8x18 Golf V Variant
Hallo
Ich hätte da mal ne Frage!
Ich möchte auf meinem Golf V Variant gerne 8x18 Felgen mit ET35 fahren!
Auf die Felgen sollen 215 40 18er Reifen!
Kann ich die Kombi fahren ohne was an der Karosse machen zu müssen?
Hab das Sportlinefahrwerk verbaut!
Danke für eure Hilfe!
Gruß Daniel
15 Antworten
Die selbe Frage hab ich auch nur das ich 225/40 darauf fahren möchte. Die Felgen Größe ist das selbe 8x18 ET35.
Wäre echt froh endlich Gewissheit zu haben.
Hab nämlich auch keine Lust was an der Karosse zu machen.
Wollte eigentlich auch 225 40 18 fahren. Aber da hab ich nun schon so viel gelesen, von wegen bördeln, aufweiten und deshalb wollte ich jetzt wissen ob ich die 215 40 18 fahren kann!
Hoffe das mich bzw uns da jemand aufklären kann, der eine der beiden Kombinationen fährt!
Gruß Daniel
Ich hoffe auch das uns einer helfen kann. In einem anderen Thread hat einer sogar 8x19 ET 35 eingetragen bekommen. Das war auf einem Golf 5 Variant. Ich fahre einen GTI und hoffe das ich die Kombination so fahren kann.
würde mich auf et 45 beschränken, hier kann man dann immer noch 10er platten unterlegen sollte es nicht reichen. aber ich denke mal das es den meisten zu blöd ist auf diese frage eine antwort zu geben da sie schon 10tausend mal gestellt wurde. wenn mans einfach nicht glauben will das es am 5er evtl probleme geben könnte mit einer 35ger et muss man es einfach probieren.......mit et 35 bist bündig am radlauf, da könnte es evtl wenn der vari vollbeladen ist hinten schleifen oder bei extremen bodenwellen vorne, ausserdem könnte es knapp werden wenn das fahrzeug am tüv verschränkt wird. macht nicht jeder kann aber sein......
Ähnliche Themen
Du kannst natürlich einen 215er Reifen auf die 8er Felge fahren...
Aber es gibt ein anderes problem, und zwar die ET35 die du sicher nicht fahren kannst ohne abänderungen zu machen (Koti ziehen und börteln) .
Dazu wirst sie nicht eingetragen bekommen das es viiiiel zu knapp ist das es sogar wie gesagt OHNE abänderungen nicht geht.
Ich fahre 8x18 ET42, und das ist vorne total an der Grenze, hinten würde noch pro seite ca. 5 - 10 mm gehen.
Hoffe gholfen zu haben.
Hallo,
ich fahre auch eine Golf 5 Variant mit 8x18 225/40 R18 ET50
und habe die Dinger ohne Probleme eingetragen bekommen.
Musste jediglich Federwegsbegrenzer einbauen lassen und Spur neu einstellen.
Also überlege es dir.
Zitat:
Original geschrieben von Ritzabutzr85
Hallo,ich fahre auch eine Golf 5 Variant mit 8x18 225/40 R18 ET50
und habe die Dinger ohne Probleme eingetragen bekommen.
Musste jediglich Federwegsbegrenzer einbauen lassen und Spur neu einstellen.Also überlege es dir.
Unserer war mit den gleichen Rädern ausgestattet, und wir mussten nicht mal die Federwegsbegr. einbauen. Der Sturz wurde auch nicht verändert, da ein serienmäßiges Sportfahrwerk verbaut war. Ein weiterer Faktor ist der bei 225/40R18 ist der vorhandene Restkomfort. Mit diesen Rädern z.B. sollte es keine Probleme bei der Abnahme geben:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Golf-GTI-G60
Ich möchte auf meinem Golf V Variant gerne 8x18 Felgen mit ET35 fahren!
Auf die Felgen sollen 215 40 18er Reifen!
Ist der Tragfähigkeitsindex von 89 für einen Variant überhaupt ausreichend?
Hallo,
bei 8x8 würde ich ET größer als 40 wählen.
Ich selbst fahre 7,5x18 ET35 mit 225/40 18, welche vorne grenzwertig rausstehen.
Mir gefällts und der TÜV hatte auch keine Einwände.
Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../dsc00443-i202876993.html
Gruss
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ist der Tragfähigkeitsindex von 89 für einen Variant überhaupt ausreichend?Zitat:
Original geschrieben von Golf-GTI-G60
Ich möchte auf meinem Golf V Variant gerne 8x18 Felgen mit ET35 fahren!
Auf die Felgen sollen 215 40 18er Reifen!
beim tsi gehts aber beim diesel wär ich mir ned sicher, dsg is auch noch schlecht für den 215ner da gehts aber dann mit ablasten....meiner hat zb 1000 und der 18ner geht auch so weit wie der 19ner oder??? um die 530 kg........
Hi
ich fahre 8x18 et 38 mit 225/40/18 mit einer 50er Tieferlegung.
Ich bin in der Bewegungsfreiheit des Fahrwerkes nicht eingeschränkt, nichts schleift, nur die Radkastenschraube ist draußen.
Auch bei voller Beladung.
Mit einer kleineren ET wäre ich allerdings sehr vorsichtig,
grüße
Jens
das sind die MAM 8 8x18 et 35 denke ich mal 🙂 sond von nem passat 3C gemoppst
ist schon etwas hart und all zu viel tiefer geht ohne extra umbauten und heftigen komfortverlust auch nicht
aber sonst gibt es nichts was gegen den einsatz spricht
das auto ist mit werksfahrwerk ausgestattet und unbeladen, das passt schon verdammt gut so aber manch einer will es ja NOCH tiefer :P
Die ET 35 ist schon Grenzwertig ... ich würde dir auch zu 225 / 40 Reifen raten ... ich hab die 7,5 x 18 ET 50 drauf VW Rad Goal ... passt alles mit den 35 mm H&R Federn ist dezent finde ich