8x18 Felge mit ET 30
Hallo, wollte mal fragen ob ich eine 8x18 felge mit einer et von 30 ohne weiters auf ein e46 bekomme, ohne irgendwelche nacharbeiten betreiben zu müssen. Wenn nicht passt, welche et geht maximal???
31 Antworten
Es handelt sich übrigens um diese Felge:
Proline PI 8x18 ET 35 LK 5x120
Hey Buffer, dur rüstest deinen roten Flitzer ja ganz schön auf. Stell doch mal ein schönes Bild vom Wagen mit neuen Felgen rein!
Ähnliche Themen
holla!!!
ist ja ziemlich eng!! hätte ich nicht gedacht!
ich hoffe wirklich, dass es auch bei starkem einfedern nicht schleift...
also belässt du es es bei 225ern rundum 🙂?!
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Hey Buffer, dur rüstest deinen roten Flitzer ja ganz schön auf. Stell doch mal ein schönes Bild vom Wagen mit neuen Felgen rein!
War doch nur Anprobe heute. Nun sind noch die beiden anderen Reifen bestellt und dann wird auf gutes Wetter gewartet 🙂 Natürlich folgen dann auch Bilder wenn sie drauf sind.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
holla!!!
ist ja ziemlich eng!! hätte ich nicht gedacht!ich hoffe wirklich, dass es auch bei starkem einfedern nicht schleift...
also belässt du es es bei 225ern rundum 🙂?!
Rad ist komplett eingefedert (der Mechaniker hat ne olle Stahlfelge unter den Reifen gestellt und den Wagen dann abgelassen).
Hätte ich auch nicht gedacht dass das trotzdem so eng wird.
Yup, nun werden es 225 rundherum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Rad ist komplett eingefedert (der Mechaniker hat ne olle Stahlfelge unter den Reifen gestellt und den Wagen dann abgelassen).
Hätte ich auch nicht gedacht dass das trotzdem so eng wird.
Yup, nun werden es 225 rundherum 🙂
bei meinem e36 wurde auch so über kreuz eingedefert mit blöcken unter den rädern, angeblich hat es gepasst, im endeffekt aber doch geschliffen 🙄! das rad dreht sich beim einfedern ja nicht, so wirklich sicher ist diese methode nicht.
naja ich wünsch dir das beste, wird schon passen 🙂.
ich war ja eh von anfang an für 225er rundum 🙂.
und im die frage in dem threadtitel zu beantworten:
wenn man das so sieht, kann man von ausgehen, dass et30 NICHT passt 🙂!
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
bei meinem e36 wurde auch so über kreuz eingedefert mit blöcken unter den rädern, angeblich hat es gepasst, im endeffekt aber doch geschliffen 🙄! das rad dreht sich beim einfedern ja nicht, so wirklich sicher ist diese methode nicht.
naja ich wünsch dir das beste, wird schon passen 🙂.
ich war ja eh von anfang an für 225er rundum 🙂.und im die frage in dem threadtitel zu beantworten:
wenn man das so sieht, kann man von ausgehen, dass et30 NICHT passt 🙂!
viele grüße, Jan
Hm, selbst wenn es wo schleift, dann wird halt noch etwas weggeschnipselt, ist ja auch kein Problem.
Ich denke auch dass das mit ET30 finito ist.
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Hm, selbst wenn es wo schleift, dann wird halt noch etwas weggeschnipselt, ist ja auch kein Problem.
Ich denke auch dass das mit ET30 finito ist.
naja wegschnippeln ist klar.
dachte auch erst, dass es bei mir nur an der plastikkante von der stoßstange liegt. da kurz mit nem dremel drangewesen, geht ja wirklich einfach und ratzfatz. im endeffekt wars dann aber leider doch die kante.. .🙄
da waren das e36-forum und der reifenmann auch sehr kompetent, beide meinten nämlich, es würd ohne probleme passen.. 🙄😠
naja egal, jetzt is etwas gebördelt (was ich natürlich eiegntlich nicht wollte) und gut ist.
größe ist da übrigens 8x17 mit et35 und auch 225ern rundum.
gruß, Jan
Das ist ein großer namenhafter Reifenhandel (sogar eine Kette) Prem...
Wenn da was schleift - und der Typ vom TÜV hat es eingetragen, wer zahlt denn dann die neuen Reifen?
(Habe KFZ-Rechtschutz 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Das ist ein großer namenhafter Reifenhandel (sogar eine Kette) Prem...
Wenn da was schleift - und der Typ vom TÜV hat es eingetragen, wer zahlt denn dann die neuen Reifen?
(Habe KFZ-Rechtschutz 😁 )
so war es ja bei mir...
die haben gesagt: passt! wenn es nicht passt und der tüv es nicht einträgt, ziehen wir 215er drauf, kein problem!
ich hmm ok, ist n deal. wollte ürsprünglich eh nur 215er haben, aber die meinten halt 225ern passen auch und bissel breiter sieht ja auch besser aus usw.
ja ok, ich draufziehen lassen, war knapp, die meinten es passt.
ich wollt dann zum tüv fahren, der wollte leider grad dicht machen, meinte aber schon zu mir, dass das eng wird!
hmm im endfeffekt hab ich dann den tüv genommen, der zu dem reifenfuzzi direkt immer hinkommt. ist übrigens ein händler von www.reifen.com
ja und der hat nur kurz drunter geguckt und eingetragen.
ja toll, dann waren die ausm schneider und ich hatte leiden, wenn mal 2 freunde hinten drin saßen....
echt kacke gewesen, nächstes mal bin ich schlauer
Und den TÜV-Prüfer/seine Firma bitten, den Schaden (2 neue Reifen+Arbeitskosten) zu bezahlen, bzw. im Ernstfall zu verklagen?
Macht keinen Sinn?
THOOOOOOOOOOOOOORSTEN HELP 🙂
(Hab ihm mal ne PN geschickt)
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Und den TÜV-Prüfer/seine Firma bitten, den Schaden (2 neue Reifen+Arbeitskosten) zu bezahlen, bzw. im Ernstfall zu verklagen?
Macht keinen Sinn?
THOOOOOOOOOOOOOORSTEN HELP 🙂
ach thorsten hat da auch keinen plan, sollte man eher nen anwalt fragen.
naja mit 2 neuen reifen ist es ja nicht getan. 4 neue wenn dann, ich hätt ja rundum 215er gebraucht.
scheiße war halt auch dass ich den tüv-termin erst paar tage später gekriegt hab und die stadt 20km weit weg war und ich somit schon knapp 100km mit den reifen gefahren war. weiß nicht, ob sie die dann noch ohne murren zurückgenommen hätten, aber müssen sie ja eigentlich, sie hatten es ja gesagt.
nur (leider?) hats der tüv-mann ja eingetragen.
aber andere sache:
hätte am ersten tag diese tüv-station noch aufgehabt, wäre der mit sicherheit ne runde über deren parkplatz mit so regenrinnen etc gedonnert. was ist dann mit schleifspuren am reifen? dann hätten sie den ja mit sicherheit nicht mehr zurückgenommen?!
es war halt echt ne scheiß situation für mich, hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen verständlich schildern.
ich denke wenn man es mit anwalt drauf anlegt:
tüv.mann wird zur verantwortung gezogen, dass er sachen einträgt, die schleifen. ER muss demnach haften?! kann ich ja nix für wenn ich erst später rauskriege (als ich dann freunde mitgenommen habe), dass die nicht passen...
Also bei mir ist der TÜV-Prüfer freitags in der Werkstatt, sie werden also direkt eingetragen. Also Ein Finger (Sind ja ca. 1cm) war rundherum noch Platz und das Rad war voll eingefedert.
Ich vermute mal dass das passt...
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Also bei mir ist der TÜV-Prüfer freitags in der Werkstatt, sie werden also direkt eingetragen. Also Ein Finger (Sind ja ca. 1cm) war rundherum noch Platz und das Rad war voll eingefedert.
Ich vermute mal dass das passt...
jo wird schon passen, bei mir wars eingefedert kein finger mehr 😉.
hab grad mal n foto gefunden. sieht aus als würd es passen, tut es aber NICHT
http://www.motor-talk.de/attachment.php/heck-jetzt.jpg?s=&postid=2831804
und hab grad noch n mises handy-foto vom auto gefunden, kann ich ja direkt auch noch anhängen 😁
gruß, Jan