90.000er Inspektion, kaum Bremsverschleiß in Sicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
habe heute meinen Golf (1.4TSI, 122PS) zur 90TKM Inspektion gehabt. Bei der Abgabe habe ich den Meister mal besonders darauf hingewiesen sich die Bremsen anzusehen, da noch die ersten Beläge drauf sind. Bei der Abholung sagte er mir die Bremsbeläge sind i. O. und werden auch sicherlich nicht in den nächsten 10TKM fällig. Das wären dann 100TKM+ ohne Bremsbelagwechsel. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Zur fahrweise muß ich noch gestehen das ich versuche sehr vorausschauend zu fahren ;-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lennox_4u


Ne glaube ich nicht...

ALLE meine Arbeitskollegen mussten bei ca. 40-45 tsd. ran für neue Bremsen... Ich denke wenn man viel Autobahn fährt und auch mal etwas spass haben möchte ist das eben so.

Hau mal bei 200 in die Bremsen weil so ein ***** dir mit 90 rein zieht...

Naja, wenn man die Autobahn als Formel 1-Strecke nutzt, ist das kein Wunder, und da es sich offensichtlich um Dienstwagen handelt, wundert einen gar nichts. Kostet ja nicht das eigene Geld.

Gerade auf der Autobahn ist der Bremsenverschleiß bei vernünftiger und vorausschauender Fahrweise materialschonend, und das heißt nicht, daß man kein Spaß hat.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was hat das mit Formel-1 Strecke zu tun? In Deutschland gibt es kein Tempolimit, Gottseidank, also fahren viele auch 200 oder schneller. Wenn du mit 130 fahren willst mach es doch...

Ich sage nur, dass es genug Leute gibt die einfach nicht auf den nachfolgenden Verkehr achten und dann eben mit 90 hinterm LKW raus ziehen und man einfach mal richtig auf die Bremse latschen muss.

Und was soll das mit einem Dienstwagen zu tun haben, ja es ist einer. Dennoch wird mit dem Auto normal gefahren. Falls du selber mal einen hattest wirst du wissen, dass in beinahe allen KFZ Verträgen, welche zum Teil länger als die Arbeitsverträge sind, klauseln drin stehen über Haftungen etc. bei nicht sachgemäßer Handhabung.

Naja mal sehen wie die Bremsen des 7er werden der so in 2-3 Wochen kommt... vielleicht halten diese ja länger.

Und woher willst du wissen, daß ich keine 180-200 km/h fahre? Dem ist nämlich nicht so. Und du willst ja wohl nicht ernsthaft behaupten, daß permanent einer mit 90 ausschert. Aber diese Diskussion will ich gar nicht weiterführen. Die Dienstwagen haben es eben immer eilig und wenn ich volle Lotte auf ein Stauende zufahre oder am Tempolimit voll in die Eisn gehe, dann wundert einen gar nichts.

Wie war das mit den getroffenen Hunden?😁

Hallo zusammen,

ich hab meinen 6er GTD verkauft mir 144.000 km....vorne und hinten mit ersten Scheiben und Belägen. Meiner hat auch 90% Autobahn gesehen und das in der Regel schnell. Kommt neben der Fahrweise aber auch auf die Strecke an. Sonntag nachts fahre ich meistens 300 km, da muss ich manchmal nicht einmal (bewusst) bremsen, auch bei 200 km/h und mehr.

Übrigens, der A5 3.0 TDI als Nachfolger hat jetzt 50.000 runter und wird deutlich früher neue Bremsen brauchen (schätze bei 90.000 km), jedenfalls siehts so aus....Streckenprofil und Fahrweise nahezu identisch.

Beides Dienstwagen ;-)

Gruß stef

Selbst wenn hin und wieder mal eine starke Bremsung aus hoher Geschwindigkeit nötig sein sollte, sollte das di Bremse nicht übermäßig verschleissen. Ständiger Stadtverkehr mit vielen Ampeln macht da sicher mehr Verschleiss, auch wenn es für sich betrachtet jedesmal nur eine leichte Bremsung aus geringer Geschwindigkeit ist.

Wenn nun ständig jemand mit 90km/h vorzieht (was ich nicht nachvollziehen kann, passiert mir nie) und man dauernd von über 200 runterbremsen muß, verschleißt die Bremse auch, ist klar. Aber wie gesagt, wenn so etwas ständig passiert, sollte man mal seinen eigenen Fahrstil überdenken.

Ähnliche Themen

Golf 2,0 TDI 4motion 140 PS, EZ 5/2011, ca. 102000 km, erste Bremsbeläge und Scheiben, erster Satz Sommerreifen und erster Satz Winterreifen, im Mai (vorm TÜV 😉) beim Bremsflüssigkeits- und Haldexkupplungsöl- Wechsel schauen wir mal, ob die Bremsen zum TÜV neu gemacht werden müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen