8PA Seltsames Tankuhrphenomän

Audi A3 8P

Hab in den letzten 3 Monaten was seltsames beobachtet und wollte mal fragen ob das von euch auch schonmal jemand gehabt hat...

Bei mir kommt es manchmal vor(sehr selten) daß das FIS beim starten einen piepton mit der Meldung bitte auftanken von sich gibt, die Tankuhr zeigt auch leer an obwohl der Tank voll ist. Wenn ich dann losfahre bleibt die Tankuhr bei null. Wenn ich dann den Motor nochmal kurz aus mache und erneut starte ist alles in Ordnung. Konnte es auch noch nicht oft testen da es erst 3 mal vorkam. Ich meine es tritt nur auf wenn ichs eilig hab schnell ins Auto springe und den Schlüssel ohne anzuhalten gleich zum starten durchdrehe. Wie startet ihr denn gleich voll durchdrehen oder erst Zündung an und dann starten ?

15 Antworten

Re: 8PA Seltsames Tankuhrphenomän

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Hab in den letzten 3 Monaten was seltsames beobachtet und wollte mal fragen ob das von euch auch schonmal jemand gehabt hat...

Bei mir kommt es manchmal vor(sehr selten) daß das FIS beim starten einen piepton mit der Meldung bitte auftanken von sich gibt, die Tankuhr zeigt auch leer an obwohl der Tank voll ist. Wenn ich dann losfahre bleibt die Tankuhr bei null. Wenn ich dann den Motor nochmal kurz aus mache und erneut starte ist alles in Ordnung. Konnte es auch noch nicht oft testen da es erst 3 mal vorkam. Ich meine es tritt nur auf wenn ichs eilig hab schnell ins Auto springe und den Schlüssel ohne anzuhalten gleich zum starten durchdrehe. Wie startet ihr denn gleich voll durchdrehen oder erst Zündung an und dann starten ?

in aller regel dreh ich den schlüssel mit einem mal sofort nach dem reinstecken um, also so wie du es machst wenn du es eilig hast. aber bei mir kam das mit der tankuhr noch nie..

hatt ich bisher nur 1 mal
was ich immer noch hab is ne falsch gehende tankanzeige

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


hatt ich bisher nur 1 mal
was ich immer noch hab is ne falsch gehende tankanzeige

In wiefern falschgehend ?

Also ich hab das Phänomen noch nicht beobachten dürfen. Nur das ich ne Tankanzeige habe die immer viel zu schnell leer ist.....

Gruß Schulle (5 Monate alt, und jetzt schon die Leasingkilometer überschritten....macht das Auto süchtig?)

Ähnliche Themen

Wollte auch 15000 im Jahr fahren und habe schon 4500 in 4 Wochen. Aaaarrgh! Das Auto macht definitiv süchtig... Wie soll ich das meinem Händler verkaufen? Das Ding macht mich arm:-))

Grüße
Mat

Das Tankuhrphänomen hatte ich bisher auch einmal. Beim starten Restkilometer 0 und Anzeige dass ich Tanken solle. Beim nächsten Start wars wieder weg.

MJ 2006 6P ist das Auto übrigends

Inwieweit soll eigentlich die Tankuhr generell falsch gehen?

Mit dem starten ... glaube als mir das passiert ist habe ich schnell gezündet (ohne vorglühen) sonst warte ich immer ein paar Sek.

Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


In wiefern falschgehend ?

Ich zitiere mal den Text aus meiner A3-Mängelliste

Tankanzeige spinnt
Ein Phänomen nach dem Tanken. Der Zeiger der Tankuhr geht nach dem Volltanken nicht bis ganz zum Schluß der Anzeige. Erst bei einem späteren Starten des Motors läuft der Zeiger ganz hoch. Oder auch nicht. Er hängt immer 5-6mm unter voll. Und beim Tanken hab ich Schlüssel nicht im Zündschloß. Ich halte. Schlüßel raus, tanke, Schliesse Wagen ab, zahle, Schliesse Wagen auf, Motor an
Problem soll behoben sein seit MJ 05

Dann ist es aber nicht behoben, da ich Modelljahr 2006 habe und die Tankuhr bei mir gesponnen hat s.o.

Gruss

Bei dem A6 gabs nen SW Fehler im Kombiinstrument.Besonders betroffen waren komischerweise die 2,0l tdis.

Da half nur :

Anhalten
aussteigen, schlüssel mitnehmen
tanken
fahrzeug danach verriegeln über ffb
zahlen gehen
fahrzeug über ffb entriegeln
einsteigen, zündung für min. 3 sec eingeschaltet lassen
dann erst starten.

Damit war der Fehler umgangen.
Inzwischen gibts für die 4F ne neue SW Fürs Kombi,welche den Fehler beseitigt (siehe a6 forum).

Vieleicht beim A3 was ähnliches ?

Kombiinstrument wurde bei mir getauscht. Danach wars ne Zeit gut, dann gings wieder los 🙁

...dass es behoben sei sagte mein Freundlicher, es würde so von AUDI gemeldet

Wer weiss was die wieder verbauen

Zitat:

Original geschrieben von Matti Gelati


Wollte auch 15000 im Jahr fahren und habe schon 4500 in 4 Wochen. Aaaarrgh! Das Auto macht definitiv süchtig... Wie soll ich das meinem Händler verkaufen? Das Ding macht mich arm:-))

Grüße
Mat

Ich bin auch schon drüber, aber ich kaufe ihn eh nach 4,5 Jahren aus dem leasing raus..hab vor ihn bis zur Schrottpresse zu fahren ansonsten ist mir das ding zu teuer knapp 40000 EUR müssen sich erstmal rentieren die ersten 5 Jahre ist es eh ein Verlustgeschäft mit den autos

Ich kann mich irgendwie auch nicht von Ihm trennen. Denk ich fahr ihn bis zum nächsten A3

Tankuhrproblem !!!

Hallole ...

Hatte auch so meine Probleme mit der Tankuhr , aber dieses Phänomen hatte ich noch nicht !

Meine hatte starke Schwankungen über den gesamten Anzeigebereich !!!

Nicht immer aber immer öfters ... Ungenauigkeit von ca. 5 - 10 Liter je nach Lust und Laune der Tankuhr !

Frühjahr wurde das Kombiinstrument getauscht , was für bedingte Zeit für etwas Besserung sorgte ...

Und letztlich , vor ein paar Wochen dann noch der Tankgeber erneuert !

Seit dem habe ich keine Unauffälligkeiten mehr feststellen können !!!
Hoffe , daß es jetzt weiterhin so bleibt !!!

Gruß
Hermy

Ich hatte beide Phänomene schon. Erst am letzten WE und zwar als ich aus der Waschstrasse fahren wollte, machte ich die Zündung an und die Meldung tanken leuchtete auf. Hatte mich etwas gewundert, den der Tank war noch 3/4 voll! Dann machte ich die Zündung wieder aus und gleich wieder an (stand ja immer noch in der Waschstrasse...) und alles war wieder normal.

Und als ich mal beim tanken (mein Freund durfte mein Schätzchen tanken 😁 ) die Zündung während des Tankvorganges anmachte, um den Kilometerstand usw. zurückzustellen, bewegte sich die Tanknadel auch nicht bis zum Schluß, erst nachdem ich die Zündung nochmals aus und angemacht hatte.

Na ja, werd es mal beobachten, so lange es nicht immer ist, kann ich es verkraften....

Deine Antwort
Ähnliche Themen