90 kw TSi - optimale Drehzahl zum anfahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

welche erfahrungen habt ihr beim anfahren mit dem 90 kw tsi gemacht, welches ist die ideale drehzahl für euch zum anfahren? es geht mir nicht darum, die reifen in den asphalt zu krallen sondern einfach um optimales, materialschonendes anfahren.

Beste Antwort im Thema

Also mal überlegen, was hatten wir in letzter Zeit an tollen Threads...

"Richtiges Bremsen mit dem GTI"

"Wie überhole ich mit dem DSG richtig"

"Fetter Sound beim TDI"

"TSI, wie anfahren"

Was kommt als nächstes, ich schlage mal folgende neue Threads vor:

"Richtiges Öffnen der Fenster beim roten 59KW Golf"

"R32: Kein Mercedes- oder BMW-Fahrer respektiert mich, was tun?"

"Reichen 80PS für den Golf aus?" (Achneee, die Idee hatte leider schon jemand 😁 )

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gast #42


Ich kenne das eigentlich nur von absoluten Fahranfängern dass die beim Anfahren stur auf den Drehzahlmesser schauen. Jeder der mal ein paar Monate Auto gefahren ist achtet da gar nicht mehr darauf ...sozusagen automatisch und ohne lange darüber nachzudenken, instinktiv richtig. Manche lernen es allerdings nie.

Nun tu man nicht gar so überheblich. Was ist daran so verwerflich, wenn man sich nach den Besonderheiten der TSI-Motoren erkundigt?

Das ist weder überheblich noch gibt es irgendwelche "Besonderheiten der TSI Motoren" beim Anfahren, wer nach irgendwelchen Listen oder Drehzahlen, stur nach irgendwelchen "Plänen" anfährt kann ganz einfach nicht fahren. Und er wird es auch nicht lernen wenn er nicht selbst in der Praxis übt und zwar nach Gefühl und nicht nach irgendwelchen Checklisten.

Ich schaue auch nicht drauf, aber komisch ist das mein DSG immer mit relativ viel Drehzahl anfährt ... selbst beim normalen Gasgeben dreht der recht hoch. 🙁

wird dann wohl eher so sein, dass das Anfahren an sich schön sanft ist. Drehzahl nicht zu stark abfällt, der Motor keine komischen Geräusche bei 900 Umdrehungen macht...

Ähnliche Themen

Ja, also rückeln tut bei mir nie etwas beim Amfahren, selbst am Berg passiert nichts (da schaltet er bei ca. 2400-2500 butterweich in den Zweiten rein). 🙂

Meine Freundin kann auch absolut nicht richtig anfahren, die hat schon seit der Fahrschule die totale Panik den Wagen abzuwürgen (was damals wohl recht häufig passiert ist) und als Lösung des Problems fährt sie grundsätzlich mit heulendem Motor an und reguliert die Geschwindigkeit dabei halt mit schleifender Kupplung. Genauso rangiert sie auch. Es bringt nichts ihr das richtig beibringen zu wollen, kapiert sie einfach nicht. Was solls, gibt Schlimmeres. Der nächste Wagen hat jedenfalls ein Automatikgetriebe 🙂

Das ist doch nicht euer Ernst oder?
Jeder fährt nunmal anders an...
Erst wird gefragt wie man überholt, und jetzt wie man anfährt. Entwickeln wir uns hier zurück? Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis.

Jeder der die Fahrerlaubnis besitzt, und ich hoffe die haben alle die hier angemeldet sind (wobei ich mir da nicht sicher bin^^🙄)
sollte wissen wie man anfährt. Und wie und wo und warum, das muss jeder für sich selber entscheiden. Jeder hat einen anderen Stil.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR32



Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Also mein DSG fährt zwischen 1400 und 1800 an. 😉
Mit Launch Control so um die 3000. 😉

Genau das ist auch mein Erfahrungswert, wenns etwas schneller gehen soll. Allerdings brauche ich dafür kein Dsg, das kriege ich auch so hin. 😁

leute bleibt doch mal ruhig. ich als threaderöffner wollte nur wissen, ob es beim tsi besonderheiten beim anfahren gibt. es ist nämlich ganz sicher nicht so, daß man in jedem auto gleich anfahren sollte/kann.

jeder wagen/motor hat da sein eigenes verhalten, auf das sich der fahrer einstellen muß/sollte. nur daher kam meine frage. wir müssen jetzt nicht über anfahren können oder nicht können sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


leute bleibt doch mal ruhig. ich als threaderöffner wollte nur wissen, ob es beim tsi besonderheiten beim anfahren gibt. es ist nämlich ganz sicher nicht so, daß man in jedem auto gleich anfahren sollte/kann.

jeder wagen/motor hat da sein eigenes verhalten, auf das sich der fahrer einstellen muß/sollte. nur daher kam meine frage. wir müssen jetzt nicht über anfahren können oder nicht können sprechen.

Das Deine Fragestellung "gewisse Leute" wieder mal locken mußte, war mir von Anfang an klar.

Antwort auf Deine Frage hast Du auch erhalten, mußt nur "Die Spreu vom Weizen trennen"!!
Aber viele Meinungen sind auch richtig. Nicht viel fragen, ausprobieren.

Wenn Hirn und Popometer keine Rückmeldung geben nutzt alles fragen nichts und der Fahrlehrer soll Dir Dein Geld zurück geben.

Ich hoffe das der "Sinnlos-Thread" nun endlich ein Ende findet.

MfG M2

Also mal überlegen, was hatten wir in letzter Zeit an tollen Threads...

"Richtiges Bremsen mit dem GTI"

"Wie überhole ich mit dem DSG richtig"

"Fetter Sound beim TDI"

"TSI, wie anfahren"

Was kommt als nächstes, ich schlage mal folgende neue Threads vor:

"Richtiges Öffnen der Fenster beim roten 59KW Golf"

"R32: Kein Mercedes- oder BMW-Fahrer respektiert mich, was tun?"

"Reichen 80PS für den Golf aus?" (Achneee, die Idee hatte leider schon jemand 😁 )

Genau vertrau einfach deinem Popometer. Das wird Dir sagen was richtig ist 😉

testing 😉

Als einer der noch einen alten klassischen Sauger fährt. Frage mich grade was ist so besonders an einem TSI mit oder ohne DSG.
Mal ganz blöd gesagt, es ist ein Turbomotor der sich wie jeder andere Motor verhält. Und das DSG ist ein Auomatikgetriebe.... Soll heißen ich habe nen Gaspedal da drücke ich drauf und mein Auto weiß schon was am besten ist. Also warum macht ihr euch solche Gedanken?

Steigt ein, dreht den Zündschlüssel um und fahrt wie mit eurem alten Auto auch. Oder würdest du wirklich wenn ich schreibe die beste Drehzahl ist 900RPM und man darf den Motor nicht höher als 1780RPM drehen beim beschleunigen halten? Denke nicht.

Ich könnte meine Anfahrdrehzahl noch nicht mal sagen, da sie Garantiert nie gleich ist, und ich auch gar nicht auf den Drehzahlmesser achten könnte, man muss die Ampel im Blick haben, die Autos vor einem....

Frada 84 hast Recht, wer beim Anfahren auf den Drehzahlmesser schaut hat in der Fahrschule nicht aufgepasst und riskiert einen Auffahrunfall,da der Vordermann ja mal bremsen könnte
es könnte ja auch sein das dieser Thread von einem Schüler/Fahrschüler ist ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen