8x18 Zoll 225 auf Golf V Sportline?
Hallo!
Ich wollte mir OZ-Felgen mit 8x18 Zoll, ET 35 auf meinen Golf V Sportline (15mm tieferes Sportfahrwerk) montieren.
Muss ich da bördeln oder gar ziehen lassen? Oder nur bei 225er Reifen und bei 215 nicht?
Dass der TÜV das abnehmen muss, ist klar. Aber ich würde gerne um das Ziehen herumkommen...
19 Antworten
Schon klar, nur soviel wird sich da net ändern 😉 Aber geht natürlich eher wie bei 225ern.
Zudem müssten die erstmal im Gutachten stehen.
Hab eben mal die ABE angesehen. 215er wären erlaubt, aber ehrlich gesagt will ich die nicht wirklich.
Dass ich das Ganze noch vom TÜV abnehmen lassen muss, ist klar, aber da es die ABE ja gibt, muss es doch einen Weg geben, den Golf mit diesen Felgen durch den TÜV zu bekommen. Ich habe prinzipiell kein Problem damit, Bördeln etc. machen zu lassen, auch wenn ich etwas Angst um meinen Lack habe...
Kurzum: Ist es technisch möglich, diese Felgen mit 225 zu montieren, so dass das Fahrzeug durch den TÜV kommt? Ich finde nämlich recht viele Felgen dieser Dimensionen in Onlineshops für den Ver Golf.
Möglich ist alles, fragt sich nur zu welchem Preis. Ziehen musst du denk ich mal nicht. Vielleicht hast ja auch nen kulanten Prüfer.
Und wenn du die Auflagen in der ABE berücksichtigst gehts auf jeden Fall.
Aber die Radhausinnenschale musst du bestimmt bearbeiten, damit da nix schleift.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
@Brändle
wäre eine Lösung, wobei das Gesamtbild min 215ern nicht schön aussieht (zuviel Platz zwischen Radlaufkante und Reifen) Kannst dir auch n Conti Reifen holen in 225/40, die sind n bisschen schmäler, da gibt´s grosse Grössentoleranzen/unterschiede
Das mit den Größenunterschieden kann ich bestätigen. Hab für den A4 meiner Mam den Dunlop Sport MAXX in 225/45/17 geholt (hast Du ja auch in 18"😉 und der kommt echt fett. Bordsteinschrammen sind so nicht mehr möglich😁
Ich würds einfach mal probieren mit dem eintragen. Vielleicht nicht gerade beim TÜV, sondern bei nem Sachverständigen mit eigener Prüfstelle (KÜS, GTÜ....).
Ich kenne zur Not auch jemanden, der da net soooo genau hinschaut, wenn der Tüv-Stempel bei alten Autos in Gefahr ist, aber die Leute muß man auch erst mal finden. Vieleicht mal in der Tuning-Scene im Umkreis umhören.
Wenn nicht klappt, muß vorne halt bissi was gemacht werden, aber is auch kein Weltuntergang, auch wenn ich nicht haben wollte....
Ähnliche Themen
Ok, das hilft schonmal weiter.
Klar, eine Sache ist immer der Preis: Die Sache sollte schon im Verhältnis zum "Nutzen" sein, also mehr als 1000 Euro wollte ich nicht hinlegen, um meine Felgen TÜV-gerecht montiert zu bekommen...je günstiger, desto besser, aber es sollte halt passen.