9 Speichen S-Line
Hallo zusammen
die Frage ist, ich fahre die 9 Speichen S-line Felgen
die hinteren sind blank. es sind 235er verbaut. kann/darf ich auch 225er auf den felgen fahren? weil ich davon noch welche hätte 🙂
wäre toll wenn ihr helfen könnt
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
verstehe, und die polizei muss jetzt mir das gegenteil beweisen? also hab ich mit orignal audi felgen eine probleme?Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
So wieder da,
Also soll heißen wenn du auf deine neuen Felgen die 7,5*17 sind, einen 235/45R17 drauf machst dann brauchst du garnix tun sondern montieren und fertig. Wurden ja Werksseitig verbaut.
Wenn du aber wie du sagtest 225 fahren möchtest (weiß nicht was die für eine Querschnitt haben) dann brauchst du die Felgen auch nicht eintragen lassen, weil die Werksseitig verbaut wurden. Aber den Reifen musst du dir eintragen lassen. Wirst dann aber nen Querschnitt von 50 brauchen beim 225er schätze ich mal.
Als bsp.:
Könntest du, ohne probleme und ohne Eintragung 235/40R18 fahren auf Originalen Audifelgen. Die vom S4 zum Bsp. weil die ja Werksseitig verbaut waren beim 8E Modell@schlick: es ging nicht um den seitenhieb 😉 sondern einfach interesse halber. ich hab bei 100-130 6,1 liter geschafft, aber weil es eh nicht schneller ging. bin mal gespannt was ich am mittwoch nach österreich brauchen werde 🙂
am anfang vom tanken steht immer 1030 - hab erst einmal vollgetankt 😁
Gruss
Ja sie können anhand deiner e1 Nummer im Fahrzeugschein, sehen ob die Rad Reifen Kombination zulässig ist. Dafür haben die Beamten Eigentlich einen Laptop mit nem Aktuellen Programm bekommen, seid dem es die neuen Zulassungsbescheinigungen gibt.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
So wieder da,Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
was bedeutet das konkret? ich msus sie nciht eintragen?Also soll heißen wenn du auf deine neuen Felgen die 7,5*17 sind, einen 235/45R17 drauf machst dann brauchst du garnix tun sondern montieren und fertig. Wurden ja Werksseitig verbaut.
Wenn du aber wie du sagtest 225 fahren möchtest (weiß nicht was die für eine Querschnitt haben) dann brauchst du die Felgen auch nicht eintragen lassen, weil die Werksseitig verbaut wurden. Aber den Reifen musst du dir eintragen lassen. Wirst dann aber nen Querschnitt von 50 brauchen beim 225er schätze ich mal.
Als bsp.:
Könntest du, ohne probleme und ohne Eintragung 235/40R18 fahren auf Originalen Audifelgen. Die vom S4 zum Bsp. weil die ja Werksseitig verbaut waren beim 8E Modell
verstehe, und die polizei muss jetzt mir das gegenteil beweisen? also hab ich mit orignal audi felgen eine probleme?
@schlick: es ging nicht um den seitenhieb 😉 sondern einfach interesse halber. ich hab bei 100-130 6,1 liter geschafft, aber weil es eh nicht schneller ging. bin mal gespannt was ich am mittwoch nach österreich brauchen werde 🙂
am anfang vom tanken steht immer 1030 - hab erst einmal vollgetankt 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
verstehe, und die polizei muss jetzt mir das gegenteil beweisen? also hab ich mit orignal audi felgen eine probleme?Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
So wieder da,
Also soll heißen wenn du auf deine neuen Felgen die 7,5*17 sind, einen 235/45R17 drauf machst dann brauchst du garnix tun sondern montieren und fertig. Wurden ja Werksseitig verbaut.
Wenn du aber wie du sagtest 225 fahren möchtest (weiß nicht was die für eine Querschnitt haben) dann brauchst du die Felgen auch nicht eintragen lassen, weil die Werksseitig verbaut wurden. Aber den Reifen musst du dir eintragen lassen. Wirst dann aber nen Querschnitt von 50 brauchen beim 225er schätze ich mal.
Als bsp.:
Könntest du, ohne probleme und ohne Eintragung 235/40R18 fahren auf Originalen Audifelgen. Die vom S4 zum Bsp. weil die ja Werksseitig verbaut waren beim 8E Modell@schlick: es ging nicht um den seitenhieb 😉 sondern einfach interesse halber. ich hab bei 100-130 6,1 liter geschafft, aber weil es eh nicht schneller ging. bin mal gespannt was ich am mittwoch nach österreich brauchen werde 🙂
am anfang vom tanken steht immer 1030 - hab erst einmal vollgetankt 😁
Gruss
Ja sie können anhand deiner e1 Nummer im Fahrzeugschein, sehen ob die Rad Reifen Kombination zulässig ist. Dafür haben die Beamten Eigentlich einen Laptop mit nem Aktuellen Programm bekommen, seid dem es die neuen Zulassungsbescheinigungen gibt.
Aha also das wusst ich auch noch nich mit dem Programm, muss man sich also nich mehr aufregen das im neuen Fahrzeugschein weiniger drin steht wie im alten gut danke für die INFO AudiAvantB7.
@Ulvhedin jao dann hab ich mal wieder was im falschen Hals bekommen, Passiert😁 aber 6.1 Liter sind schon n Guter verbrauchswert würd ich sagen denke mal durch die Multitronic die soll ja eh je nach fahrweis etwas sparsamer sein. Mein Druchschnittsverbrauch liegt immer so zweischen 7-8 liter bei 160-180 find ich eigentlich auch io bei der Geschwindigkeit. Am Wochenende kommt noch ne GRA rein mal kucken ob dann der Verbrauch sich noch einwenig ändert weil mal ja ohne mal mehr mal weniger Gas gibt.
Nun möcht ich dich auch mal intressehalber was Fragen. Was ist bei dir im Fahrzeugschein als VMAX angeben und was läuft er Tacho meiner ist mit 217 eingetragen und hat irgendwas bei 1,75 t. im s mode und den 235er auf der Jungfernfahrt lief er laut Tacho 241.
gruz<schlicki
ich schaue morgen nach 🙂
jetzt schaff ich das nicht mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
ich schaue morgen nach 🙂jetzt schaff ich das nicht mehr
Ja Ne is klar soviel langeweile hät ich dir auch nich unterstellt.😎
eine geruhsame Nacht wünscht <der jumper
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
mit distanzscheiben?
Nee!
Habe ich auch nicht mehr vor!
Gruß NSU70
Hallo zusammen, ich hänge mich mal ans Thema an, auch wenn es in eine etwas andere Richtung geht:
Ich habe ebenfalls diese Räder als original Winterräder von Audi. ( War original so bei Audi als Sonderausstattung mitbestellt ). Da das Fahrzeug Baujahr 2007 ist sind sie also 4 Wintersaisons gefahren. Was mich etwas irritierte war das die Felgen echt ziemlich "gammlig" aussahen. Sie hatten so einen Gelbschimmer ( 2 waren besonders schlimm, 2 weniger, ich gehe davon aus das die beiden "Schlimmen" vorne montiert waren ).
Hab sie dann ordentlich sauber gemacht, diesen Gelbton habe ich auch runter bekommen, aber darunter kam dann nichts gutes zutage. Vor allem auf den Innenseiten der Speichen und auch bei den Durchlässen für die Radbolzen war offenbar das Alu unter dem Lack schon gut korrodiert. Für mich als Laie sieht es fast so aus als wären die Felgen ( sind von Ronal ) nicht gut lackiert. Es scheint fast als wäre im Felgenbett eine dünnere ( oder vllt auch nur weniger ) Lackschicht aufgetragen wurden. 😕 Frei nach dem Motto: Innen sieht das ja keiner. 😠
Da hier ja anscheinend einige diese Felgen im Winter fahren wollte ich mal fragen wie eure Erfahrungen sind oder ob die Felgen ( trotz original Audi Winterrädern ) nicht für den Einsatz im Winter ( Salz ) geeignet sind?
PS: Meine Felgen werden jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens "gestrahlt" ( weiß grade nicht wie es richtig heißt, eben wie Sandstrahlen nur mit so Glaskügelchen 😉 ) und neu lackiert. Wird mich so etwa 60-70€ pro Felgen kosten, das ist es mir wert. Habe nur etwas "Angst" dass das in 2/3 Jahren wieder so aussieht, oder wars doch nur schlecht lackiert?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hallo zusammen, ich hänge mich mal ans Thema an, auch wenn es in eine etwas andere Richtung geht:
Ich habe ebenfalls diese Räder als original Winterräder von Audi. ( War original so bei Audi als Sonderausstattung mitbestellt ). Da das Fahrzeug Baujahr 2007 ist sind sie also 4 Wintersaisons gefahren. Was mich etwas irritierte war das die Felgen echt ziemlich "gammlig" aussahen. Sie hatten so einen Gelbschimmer ( 2 waren besonders schlimm, 2 weniger, ich gehe davon aus das die beiden "Schlimmen" vorne montiert waren ).
Hab sie dann ordentlich sauber gemacht, diesen Gelbton habe ich auch runter bekommen, aber darunter kam dann nichts gutes zutage. Vor allem auf den Innenseiten der Speichen und auch bei den Durchlässen für die Radbolzen war offenbar das Alu unter dem Lack schon gut korrodiert. Für mich als Laie sieht es fast so aus als wären die Felgen ( sind von Ronal ) nicht gut lackiert. Es scheint fast als wäre im Felgenbett eine dünnere ( oder vllt auch nur weniger ) Lackschicht aufgetragen wurden. 😕 Frei nach dem Motto: Innen sieht das ja keiner. 😠
Da hier ja anscheinend einige diese Felgen im Winter fahren wollte ich mal fragen wie eure Erfahrungen sind oder ob die Felgen ( trotz original Audi Winterrädern ) nicht für den Einsatz im Winter ( Salz ) geeignet sind?
PS: Meine Felgen werden jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens "gestrahlt" ( weiß grade nicht wie es richtig heißt, eben wie Sandstrahlen nur mit so Glaskügelchen 😉 ) und neu lackiert. Wird mich so etwa 60-70€ pro Felgen kosten, das ist es mir wert. Habe nur etwas "Angst" dass das in 2/3 Jahren wieder so aussieht, oder wars doch nur schlecht lackiert?Gruß
*push?!*
Hallo AnyTime, hab auch mal meine Winteralu neu lackieren lassen. Laut meiner Meinung ist es das Geld nicht wert, der Lack hält nich gerande viel aus, Steinschläge sieht man auch gleich. Hab mir dann neue gekauf für 77€ wie auf dem Bild zu sehen. Gruß 🙂
Naja, das man Steinschläge nicht vermeiden kann und diese auf lackierten Felgen auch sieht war mir klar. Das werde ich in Kauf nehmen ( müssen ). Hauptsache das fängt nicht wieder so heftig an zu korrodieren wie es ( mit originalem Lack ) vorher der Fall war. Werde sie allerdings auch in regelmäßigen Abständen mit dem Hochdruckreiniger abwaschen, ich denke ( hoffe 😉 ) das wird schon das Gröbste verhindern.
77€ klingt fair, ich gehe mal von 16" ohne Reifen aus? Allerdings bezweifel ich dass ich 7,5*17" für <150€/Felge bekommen könnte und so gesehen finde ich die Investition von vorraussichtlich höchsten 70€ pro Felge noch recht human, wobei das dann auch astrein lackiert sein wird. ( Nicht wie vorher nur einen Lackschicht im Felgenbett o.ä. )
Hallo ich habe zwar die 5 Speichen Felgen im Winter. Aber meien sind auch an der innenseite und auch an der Speiche an den außeren Kanten so komisch engfressen. Und ist auch schon etwas der Lack abgeplatzt. Ich werde die noch 2 Winter fahren und wenn ich dann neue Reifen brauche habe ich mir überlegt die Pulverbeschichten zu lassen da das etwas besser halten soll wie nur Lackieren.
Mfg
Marcel