9 Liter Verbrauch ? bei ein 1.4 TFSI
Hallo,
ich habe mit mein Audi, Ambition 1.4 TFSI 92(125) kW(PS) 6-Gang, ein Durchschnittsverbrauch von 9.0 Liter meine Schwester die das Selbe Auto besitzt aber nur von 7.5 Liter... Also ich fahre zwar etwas "Aggressiver (Rasanter)" aber das dass soviel Unterschied macht schockt mich schon ein wenig... Ist das Normal ?
Was mir auch aufgefallen ist das mein kleiner bei 1900 U/min ein wenig Leistungs-Verlust hat. Auch im Oberen Drehzahl Bereich über 2000 hat er im 6 Gang nicht die Zug Kraft die ich Sonst gewohnt bin. War auch deswegen schon beim Freundlichen, dieser Sagte mir das man ein Turbo Betriebenes Auto eig. nicht unter 2000 U/min Fährt... ja Super xD wieso sagt mir dann mein Auto das ich Höher schalten soll um dann aber UNTER 2000 U/min zu kommen... ich versteh da die Logik nicht ganz hinter. Der Mechaniker sagt mir so und mein kleiner sagt mir so ^^ daher mal meine Frage wie fahr ich mein klein Sparsam aber auch halbwegs "Gut" ^^
ach ja... ich fahr im schnitt 5 Km Stadt 10 km Land
Beste Antwort im Thema
naja einen 1.9er tdi im a4 oder manche gar im a6 habe ich noch nie verstanden...............
da überhaupt noch von "power" zu reden
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
Zurück zum Thema dann bitte...V-Power tanken um den Verbrauch zu reduzieren ?
Nein, kannst Du knicken.
Hab ich mit meinem RS6 ausprobiert. Lt. Spritmonitor hatte ich den höchsten Verbrauch mit Betrügerbrühe Hochleistungskraftstoff, den niedrigsten mit Super 95. Dazwischen lag SuperPlus 98, allerdings mit nur 1/10 L auf 100 Km mehr als mit Super 95.
Testzeitraum: 2 Jahre und 65 TKm. Sehr gute statistische Basis für SuperPlus 98 und Super 95, etwas weniger Km mit "Premium".
also ich bringe mal eine zwischen Bilanz:
Frisches BC2 Ergebnis:
Öl 87c° (Ziel Ort)
Durchschnitts Geschwindigkeit 56 Km/h
Sprit Verbrauch 8.7
bin ca. 30 Km Damit gefahren (15 km Hin- und 15 km Rückfahrt, Arbeit halt)
gut ? schlecht ? Ach ja, ein Kollege sagte mir das ich nicht auf mein Bordcomputer hören solle und lieber selbst nachschauen soll. Das heist voll tanken ca. 100 km Fahren und dann wieder voll Tanken. Was haltet ihr davon ?
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis1985
also ich bringe mal eine zwischen Bilanz:Frisches BC2 Ergebnis:
Öl 87c° (Ziel Ort)
Durchschnitts Geschwindigkeit 56 Km/h
Sprit Verbrauch 8.7
bin ca. 30 Km Damit gefahren (15 km Hin- und 15 km Rückfahrt, Arbeit halt)gut ? schlecht ? Ach ja, ein Kollege sagte mir das ich nicht auf mein Bordcomputer hören solle und lieber selbst nachschauen soll. Das heist voll tanken ca. 100 km Fahren und dann wieder voll Tanken. Was haltet ihr davon ?
was für ein streckenanteil? viel stadt und stop and go?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
was für ein streckenanteil? viel stadt und stop and go?
ca. 10 Km Land und ca. 5 km Stadt mit 4 Ampeln...
Ähnliche Themen
ich find das eigentlich noch normal, solche verbräuche habe ich auch ab und an.
wie war den der verbrauch bei der selben strecke sonst immer?
Die Arbeitsstelle ist neu von daher kann ich da nicht sagen. Aber meine Alte Arbeitsstelle hatte ein Durchschnitts verbrauch von 8 obwohl ich da viel mehr gebrettert bin... da sind soooo schöne Kurven Berg Ab und Berg auf *träume*. Gut da waren auch so gut wie kaum Ampeln ca. 2 wenn es hochkommt wüst ich gar nimmer so genau.
Ist dein Durchschnitt selbst errechnet (beim Tanken) oder immer nach BC?
Hast du Start-Stopp-Krimskrams an Bord? Wenn nicht, dann steigt bei jedem Stand an der Ampel der Schnitt, da du verbrauchst, aber keine km zurücklegst...
Noch ein Tipp zum Sparen (auch wenn ich nichts davon halte): Solltest du kein Start-Stopp haben, kannst du auch an jeder Ampel am Schlüssel drehen.
Hallo,
also ich habe ein ähnliches Streckenprofil ca 15 Km davon ca 4,5 Km Stadt, bin heute mal mit unserem nagelneuen 1,4 TFSI gefahren, hatte auf der Arbeit eine 7,8 l/100km auf dem FIS stehen und der A3 hat gerade mal 150 Km auf dem Tacho, Freitag abgeholt
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von micha2112
Hallo,also ich habe ein ähnliches Streckenprofil ca 15 Km davon ca 4,5 Km Stadt, bin heute mal mit unserem nagelneuen 1,4 TFSI gefahren, hatte auf der Arbeit eine 7,8 l/100km auf dem FIS stehen und der A3 hat gerade mal 150 Km auf dem Tacho, Freitag abgeholt
Gruß
Michael
trotzdem nicht direkt vergleichbar
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ist dein Durchschnitt selbst errechnet (beim Tanken) oder immer nach BC?
Hast du Start-Stopp-Krimskrams an Bord? Wenn nicht, dann steigt bei jedem Stand an der Ampel der Schnitt, da du verbrauchst, aber keine km zurücklegst...
Ich hab Start Stop System ich benutze es auch 2-3 mal Am Tag. Und mein Tankverbrauch entnehme ich aus dem BC.
Dann zeigt der BC deiner Schwester etwas zu wenig und deiner etwas zu viel an et voilà: da liegt der Unterschied!
Der BC zeigt nicht den realen Verbrauch an. Einfach mal an der Tanke ausrechnen (deine Schwester ebenfalls) und dann vergleichen (bei ähnlichem Streckenprofil!) Dann siehst du einerseits die Differenz der Fahrzeuge und andererseits die Abweichung zum BC (kann man nachträglich anpassen lassen)
Also unter A3 Cabrio verbraucht im Schnitt 7.2l mit dem 1.4TFSI.
Streckenprofil zu 60%Überland, 30%Stadt, 10%Autobahn.
Und ich fahre nicht als Verkehrhindernis-
mfg
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
Und ich fahre nicht als Verkehrhindernis-mfg
Na gut, dass du das nochmal erwähnst! Bei deinem Nickname könnte man ja glatt auf den Gedanken kommen. 😁
Ich habe jetzt seit Mittwoch meinen 1.4 TFSI und bin vom Spritverbrauch schockiert.
Dass die Werksangaben nie stimmen, ist mir ja klar, aber bei meinem vorherigen 2.0 TDI waren es maximal 1 Liter Differenz. Jetzt weiche ich 3-4 Liter ab. Ich schaffe es in der Stadt nicht unter 10 Liter zu kommen. Hab immer 10-11 Liter Durchschnittsverbrauch. Und das, obwohl ich immer sehr spritsparend fahre. Ich schalte exakt so wie die Schaltempfehlung es empfiehlt und schalte sehr schnell und früh hoch. Bei um die 50 fahre ich im 5. Gang. Kurz über 60 bereits im 6. Gang.
Start/Stopp kommt ebenfalls regelmäßig zum Einsatz.
Was mir auch aufgefallen ist: Wenn man sich den Live-Verbrauch anschaut, also wo man direkt abhängig von der Gaspedal-Stellung den Verbrauch sieht, war es bei meinem 2.0 TDI so, dass er beim Anfahren im 1. Gang 15 Liter anzeigt. Jetzt beim 1.4 TFSI zeigt er 40 (!) Liter an. Klar, der Wert steht da eh nur ein paar Sekunden, weil man dann ja schon längst in höheren Gängen ist, aber trotzdem ein krasser Unterschied.
Sinkt der Verbrauch noch, stimmt die Anzeige nicht, oder ist da was nicht in Ordnung?
Ich habe jetzt erst ca. 300-400 km seit Mittwoch drauf.