9-5 mit 3.0 TID Fehlkauf ??

Jetzt habe ich mir endlich meinen Traumwagen gekauft und mich nach langer Überlegung statt eines 2.3 turbo für den 3.0 TiD entschieden, da ich ca.6000 km im Monat fahre und oft mit Wohnwagen oder Anhänger unterwegs bin. Mein Wagen ist 1.Hand EZ.04.01 und hatte beim Kauf vor 6 Wochen 63.000Km gelaufen (mit Scheckheft). Er hat immer 5W40 Öl bekommen. Jetzt hab ich 72.000Km runter und bei zügiger Fahrweise ca.0.5l Öl gebraucht / Verbrauch ca.7.7-8.3L pro 100Km. was ich angemessen finde. Mit der Leistung und dem Laufverhalten des Motors bin ich sehr zufrieden (Vorgängerfahrzeug Opel Astra 2.2 DTI - hatte starken Ölverbrauch)
Jetzt hab ich hier gelesen das wohl fast jeder dieser Motoren auseinanderfliegt und habe schlagartig Magenkrämpfe und Schweißausbrüche bekommen. Hab ich nun Werksschrott für teures Geld gekauft, oder was kann ich tun damit ich weiterhin Spaß mit dem 9-5 habe.
Laut meinem Saab-Händler haben die mehrere mit 1.Motor und über 200TKm in der Kundschaft !? Lug und Trug !?
Ich fahre den Motor immer vorsichtig warm und kalt .
Bin für alle Ratschläge dankbar.

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


@wolf

von wegen gut bedient, mein Heckwischer schmiert zur Zeit, aber das liegt nicht am Wischer, das liegt am Getreibeöl, das sich gleichmässig unter dem Wagenboden und über das ganze Heck verteilt hat und das hat nichts mit dem 3000 TID zu tun, das ist einfach nur eine Sch.... Qualität.

Gruss

Luxi

...und das liegt garantiert am inneren Simmering der Achswellen...ist beim Motortausch nicht erneuert worden!!!...und beim Zusammenbau entweder beschädigt oder in eine andere Lage geraten.🙂

Sorry, aber das gibt Minuspunkte für Deine gelobte Schmiede.🙁

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

widersprechen sich nicht die begriffe "saab 9_5" und "qualität" schon grundsätzlich von haus aus?
:-(

lg
g

ab MY 2004 auf jeden Fall.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


...und das liegt garantiert am inneren Simmering der Achswellen...ist beim Motortausch nicht erneuert worden!!!...und beim Zusammenbau entweder beschädigt oder in eine andere Lage geraten.🙂

Sorry, aber das gibt Minuspunkte für Deine gelobte Schmiede.🙁

Nee, es sind beide undicht unten und oben, aber das ist auch normal, es ist ja mein Auto.

Ich war heute in der Schmiede, da das ESP/TCS nicht funtktioniert.

Probefahrt durch den Meister, TCS und ESP funktionieren. In die WErkstatt rein, Bodem mit Wasser und Spülmittel besprüht, er fährt ESP leuchtet auf. Dreimal hintereinander.

Ich fahre drei Versuche, das Teil rutscht und springt, TCS funktioniert nicht. Das Gesicht hättest Du sehen müssen. Es liegt an mir, denke ich. 🙂

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

widersprechen sich nicht die begriffe "saab 9_5" und "qualität" schon grundsätzlich von haus aus?
:-(

lg
g

dudo,

bevor man ein Haus baut, läßt man sich beraten und rechnet sich vorher die Finanzierung ganz genau durch.

Bevor man ein teures Auto kauft, sollte man sich auch informieren, sonst könnts evtl. unerfreulich werden...

Jon Paul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


ab MY 2004 auf jeden Fall.

Gruss

Luxi

Sehe ich etwas unterschiedlicher...was so Motoren angeht, z.B.

Der Diesel war immerschon für den A.....h.🙂
Infotainment...Radio mit Navi...iust auch nicht das Gelbe vom Ei.🙁
Aber der Rest vom Auto ist doch eigentlich töffte!!!
Sitze sind wieder optimal gestaltet etc. p.p. .......

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

widersprechen sich nicht die begriffe "saab 9_5" und "qualität" schon grundsätzlich von haus aus?
:-(

lg
g

Hallo Lieber g/Dudo_0159

Also da muß ich Dir doch widersprechen. So schlecht ist der 9-5er nicht, vor allem im Vergleich mit ähnlichen Modellen anderer Marken. Das einzige was ich Saab vorwerfen könnte ist vergleichbarer elektronischer Schnickschnack fehlt (z.B. das Head-on Display in meinem 535d war schon super) aber wenn ich dann an die E-Klasse denke, dann bin ich wieder froh daß der 9-5 da nicht so viel Spielzeug hat. Muß dazu sagen daß ich nur das MY02 als Referenz habe, die neueren Modelle des 9-5 bin ich nicht gefahren.

Wobei ich ja eh scheinbar kein echter Saab Fahrer bin wenn ich den Kollegen im anderen Forum Glauben schenken darf, weil ich nicht an einem mindestens 10 Jahre alten Saab Modell rumschraube und deshalb kein Herz für Auto's habe.....

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Sehe ich etwas unterschiedlicher...was so Motoren angeht, z.B.

Der Diesel war immerschon für den A.....h.🙂
Infotainment...Radio mit Navi...iust auch nicht das Gelbe vom Ei.🙁
Aber der Rest vom Auto ist doch eigentlich töffte!!!
Sitze sind wieder optimal gestaltet etc. p.p. .......

Drei Sitzkonsolen Fahrerseite

drei Gurte Fahrerseite

zwei Sitzkonsolen Beifahrerseite

zwei Gurte Fahrerseite

ein neues Fahrwerk nach 50.000 km

eine neue Kupplung nach 55.000 km, losgeschlagen nicht kaputt.

Simmerriinge Getriebe nach 85.000 km

lose Massekabel ab Werk, P-Bus und Servo- Lenkung und Bremsen ausser Kraft. und das ist dann nicht mehr witzig.

ab Werk, mehrfach gebrochenes Schwallblech im Tank

Metallspäne im Tank, Abnutzung Einspritzpumpe oder was auch immer.

Mehr fällt mir so auf die Schnelle nicht ein, aber es ist noch mehr, das kann kein Mensch behalten.

und dann kommen die mit dem Motor in Verbindung zu bringenden Defekte, die ich hier aus Zeitmangel nicht aufzählen kann.

Der Motor passt zum Auto, Schrott pur

aber ansonsten ist das Auto o.k., mir wird schlecht.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Jon Paul


dudo,

bevor man ein Haus baut, läßt man sich beraten und rechnet sich vorher die Finanzierung ganz genau durch.

Bevor man ein teures Auto kauft, sollte man sich auch informieren, sonst könnts evtl. unerfreulich werden...

Jon Paul

LOL

der war gut

sei mir net böse, aber so vergleichsweise "locker" wie ich in meiner saab schmiede regelmässig die hunderter und tausender für meinen gut vier jahre alten 9_5 rüberschiebe brauch ich mir von niemandem was über "teures auto" und "finanzierung durchrechnen" sagen lassen...

du wirst mich sicher net soweit bekommen dass ich jetzt irgendwelche dummen sprüche loslasse was mein einkommen und mein auskommen damit betrifft, das ist meine persönliche sache und hat hier nix verloren

was mich nervt ist das einfach dauernd irgendwas kaputt ist an der kiste, und NEIN, in diesem umfang ist das bei keiner anderen ernstzunehmenden automarke der fall. nicht umsonst ist es ja NUR SAAB, welche einige reparaturversicherungen nicht mehr in deckung übernehmen ...

und was mich ebenso nervt ist dass die firma wirklich diese absolute chuzpe hat ersatzteile weiterhin zu verkaufen, von denen sie wissen muss dass sie nicht in ordnung sind (SID, hält nach wie vor genau 2 jahre), und die teilweise in den USA bereits als rückruf getauscht wurden (zündkasette)

das ist schlichtweg eine arroganz gegenüber dem kunden die fast schon an das rotzige gehabes des typischen BMW verkäufers heranreicht

g

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


..................
das ist schlichtweg eine arroganz gegenüber dem kunden die fast schon an das rotzige gehabes des typischen BMW verkäufers heranreicht

g

Genau das hat mich von BMW weggebracht, aber die Autos sind super. Den Verkäufer können wir uns auf die Lunge ziehen, aber unsere Autos nicht.

Jungs, was ist das heute, nachtaktives Forum, gefällt mir, aber ich muss ins Bett, denn morgen ist wieder arbeiten angesagt.

Nur Eines noch, was mir in absehbarer Zukunft nicht fehlen wird t ist mein SAAB, was mir aber mit Sicherheit fehlen wird, seid Ihr und dieses Forum, ich halte es dann wie Südschwede, ich werde ab und an mal vorbeischauen.

Gruss und Gute Nacht und passt auf Euch auf

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Nee, es sind beide undicht unten und oben, aber das ist auch normal, es ist ja mein Auto. Es liegt an mir, denke ich. 🙂

Gruss

Luxi

Hi Walter,

Du hast es erkannt, es liegt an Dir, Leg mal Deinen Saab-Bad-Magnet-Teleporter-Kognitor-Transmitter auf die Seite und schon läuft alles wieder bestens ...
-
-
-
während Dein TID steht. 🙁

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Sitze sind wieder optimal gestaltet etc. p.p. .......

hallo chris

da hast ja recht
die sitze sind 1A, ohne wenn und aber
auch die innenraum komfort anmutung ist - für diese preisklasse - sehr in ordnung
das zündschloss in der mittelkonsole werd ich soagr echt vermissen wenn es mal so weit ist und auch die instrumentierung habe ich schätzen gelernt

aber sonst?

seine wir mal ehrlich
- der 4zylinder brummt wie ein alter MAN (nein, meine ausgleichswelle ist richtig in der verzahnung ), wer jemals 8, 6 oder bloss den alten 5-zylinder von audi gefahren ist fühlt sich um jahre zurückversetzt
- das innenraumgeräusch bei sagen wir mal 140-150 ist nicht klassen enstprechend, es ist einfach laut (nein, fenster ist zu und ich habe ziemlich leise reifen drauf ...)
- und dass man(n) innerhalb von sagen wir mal 50.000km oder zwei jahren wesentliche motorteile schon ZWEIMAL tauschen muss, von denen ich bei früher gefahrenen marken nicht mal wusste dass es sie gibt ist doch auch ein trauerspiel , oder?
- über dinge wie bremsen und fehlende details wie funktionierende sitzheizungs thermostate (die hatte schon mein alter scirocco im jahr 1978) breiten wir doch einfach gnädig den mantel des schweigens

net missverstehen
ich fahre nach wie vor gerne damit und das wir auch noch ein oder zwei jahre so bleiben.
die recht hohen reparaturkosten sind für mich zwar lästig aber vor allem stören mich die ausfallszeiten.

aber was ich nicht übers herz bringe ist das alles hinter dem berg zu halten wenn sich jemand nach den "qualitäten" des 9_5 erkundigt.
lg
g

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


.............
während Dein TID steht. 🙁

Gruß Wolf

Soll ich das Teil als Gartenhaus nutzen oder wie? 🙂

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Soll ich das Teil als Gartenhaus nutzen oder wie? 🙂

Gruss

Luxi

Hi Luxi,

Gartenhaus, mit Scheibenwischer, Super Sitze, guter Soundanlage, Standheizung, schön tiefergelegt, käme bestimt besser, als witzlose Werkstattaufenthalte.

Am besten noch 5 Saab-oder/und GM-Manager per Handschellen an die Gurte fesseln und warten bis die Standheizung den Geist auch noch aufgibt ... 😁

Mir fallen keine tröstende Worte ein, finde aber, wie auch unser Saabagain, meine Saabkarre trotz kleiner Nickeligkeiten vor etwa einem Jahr und kundenunfreundlicher Nicht-Kulanz-Regelung trotzdem ne Spaßkarre.

Gruß Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Drei Sitzkonsolen Fahrerseite
drei Gurte Fahrerseite
zwei Sitzkonsolen Beifahrerseite
zwei Gurte Fahrerseite

ein neues Fahrwerk nach 50.000 km
Gruss

Luxi

Hallo Luxi...🙂

Dein Gewicht kann die Sitze nicht sonderlich belastet haben...aber vielleicht das überdurchschnittliche Ein und Aussteiegen im Nahverkehr?...eher so Taxi-mässig unterwegs?

Da würde dann auch der Verschleiss des Beifahrersitzes passen...im Taxibetrieb...😁

Doppelbelastung der Sitze...durch 2 Personen...schliesse ich einfach mal aus!🙂...wir sind ja allemal kein 20 mehr...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Doppelbelastung der Sitze...durch 2 Personen...schliesse ich einfach mal aus!🙂...wir sind ja allemal kein 20 mehr...😁

woohooo! 😁

nonni, der findet dass der 9-5aero total leise ist...

ps: tröstende worte für luxi: willst du dir nicht den motorblock deines 3.0tid schön in die wohnung an drahtseilen aufhängen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen