, um bei 60 km/h in den fünften zu schalten.
verbrauchswerte liegen im sommer bei ca. 8,5 l und im winter bei ca. 10 l.
dabei achte ich darauf, dass überland die fahrstufe auf dem niedrigsten level steht (in der stadt aus komfortgründen auf level 3).
extrem fängt der dicke auf der autobahn an zu saufen (ab ca. 120 - 140), was ich auf den allradantrieb zurückführe.

Ich habe eine 2,5TDI Limosine und habe bei 100 km/h 1800U/min und bei 120 2000U/min im schnitt liege ich so bei 5,5 bis 6 Litern als ich es mal wirklich nicht eilig hatte und mich auf der rechten Spur zwischen die LKWs gesetze habe hab ich ihn auf 5.0 Litern gebracht aber weniger ging nicht

Zitat:

Original geschrieben von 88tobi88


Ich habe eine 2,5TDI Limosine und habe bei 100 km/h 1800U/min und bei 120 2000U/min im schnitt liege ich so bei 5,5 bis 6 Litern als ich es mal wirklich nicht eilig hatte und mich auf der rechten Spur zwischen die LKWs gesetze habe hab ich ihn auf 5.0 Litern gebracht aber weniger ging nicht

bei mir ist das aber genau so, unter 5 bekomm ich den gar nicht, auch nicht im windschatten. nächste woche kommt ein chip rein, mal sehen, ob der unter die magische 5 liter grenze geht.

Zitat:

Original geschrieben von 88tobi88


Ich habe eine 2,5TDI Limosine und habe bei 100 km/h 1800U/min und bei 120 2000U/min im schnitt liege ich so bei 5,5 bis 6 Litern als ich es mal wirklich nicht eilig hatte und mich auf der rechten Spur zwischen die LKWs gesetze habe hab ich ihn auf 5.0 Litern gebracht aber weniger ging nicht

von 6 l kann ich nicht mal träumen :-(

Ahja... hier haben wir also die rollenden Verkehrshindernisse 😁

... hinter einem LKW kommt meiner laut Verbrauchsanzeige auch schon mal 6 Litern hin, aber ganz ehrlich, länger als 2 Minuten halte ich das nicht aus 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


...länger als 2 Minuten halte ich das nicht aus 😁 😁

Wenn ich den LKw fahre schon 😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen