8PA Heizleistung
Hallo, soweit ich mich erinnern kann, wurde dieses Thema schon mal diskutiert. Aber, da der Winter ja wieder vor der Tür steht ist es ja wieder aktuell!!
Musste die Tage schon mehrmals feststellen, dass meine Heizung nicht wirkliche die gewünschte Leistung bringt. Wir hatten früh morgens knapp 4 Grad und ich musste die Heizung auf 26Grad stellen, damit es überhaupt mal richtig warm wurde! Ok, ich war ein wenig müde nach der Nachtschicht und da friert man ja schonmal schneller, aber das war echt extrem. Richtig warm wurde es dann erst in der Einstellung Hi ! Gut, dass ich noch ne Sitzheizung habe!
Normalerweise sollte man doch erwarten, dass wenn man die Heizung auf 22 Grad stellt, es auch 22Grad warm wird! Sonst brauche ich doch keine Klimatronic, oder??
28 Antworten
War die Klima auf AUTO?
Wenn sie auf Econ war, schaltet sich beim Diesel nicht nur der Klimakompressor ab, sondern auch der Zusatzheizer, dann dauerts ewig bisses warm ist.
Nein, die war auf ECO !! Sollte das also der Grund sein??
Muss also die Klimaanlage mitlaufen um richtig zu heizen?
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Nein, die war auf ECO !! Sollte das also der Grund sein??
Muss also die Klimaanlage mitlaufen um richtig zu heizen?
Treffer! Ohne "AUTO" funktioniert weder der Klimakompressor, noch der elektrische Zuheizer!
@pontiacfirebird:
Woher hast du die Info, das sich auch der Zuheizer im Econ-Modus abschaltet ?
Laut Auskunft der Elektronik-Abteilung bei meinem Freundlichen ist der Zuheizer zwar so geschaltet, das er erst unter +6 Grad zuheizt, aber der Modus der Klimaanlage spielt keine Rolle.
Jedoch hab ich genau dasselbe Problem, ja kälter es wird, umso höher muss ich die Temperatur einstellen.
Ich habe allerdings noch nicht wirklich die Innenraumtemperatur gemessen, ich hielt das bis jetzt immer nur für ein subjektives Gefühl.
Grüsse....
Ähnliche Themen
Ich denk, dass steht in der Anleitung (Hab sie im Auto liegen). In der "Guten Fahrt" war das unter Tips & Tricks gestanden. Ausserdem laufen imo im AUTO Modus die Scheiben mi Winter nicht (so schnell) an.
Das mit der wärmeren Innentemp bei kälterer Aussentemp kann auch daran liegen, dass du bei kälterer Aussentemp viel verfrohrener bist und die Innentemp. deshalb als zu kalt empfindest.
Das ist es ja! Es ist leider sehr subjektiv. Bin eigentlich keine Frostbeule und hab die Heizung normalerweise immer auf 20 oder 21 Grad gestellt! Aber wenn man die ganze Nacht wach war, fährt der Körper ja schon mal was runter und man friert schneller. Aber 26 Grad brauch ich dann eigentlich immer noch nicht! Wäre mal interessant die Innentemperatur zu messen!
Zitat:
Original geschrieben von neptunus
Laut Auskunft der Elektronik-Abteilung bei meinem Freundlichen ist der Zuheizer zwar so geschaltet, das er erst unter +6 Grad zuheizt, aber der Modus der Klimaanlage spielt keine Rolle.
So ein Mist, da ist mein A3 wohl kaputt 🙁
Der heizt nämlich trotz mehreren Stunden Standzeit bei um 10°C laut FIS direkt voll aus den Lüftungsdüsen. 😁 Klima steht bei mir immer auf "AUTO" und 20°C.
So ist das eigentlich auch normal,ist bei mir genauso,der heizt wie sau.
Ich empfinde momentan die Klima (steht auf 22 Grad) bei den Außentemperaturen um 4 - 10 Grad auch als recht kühl. Bemerkenswert ist, dass die Klima die ersten 15 Minuten nach dem morgendlichen Start gut heizt. Dann allerdings schaltet sie einen Gang zurück und aus den äußeren Lüftungsdüsen strömt nur noch lauwarme Luft (obwohl es immer noch kühl draußen ist). Aus dem Fußraum strömt etwas wärmere Luft. Die Anlage läuft bei mir mit aktiviertem ECON-Modus.
Aber wahrscheinlich sind wir alle Opfer unserer subjektiven Empfindungen: Im Sommer mit 22 Grad zu warm, im Herbst/Winter mit 22 Grad zu kalt...
Im Test von Autobild gegen den Focus und andere Fahrzeuge ist die Heizleistung des A3 und noch schlimmer des Golf V eigentlich schlecht.
die Heizleistung der aktuellen TDI-Modelle ist top!
aber natürlich nur wenn 'Econ' nicht aktiviert ist!
Definitiv kann ich sagen, daß bei 'Econ' der Zuheizer nicht läuft!
Die 'Auto'-Funktion hängt damit nicht direkt zusammen, aber es auch praktisch immer empfehlenswert im Auto-Mdus zu bleiben.
Nach etwa einer Minute Fahrt muß warme Luft aus den Ausströmern kommen, sonst stimmt etwas nicht.
Anders sieht es bei den benzinern aus: Hier spielt Econ für das Heizen keine Rolle. Es gibt ja hier auch keinen Zuheizer.
H.
Es geht aber doch um eine Aussage zur grundsätzlichen Heizleistung, die hier kritisiert wird, und nicht darum, dass es nach 1 Minute oder erst nach 5 Minuten warm wird.
Selbst ohne eingeschaltetem Zuheizer sollte es nach max. 10 Minuten warm werden. Die Anlage regelt ja nicht bei eingestellten 22 Grad und eingeschaltetem ECON-Modus nur auf 20 Grad oder kühler und nur bei ausgeschaltetem ECON-Modus auf die eingestellte Temperatur.
Na ja, wie auch immer...
Werde nach dem nächsten Nachtdienst es mal in der AUTO Einstellung probieren! Vielleicht liegt es ja wirklich daran! Danke!
Also ich kann die schlechte Heizung im A3 nur bestätigen,hatte nen A3 Sportback und jetzt nen 3 Türer,beides 2.0TDI jetzt der mit DPF und die heizen absolut beschissen ... auf dem Weg zur Arbeit stelle ich immer auf HI damit es dann irgendwann mal richtig warm wird sobald ich nur schon 1 Grad runter auf 27,5 gehe kommt lauwarme Luft und es kühlt ab ... muss unbedingt damit nochmal in die Werkstatt weil bei meiner Freundin im Ibiza gehst du schon nach 5 Minuten auf 25 Grad ein ... echt supi von Audi ! Nachdem ich an meinem Audi recht viele Qualitätsmängel und Garantiemängel hatte und Audi was das Thema MP3 angehet noch weiter pennt werde ich im Frühjahr wohl wieder zu meiner alten Marke Seat umsteigen mit der ich lange Zeit sehr sehr zufrieden war ...