9 Speichen S-Line

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

die Frage ist, ich fahre die 9 Speichen S-line Felgen

die hinteren sind blank. es sind 235er verbaut. kann/darf ich auch 225er auf den felgen fahren? weil ich davon noch welche hätte 🙂

wäre toll wenn ihr helfen könnt

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7


So wieder da,

Also soll heißen wenn du auf deine neuen Felgen die 7,5*17 sind, einen 235/45R17 drauf machst dann brauchst du garnix tun sondern montieren und fertig. Wurden ja Werksseitig verbaut.

Wenn du aber wie du sagtest 225 fahren möchtest (weiß nicht was die für eine Querschnitt haben) dann brauchst du die Felgen auch nicht eintragen lassen, weil die Werksseitig verbaut wurden. Aber den Reifen musst du dir eintragen lassen. Wirst dann aber nen Querschnitt von 50 brauchen beim 225er schätze ich mal.

Als bsp.:
Könntest du, ohne probleme und ohne Eintragung 235/40R18 fahren auf Originalen Audifelgen. Die vom S4 zum Bsp. weil die ja Werksseitig verbaut waren beim 8E Modell

verstehe, und die polizei muss jetzt mir das gegenteil beweisen? also hab ich mit orignal audi felgen eine probleme?

@schlick: es ging nicht um den seitenhieb 😉 sondern einfach interesse halber. ich hab bei 100-130 6,1 liter geschafft, aber weil es eh nicht schneller ging. bin mal gespannt was ich am mittwoch nach österreich brauchen werde 🙂

am anfang vom tanken steht immer 1030 - hab erst einmal vollgetankt 😁
Gruss

Ja sie können anhand deiner e1 Nummer im Fahrzeugschein, sehen ob die Rad Reifen Kombination zulässig ist. Dafür haben die Beamten Eigentlich einen Laptop mit nem Aktuellen Programm bekommen, seid dem es die neuen Zulassungsbescheinigungen gibt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

so hab jetzt die Felgen aufgezogen 🙂

zur eintragung: reicht da also das Traglastbescheinigung?

wie findet ihr die Felgen?
mit dem Hintergrund, dass ich keine 18 zoll will 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


so hab jetzt die Felgen aufgezogen 🙂

zur eintragung: reicht da also das Traglastbescheinigung?

wie findet ihr die Felgen?
mit dem Hintergrund, dass ich keine 18 zoll will 🙂

Habe diese auch als Winterräder.

Ich finde sie sehr schön, auch in 17 Zoll!

danke - auch in der farbe?

was kosten da winter pneus in der dimension

hast du ein gutachten, damit ich sie beim tüv eintragen lassen kann, oder eine kopie deines fahrzeugscheins?

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


danke - auch in der farbe?

was kosten da winter pneus in der dimension

hast du ein gutachten, damit ich sie beim tüv eintragen lassen kann, oder eine kopie deines fahrzeugscheins?

ach,?!

sind die garnicht silber, also felgenfarbend?

Habe meine nicht eingetragen. Muß man doch auch nicht, da es ORIGINAL-AUDI-Felgen sind, oder?

Ähnliche Themen

glaub schon, lasse mich aber gern eines besseren belehren.. bei mir stehen im schein nur 16 zoll drin, deshalb müssten doch dann 17 zol leignetragen werden, oder nicht?

die farbe ist titansilber vom rs6

Mach dir mal keine Rübe wegen dem Eintragen das sind ja jetzt nun nich Felgen im Gullideckformat, wenn du die Traglastbescheinigung für deine Felgen hast wird der Tüver dir das anstandslos eintragen.
Hab mich auch erst gewundert über den Wisch weil da ja nich wirklich viel draufsteht letztendlich wollen viele Tüver nur was vom Hersteller in der Hand haben bei mir wollte der den garnich mal so wirklich sehn aber um ihm nicht umsonst mitgeschleppt zu haben hab ich den vorgezeigt und der Tüver meinte nur was is das😕 ich so ja das is die Traglastbescheinigung für die Felgen er meinte nur ja ne sind ja eh Original Audifelgen er hat dann nur eben die Freigängigkeit geprüft und somit hab ich dann auch Stempel bekommen^^.

Aber eintragen würd ich die Dinger schon wenn die Größe bei dir nich drin steht schon allein um diskusionen bei einer Kontrolle aus dem Weg zu gehn. Bei mir wars halt so das die Breite nich im Brief drin stand weil ich eben von 235/40 R18 auf 225/40 R18 umgestiegen bin.

Zu deinen Wagen: ich find ihn von ihnnen ziehmlich geil gerad die Sitze von Aussen naja etwas unscheinbar aber das is bestimmt auch so gewohlt😁 das Titangrau für die 17 Felgen is ne jute idee was nich so richtig zur edlen Optik passt sind die plastikgrauen Seitenteile die Schweller allein in matt würden ja noch gehn aber so schautz halt so bissle unfertig aus aber vieleicht hattest ja eh noch vor was zu machen, man kann ja net immer alles aufeinmal machen kennt man ja^^.

cheers<schlicki

danke

hab den wagen gerade ne woche 🙂

komtm zeit kommt rat

nächste woche kommt erstmal statt dem rns-d das rns-e rein

Gruss

Was es ja auch nich gerad für Ömme gib. Ich hab bei das bsn-4 drin also das kleine aber ich nutz eh nur mein Tomtom beim Großen hät ich zu viel schiss das sie mir die Karre aufbrechen wenn ich in HH mein Wagen stehn habe.

ps. hab mein auch erst seit ende Februar und es steht auch noch die ein oder andere Sache auf dem Wunschzettel^^

Gruz<schlicki

hab schon eisn bekommen (legal)

mein auto steht inner garage nachts

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


glaub schon, lasse mich aber gern eines besseren belehren.. bei mir stehen im schein nur 16 zoll drin, deshalb müssten doch dann 17 zol leignetragen werden, oder nicht?

die farbe ist titansilber vom rs6

Grüß dich,

Da du ja den Wagen gerade gekauft hast, wirst du sicherlich den neun Fahrzeugschein haben.
In diesem steht eine e1 nummer (Rechte Seite under der Farbe). Diese Nummer besagt welche Reifen und Felgen Werkseitig verbaut wurden sind.
Das heist: Waren im alten Fahrzeugschein noch mehrere zugelassene Reifen bzw. Reifendimensionen angegeben, so steht in der neuen Zulassung Teil1 nur noch eine Bereifungsmöglichkeit.
Und diese ist unter dieser Nummer e1 Abrufbar.
Übrigens im Zweifelsfall müssen bei Kontrollen die Beamten den Beweis führen, das die Ausrüstung nicht zulässig ist.

MFG Chris

was bedeutet das konkret? ich msus sie nciht eintragen?

Guter Tipp das mit den Neuen Fahrzeugscheinen ist schon sone Sache da sollte dann ulvhedin evlt. doch mal noch lieber nachhacken ob er sich den TÜV sparen kann.

Ich wäre eh nich drum rum gekommen weil ich zum einem auf den Sline Felgen 225er statt 235er fahren will und eine Traglast auf der Hinterachse Fahre die geringer ist wie die auf den Fahrzeugscheinen und dann noch die Spurpallten. bei mir im Fahrzeugschien stehn übriegens 3 Reifengrößen einmal 205/55 R16, 215/45 R17 und 235/40 R18 sowie jetzt auch 225/40 R18 mit 88 Tragslast auf der Hinterachse.

gruz<schlicki

also los *applaus*

was verbauchst mit dienem 2.5er schlick?

böser Seitenhieb dude 😁 wenn du auf den Sprung von 235er auf 225er schlappen anspielst dann kann ich dich beruhigen ich bin keiner von der Sorte " eh meiner verbraucht jetzt mit den 225er Schlappen 0.05 % weniger Sprit " das is mir eigentlich Brust bei mir gings mehr darum das ich die Borbet Felgen von meinen ex-Wagen/Amphibienfahrzeug übernehmen wollte und die beim Kauf vorhandenen abgefahrenen Allwetterreifen von meinem a4 durch zufall für 150 Euro für fast neue Winterreifen von Bridestone (8.5mm Profil DOT 0705) tauschen konnte.

Nachtrag>hätt ich doch fast vergessen 8L laut FIS bei 180 auf der Autobahn.

pea<e: schlicki

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


was bedeutet das konkret? ich msus sie nciht eintragen?

So wieder da,

Also soll heißen wenn du auf deine neuen Felgen die 7,5*17 sind, einen 235/45R17 drauf machst dann brauchst du garnix tun sondern montieren und fertig. Wurden ja Werksseitig verbaut.

Wenn du aber wie du sagtest 225 fahren möchtest (weiß nicht was die für eine Querschnitt haben) dann brauchst du die Felgen auch nicht eintragen lassen, weil die Werksseitig verbaut wurden. Aber den Reifen musst du dir eintragen lassen. Wirst dann aber nen Querschnitt von 50 brauchen beim 225er schätze ich mal.

Als bsp.:
Könntest du, ohne probleme und ohne Eintragung 235/40R18 fahren auf Originalen Audifelgen. Die vom S4 zum Bsp. weil die ja Werksseitig verbaut waren beim 8E Modell

Deine Antwort
Ähnliche Themen