8x18 Zoll 225 auf Golf V Sportline?
Hallo!
Ich wollte mir OZ-Felgen mit 8x18 Zoll, ET 35 auf meinen Golf V Sportline (15mm tieferes Sportfahrwerk) montieren.
Muss ich da bördeln oder gar ziehen lassen? Oder nur bei 225er Reifen und bei 215 nicht?
Dass der TÜV das abnehmen muss, ist klar. Aber ich würde gerne um das Ziehen herumkommen...
19 Antworten
Also ich bekomme 18 Zöller ab Werk montiert. Da wird nichts
gebördelt oder so.
Ausserdem sind die Dinger dann im Schein ab Werk eingetragen. Bei den heutigen Papieren ein großer Vorteil.
Rody
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
Hallo,
ich habe 18" mit 225er serienmäßig drauf. Das passt ohne Probleme...
Bei den serienmässigen is ja wohl klar, dass die Passen.
Pauschal kann mans nicht sagen, wobei ET35 von den meisten TÜV´s bei 8x18" nicht eingetragen wird.
Ich hab grad so 7,5x18" bei ET37 eingetragen bekommen und da steht der Reifen vorne schon ganz schön raus.
Uprocka hatte "glück" und es wurde ihm eingetragen. Nur vielen hier im Forum nicht.
Ne ET45 passt auf jeden fall!
Ähnliche Themen
@dragon630
ja da hast du recht, bin mit dem felgen dort hin gefahren und er sagte mir schwewiegende mängel so kann das nicht eingetrangen werden, muss nachgearbeitet werden, ich am nächsten tag nochmal hin gefahren ( weil ich zuvor bei speedbox in herten war und die mir sagten das es passt) beim tüv traf ich einen anderen prüfer an ich schilderte ihn das was die mir bei speedbox gesagt haben der tüv dort arbeitet mit speedbox zusammen. als ich ihm es gesagt habe hat er sich das nochmal angeguckt und sagte "mh.. passt doch da muss nichts nachgearbeitet werden, kommen sie mit ich mach die papiere fertig"
es liegt schon am Prüfer wie dragon schon sagt, der eine sagt nein auf keinen fall geht nicht, der andere trägt es ohne was zu bemängeln ein.
Hm, danke erstmal.
Nun sagen hier manche, dass es passt, andere, dass es nicht geht. Was denn nun?
Laut ABE von OZ zu den Felgen steht der Golf V drin mit den genannten Auflagen.
Heißt das, dass es nur geht, wenn was am Radkasten gewerkelt wird oder winkt der TÜV generell da ab?
Ist halt ne blöde Sache, hätte ichs früher gewusst, hätte ich keine ET 35 gekauft - dummgelaufen, wie?
Wäre es ggfs. sinnvoll, zu einer Werkstatt/Vertragswerkstatt zu fahren, es dort machen zu lassen, und die den TÜv auch abnehmen zu lassen? Oder bringt das nichts?
Die Radhausinnenschalen + Bördeln (auch wenn da net viel is) musst vorne bestimmt machen lassen.
Kann natürlich sein, dass der TÜV gleich sagt, die stehen zu weit raus. aber wenn die Felgen jetzt sowieso schon hast würd ichs halt probieren.
Hi Leutz,
ich hab 8x18 ET45 mit 225/40, das ist die absolute Grenze vorne, mehr geht nicht ohne was zu machen
würde es was bringen, anstelle der 225er einfach 215er aufzuziehen? Reifen habe ich nämlich noch nicht hier...
ja mehr würde ich auch nicht machen, bei der tieferlegung hab ich gesagt sofort mit tüv, weil ich nicht wusste ab dann mit 35mm zusätzlich mir der tüv das abnehmen würde und speedbox arbeitet ja mit dem tüv zusammen und ich schätze mal das wenn die sagen das passt der tüv das auch absegnet.
Uprocka hat es eben eingetragen bekommen. Zur not kannst aber auch die Plastikverbreiterungen der VW-Khartoum verbauen. Irgendjemand hier im Forum hatte da glaub auch noch welche übrig.
Brathähnchen oder so 😉
Bei mir wars auch schon fast ein Problem, die 7,5x18" bei ET37 einzutragen. Ging grad noch so.
@Brändle
wäre eine Lösung, wobei das Gesamtbild min 215ern nicht schön aussieht (zuviel Platz zwischen Radlaufkante und Reifen) Kannst dir auch n Conti Reifen holen in 225/40, die sind n bisschen schmäler, da gibt´s grosse Grössentoleranzen/unterschiede
Zitat:
Original geschrieben von Brändle
würde es was bringen, anstelle der 225er einfach 215er aufzuziehen? Reifen habe ich nämlich noch nicht hier...
Sind die im gutachten vermerkt ? Wenn nicht, gehts sowieso net. Und viel bringt des auch net, da die Felge deswegen ja net weiter drin steht 😉
@Feinstäuber
Der Toyo T1R is auch noch recht schmal.
@Dragon
Felge ist uninteressant, Lauffläche muss beim einfedern innen sein und bei 215ern wird die Reifenflanke ein wenig mehr gezogen.