9 Liter Verbrauch ? bei ein 1.4 TFSI

Audi

Hallo,

ich habe mit mein Audi, Ambition 1.4 TFSI 92(125) kW(PS) 6-Gang, ein Durchschnittsverbrauch von 9.0 Liter meine Schwester die das Selbe Auto besitzt aber nur von 7.5 Liter... Also ich fahre zwar etwas "Aggressiver (Rasanter)" aber das dass soviel Unterschied macht schockt mich schon ein wenig... Ist das Normal ?

Was mir auch aufgefallen ist das mein kleiner bei 1900 U/min ein wenig Leistungs-Verlust hat. Auch im Oberen Drehzahl Bereich über 2000 hat er im 6 Gang nicht die Zug Kraft die ich Sonst gewohnt bin. War auch deswegen schon beim Freundlichen, dieser Sagte mir das man ein Turbo Betriebenes Auto eig. nicht unter 2000 U/min Fährt... ja Super xD wieso sagt mir dann mein Auto das ich Höher schalten soll um dann aber UNTER 2000 U/min zu kommen... ich versteh da die Logik nicht ganz hinter. Der Mechaniker sagt mir so und mein kleiner sagt mir so ^^ daher mal meine Frage wie fahr ich mein klein Sparsam aber auch halbwegs "Gut" ^^

ach ja... ich fahr im schnitt 5 Km Stadt 10 km Land

Beste Antwort im Thema

naja einen 1.9er tdi im a4 oder manche gar im a6 habe ich noch nie verstanden...............
da überhaupt noch von "power" zu reden

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Ich habe jetzt erst ca. 300-400 km seit Mittwoch drauf.

Warte mal ab. Das regelt sich noch.

Ich komme auf 6 - 6.5L.

Ok, dann bin ich beruhigt. Hab mir sowas schon gedacht, dass der sich erst einpendeln muss und der Motor ja noch grad erst eingefahren wird.

Denn dauerhaft hab ich auf so einen Verbrauch keine Lust. War schon schlimm genug, das erste Mal Super vollzutanken und 75 € zu zahlen :-( Vermisse meinen Diesel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Denn dauerhaft hab ich auf so einen Verbrauch keine Lust. War schon schlimm genug, das erste Mal Super vollzutanken und 75 € zu zahlen :-( Vermisse meinen Diesel 😁

Soviel günstiger ist der Diesel schon lange nicht mehr.

Ich freue mich wenn ich mit Super Plus unter 80€ bleibe 😁

Ähnliche Themen

In ein paar Jahren werdet ihr an die schöne Zeit zurückdenken, wo ihr für eine Tankfüllung nur 70-80 Euro gezahlt habt. 🙂

Nöööööö, weil dann fahren wir alle mit Strom* 🙂

*hier bitte alternative Energie der eigenen Wahl einsetzen

Also ich liege mit meinem bei 100% Stadt und ca. 15Km pro Strecke bei 7-8 Liter...........

Überland liege ich bei 5Litern........Und im Schnitt mit BAB, LAnd und Stadt bei 7-7,5 Ltr.
Hatte aber auch nen erhöhten Spritverbrauch als mein Turbo defekt war, dazu wurde hier aber ja auch schon der link zum anderen Problem gepostet......

Schau mal hier, ist alles dabei zwischen 5,5 und 9,5 Liter.
Ich selbst liege bei 7,8 Liter und es wird normal und teilweise auch mal Vollgas gefahren.😉

Fahrweise ist alles. Ich fahre mein Audi a3 2006 TDi 2.0 140 PS mit 5.0Liter im Durchschnitt andere schafen da werte von 6-8Liter.

Ach ja und das hier in den Bergen 😉

Ich würde mein Fahrprofil mal als "durchschnittlich" bezeichnen. Mein Langzeitverbrauch liegt erwartungsgemäß auch nahe am Durchschnittswert (7,18 - spritmonitor) bei 7,5 L/100km.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Ich habe jetzt seit Mittwoch meinen 1.4 TFSI und bin vom Spritverbrauch schockiert.

Dass die Werksangaben nie stimmen, ist mir ja klar, aber bei meinem vorherigen 2.0 TDI waren es maximal 1 Liter Differenz. Jetzt weiche ich 3-4 Liter ab. Ich schaffe es in der Stadt nicht unter 10 Liter zu kommen. Hab immer 10-11 Liter Durchschnittsverbrauch. Und das, obwohl ich immer sehr spritsparend fahre. Ich schalte exakt so wie die Schaltempfehlung es empfiehlt und schalte sehr schnell und früh hoch. Bei um die 50 fahre ich im 5. Gang. Kurz über 60 bereits im 6. Gang.

Bei den z. Zt. herrschenden niedrigen Temperaturen kann man schon mal gut 1 Liter Mehrverbrauch erwarten. Besonders bei viel Kurzstreckenbetrieb macht sich das bemerkbar, weil der Motor deutlich länger braucht, um warm zu werden.

Ich verbrauche mit meinem 1,4 TFSI jetzt durchschnittlich etwas über 8 l/100 km im Stadtverkehr; wenn der Motor noch kalt ist, liegt der Verbrauch darüber.

Ich würde empfehlen, nicht genau die Schaltempfehlung einzuhalten, sondern bei kaltem Motor nicht schon bei 50 km/h in den 5. Gang zu schalten. Auf den ersten Kilometern (in der Stadt) benutze ich den 5. gar nicht, ich fahre dann ca. 55 km/h im 4. Gang, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.

Im Schnitt 7,02l/100 km über 32000 km.
Mein Fahrprofil war bis vor einem Jahr allerdings sehr stadtlastig. Ich denke also auch, dass dein Verbrauch sich noch reduziert.

Hallo,

das ist ja interessant, wieviel da vom Fahrer abhängt.
Ich hatte dieses Modell vor 2 Wochen für fünf Tage als kostenlosen Leihwagen meines Audihändlers, weil mein S3 einen Unfallschaden hatte. In dieser Zeit habe ich, obwohl ich nur auf dem unlimitierten Autobahnanteil (60 von 100 km täglich) wenn möglich Vollgas gefahren bin, zwischen 10,2 und 10,8 Liter verbraucht. Das würde ich in diesem Geschwindigkeitsbereich kaum mit dem S3 erreichen, der nicht einmal eine Start-Stopp-Automatik besitzt. Insgesamt ein recht laufruhiger, aber auch sehr zäh beschleunigender Motor.

Bei uns herrschen zur Zeit Temperaturen um -20 Grad. Ich bekomme den Verbrauch auf Kurzstrecke nicht unter 11,5 Liter. Die Start Stop Automatik scheint automatisch außer Funktion zu sein aufgrund der Kälte. Ich muß dazu sagen, dass ich zweimal pro Tag 15 Minuten vor Fahrtantritt die Standheizung anmache.

Ich mach mich da mal nicht verrückt. Mein A3 1.8 T mit 4 Stufen Automatik Wandler hat damals bei solchem Wetter 18 bis 20 Liter gefressen.

Hi zusammen,

habe das gleiche Problem. Habe gerade einen Jahreswagen von der Audi AG gekauft. 1.4 Tfsi als Sportback. Schickes tolles auto mit 9.000 KM.
Jetzt der schock an der Tanke nach dem ich dem FIS nicht traute und auf die Realität warten wollte. == Durchschnitt von 10,6 L!

509,6 KM gefahren davon sind 130 KM Autobahn und 90 KM Landstraße und der Rest Kurzstrecke. Dabei habe ich 49,2 L verbraucht.

Nach dem was ich alles im netz über das Auto gelesen habe bin ich ehrlich gesagt entsetzt. Wir hatten vorher einen Mini Cooper und der fuhr nur Kurzstrecke und lag bei 9,5 mit einer sehr sportlichen Fahrweise, die ich jetzt bei weitem nicht mehr an den Tag lege, da ich extra sehen wollte was bei halbwegs moderater Fahrweise rum kommt.

Ist das "normal"???

Deine Antwort
Ähnliche Themen