8S/FV TT/TTS Haldex Ölwechsel mit Sieb

Audi TT 8S/FV

Grüße euch. Will nur kurz über meinen Haldex-Service berichten und die unbedingte Notwendigkeit des Sieb-Wechsels anmahnen!

Auf Bild 1 sieht man sehr gut dass das Sieb so gut wie nicht mehr durchlässig war… Dicht.

Auf Bild 2 ist das Haldex Gen.5 rebuild Kit zu sehen. Alle Teile für die Aktion sind vorhanden. Sieb, O-Ringe, Schrauben.

Bild 3 das Haldexöl. Wollt in dem Fall keine Experimente mit Zubehör machen.

Vorsicht das Achsöl liegt sehr nahe. Nicht verwechseln!

- Obere Haldexöl Einlass- Schraube lösen
- Pumpe lösen und abziehen
- Untere Ablass- Schraube lösen

Bitte erst die Pumpe abnehmen da ihr so am meisten der „Schlake“ ablassen/aufnehmen könnt bevor sie sich auf dem Gehäuse Boden Richtung runter absetzt.
Nur mit einem sauberen Lappen arbeiten. Keine Reiniger.

Wichtig: Nachdem das Haldex Öl aufgefüllt wurde ca.700ml solltet ihr den Wagen bewegen! Um die Pumpe zur Arbeit zu animieren (Vorladepumpe). Es reicht nicht normal zu fahren. Vorsicht StVO.

Ich habe mir einen großen- wenig befahrenen Kreisverkehr gesucht, den „flott“ gefahren (und die Ausfahrt paar mal verpassen) aktiviert euern Quattro im Normalfall ausreichend lange.
Danach zurück auf die Bühne/Böcke… da gehen dann nochmal ca.150ml rein!

Ich habe für mich persönlich entschieden die Haldex komplett bei jedem zweiten Motor-Ölwechsel mitzumachen. Zum Teil auch sicherlich dem Fahrstil geschuldet…

Allzeit gute fahrt!

Sieb Dicht.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
15 Antworten

Da geb ich dir recht, aber Winter & Salz müssen nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen