9-3 -- Probleme mit dem Display des SID
Hallo zusammen!
Bei meinen 9-3 2.0t SE (Bj 9/98) ist das Display des SID seit einiger Zeit defekt: In zufälliger Reihenfolge fehlen einzelne Pixel der Anzeige bis zur völligen "Abwesenheit" ganzer Zeilen. Die Anzeige der Klimaautomatik hat jetzt das gleiche Problem. In der Saab-Werkstatt nickte man schon wissend: Problem sei bekannt, Reparatur koste aber um die 500 € (wohlgemerkt nur das Display, nicht eine neue Anlage...), eine Garantie, dass es nicht nach 2 Jahren erneut auftritt, gebe es aber nicht.
Deshalb meine Frage: Kennt jemand der Experten im Forum eine andere Abhilfemöglichkeit oder muss man sich damit abfinden. Abgesehen davon, dass die Bedienbarkeit stark eingeschränkt ist, wenn man nicht sieht, was man bedient, empfinde ich die Sache auch optisch unschön...
PS: Ist mein erster Beitrag, deshalb Nachsicht, falls zu lang, zu kurz, zu ungenau etc...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Griffin
Hallo Sonett,
willkommen und schade, dass es ausgerechnet ein Defekt sein muss, der Dich hierher führt ...
Ich habe zwar kein Rezept, will Dir aber mitteilen, dass mein 9-3 (03/1998) ebenfalls ein Problem mit einem teilweisen Ausfall der Klimaautomatik-Anzeige hatte. War damals (nach 2 Jahren) aber noch weitgehend Kulanz, somit kein Ärger. Was das kleine SID oben betrifft: Hatte vor ein paar Tagen Ausfall einer Pixel-Reihe, der aber von alleine wieder wegging.
.....
Gruss, Griffin
Tach auch... vor ein paar tagen? da ging es mir genauso .. quer über das display war eine reihe verschwunden.. mein auto ist ein "garagen auto" und ist somit nicht unittelbar der kälte der nacht ausgesetzt. denn kaum aus der garage raus.. display "defekt" aber ich könnte mir denken das es daran liegt das wenn es dem display zu kalt ist es evtl spinnt. denn kaum war es im innenraum wieder warm funktionierte auch die "defekte" reihe wieder.. war denn bei dir das auto auch relativ kalt!?
Tja,
mittlerweile habe ich den Fehler fast dauernd und es hat definitiv nichts mit der Temperatur zu tun. Mal gehts, mal gehts halt nicht. Mal schauen, falls die Selbstheilungskräfte meines Autos nicht ausreichen, werd ich es bei der nächsten Inspektion im Frühjahr halt machen lassen, sind ja nur um die 220 €, wenn ich das richtig verstanden habe. Peanuts.