8VS: Lautsprecher machen komische Geräusche
Hallo liebe leute. Ich habe seit einem Monat folgendes Problem :
Undzwar höre ich in unregelmäßigen Abständen ein kratzen, rauchen aus den Lautsprechern. Man kann sich das ungefähr so vorstellen :
Wenn man z. B das Kabel von einem Lautsprecher welches am Strom angeschlossen ist rein und raus bewegt. Dann entstehen auch komische Geräusche. Besser kann ich es leider nicht erklären.
Das habe ich leider bei mir im Auto und ich bekomme die kriese.
Warum das auf einmal kam kann ich mir auch nicht erklären.
Was könnte der Grund dafür sein? Überdreht? Loses Kabel was nicht ganz fest steckt?
Wenn ich das mmi mal resette könnte das Abhilfe schaffen? Habe nur bedenken ob das mir meine codierungen raushauen könnte. Eine kennfeld Optimierung habe ich auch drinne.
Ich werde mal versuchen das mit meinem Handy aufzunehmen und die Geräusche hier hochzuladen.
Grüße dhx
Beste Antwort im Thema
Nachdem mir das Werk als einzigste Lösung eine neue MMI für 2,500 € vorgeschlagen hat, war diese bei MMI-Service zur Reparatur.
Nach etwas mehr als einer Woche testen, kann ich sagen das ich vollstens zufrieden bin mit der Reparatur. Das knistern ist komplett beseitigt und alle Boxen funktionieren wieder.
Selbst das Softwareupdate, welches der Händler nicht aufspielen konnte wurde erledigt....Danke @Taschako!
26 Antworten
Zitat:
@micha489 schrieb am 12. März 2020 um 16:05:36 Uhr:
Ich habe zwar ein etwas konstanteres Fehlerbild, bin mein Kratzen aber auch noch nicht los geworden. Ich habe meine MainUnit schon bei MMI-Service und Endera Digitaltechnik abgegeben. Beide konnten in meinem Fall nicht weiter helfen. Ich habe nächste Woche auch nochmal einen vor Ort Termin bei Endera, wovon ich mir allerdings eher weniger erhoffe. Mein Kulanzantrag wurde durch Audi, wie zu erwarten war, auch relativ schnell abgelehnt. Was ich inzwischen mit Gewissheit sagen kann ist, dass es definitiv an der MainUnit (bzw. der Endstufe dieser) liegt. Ich habe diese 1:1 mit einem normalen Radio ausgetauscht und konnte über die gleichen Kabelbäume etc. "ohne Kratzen" Musik hören. Und ich war wirklich erstaunt darüber, wie zufriedenstellend mein nachgerüstetes Soundsystem bzw. das Klangbild sein kann. Audi (und andere Hersteller des VW Konzerns) verbaut hier schlichtweg Schrott. Und mit der "normalen" Anlage wäre mir das auch kaum aufgefallen, weil da eh alles sehr vermatscht klingt. 2 weitere Arbeitskollegen fahren auch den A3 8V (einmal Facelift, einmal meine Version) und haben beide das gleiche Kratzen (was in ihrem Setup mit dem Standard Soundsystem kaum auffällt und als "normal" empfunden wurde). Mein Fazit: Auch wenn ich meinen RS3 sehr gern habe, werde ich mir keinen Audi mehr kaufen. Der Service ist auch eher semi zufriedenstellend (was vermutlich für fast alle deutschen Automobilhersteller gilt?). Man ist als Kunde einfach am Arsch. #ripP.S. Mein Audi Serviceberater saß bei mir im Auto, um den Fehler nachzuvollziehen. Und er konnte mit seinem Gehörgang tatsächlich "keinen Fehler" raushören. Also ich bin nun wirklich kein Frequenz-Fetischist oder überhaupt mega anspruchsvoll. Aber diesen Fehler konnte wirklich JEDER raushören, der mal mit mir in meinem Auto mitgefahren ist. Vielleicht steckt da ja sogar auch mehr System dahinter als man denkt (analog Abgasskandal).
Wie hast du denn das ausgetauscht? Vlt würde das bei mir dann auch Abhilfe schaffen.
Habt ihr ein B&O System verbaut? Dort gibts ein Knistern beim Abspielen von 44100Hz Inhalten über SD oder Bluetooth, nicht aber über das MMI Interface (kabelgebunden).
Es handelt sich hierbei um ein bekanntes Problem welches Audi auch im FL nicht gelöst hat. Das Problem steckt im Audioprozessor.
Zitat:
@Erazor2k9 schrieb am 19. März 2020 um 11:57:32 Uhr:
Habt ihr ein B&O System verbaut? Dort gibts ein Knistern beim Abspielen von 44100Hz Inhalten über SD oder Bluetooth, nicht aber über das MMI Interface (kabelgebunden).Es handelt sich hierbei um ein bekanntes Problem welches Audi auch im FL nicht gelöst hat. Das Problem steckt im Audioprozessor.
Ich habe das standart Audio Lautsprecher System drinne mit mmi Plus
Hab gerade gelesen dass das Problem unabhängig von B&O auftritt.
Wenn ihr die Gewissheit haben wollt, holt euch von hier mal die zwei Testtöne als WAV File und knallt dieses auf eine SD-Karte:
Einmal in 44.1kHz und einmal in 48kHz
https://www.audiocheck.net/audiofrequencysignalgenerator_sweep.php
Spielt beide im Auto mal ab, bei mir knistert das 44.1 File während das 48er File einwandfrei klingt... Über das AMI Interface klingen beide gut.
Achtung: Lautstärke nicht zu hoch einstellen da es ein auf/absteigener Pfeiffton ist.
Ähnliche Themen
Habe das getestet und nichts gehört. Also kein knistern. Das knistern kommt bei egal welchem Ton. Wenn ich das selbe Lied 2 mal abspielen knistert es manchmal an Stellen an denen es beim 1. Abspielen nicht geknistert hat.
Ob da vlt irgendwo nur ein Kabel nicht ganz fest sitzt?
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 26. Dezember 2019 um 23:41:18 Uhr:
Ich habe mein MMI komplett getauscht, hier im Forum und lief alles problemlos und nun ohne Fehler.
Hatte die Faxen dicke, erst vorne rechts Lautsprecher Ausfall der vom Freundl. behoben wurde und ein halbes Jahr später, erst kratzen und dann hinten rechts Ausfall.
Ich wäre auch interessiert, wie du das Problem lösen kontest.
Bei meinem A3 mit Audi Sound System (ASS) gehen mittlerweile von den 10 Lautsprechern nur noch 4 wobei einer davon (hinten links) noch das kratzende Geräusch macht. Die anderen 6 sind komplett verstummt.
Somit kann ich mit viel Ironie bestätigen, dass sich das Problem von selbst löst indem irgendwann kein Ton mehr kommt.
Bei mir funktionieren alle noch immer obwohl das problrn mittlerweile seit Monaten vorhanden ist.. Kein Ausfall von Boxen etc. Nur das es immer mal wieder kratz Geräusche gibt. Könnte das ein anderes Problem sein als die mmi unit?
Nachdem mir das Werk als einzigste Lösung eine neue MMI für 2,500 € vorgeschlagen hat, war diese bei MMI-Service zur Reparatur.
Nach etwas mehr als einer Woche testen, kann ich sagen das ich vollstens zufrieden bin mit der Reparatur. Das knistern ist komplett beseitigt und alle Boxen funktionieren wieder.
Selbst das Softwareupdate, welches der Händler nicht aufspielen konnte wurde erledigt....Danke @Taschako!
Zitat:
@-Karl- schrieb am 20. Juli 2020 um 14:01:39 Uhr:
Nachdem mir das Werk als einzigste Lösung eine neue MMI für 2,500 € vorgeschlagen hat, war diese bei MMI-Service zur Reparatur.
Nach etwas mehr als einer Woche testen, kann ich sagen das ich vollstens zufrieden bin mit der Reparatur. Das knistern ist komplett beseitigt und alle Boxen funktionieren wieder.
Selbst das Softwareupdate, welches der Händler nicht aufspielen konnte wurde erledigt....Danke @Taschako!
Erst mal vielen Dank.
Was hat dich die Reparatur gekostet und wo hast du sie machen lassen?