8PA: 1.6FSI vs 2.0FSI vs 2.0TFSI -> Kosten/Jahr

Audi A3 8P

Hallo,
bei uns steht momentan zur Debatte ob wir uns im Sommer einen gebrauchten Sportback kaufen. Mir würde natürlich der 2.0 TFSI am besten gefallen 😁. Aber die weibliche Person im Haus ist leider der Meinung, dass 200 PS nur unnötig teuer werden.

Deswegen will ich hier einfach mal fragen wie sich die Kosten der drei, in der Überschrift genannten, Wagen unterscheiden.
Also am besten alle Kosten die man eben so hat außer Spritkosten.
In der A3 FAQ hab ich leider nichts gefunden außer einen Thread, in dem es aber um den 3.2 quattro ging und die Suchfunktion funktioniert irgendwie nicht.

Wär nett, wenn ihr mir diesbezüglich ein paar Informationen geben könntet 🙂.

19 Antworten

Re: Re: 8PA: 1.6FSI vs 2.0FSI vs 2.0TFSI -> Kosten/Jahr

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Mit 200 PS ist man besser drauf und hat nachweisbar besseren Sex.

Daran zweifle ich kein Stück, dass manche für guten Sex

wirklich

einen dicken Motor im Auto brauchen! 😁

Kreuzverhör

2. Frage an onkel_eduard

Welches Modell/BJ

Ich kann nur den Quervergleich zwischen dem 2.0 FSI und TFSI ziehen. Im Verbrauch liegt der 2.0T 1,5 Liter über dem FSI, also kann man sich das anhand der km ausrechnen. Die Versicherung ist nicht wirklich weltbewegend. Da kostet der 2.0T nur unwesentlich mehr. Steuer ist ja eh gleich und der Wertverlust ist bei beiden wahrscheinlich gleich schlimm. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Kreuzverhör

2. Frage an onkel_eduard

Welches Modell/BJ

2. Antwort: Audi A3 Attraction 1.6 Baujahr 2003

Ich weiß ja nicht, wo das nun hinführen soll, aber um das mal ein wenig abzukürzen: mir sind durchaus alle drei Motoren bekannt und ich bin mit allen schon gefahren.

Die Abstufung der Motoren ist geschickt gewählt: 102 PS, 150 PS - wenn ich das jetzt richtig erinnere - und 200 PS. Im wesentlichen sind die Fahrzeuge zunächst einmal auf den ersten Blick identisch, vorausgesetzt die Ausstattungslinie, Farben und Sonderausstattungen sind es ebenfalls. Bei den Motoren gibt es einen Trade-Off zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrfreude: je mehr vom einen, desto weniger vom anderen. So muss man schon wissen, was man stärker gewichtet. 1.6 und 2.0 FSI sind perfekt vergleichbar. 2.0 FSI und 2.0 TFSI ebenfalls. Der Schritt 1.6 zum 2.0 TFSI ist schon erheblich. Nichtsdestotrotz handelt es sich mit Ausnahme der Kapitel Fahrfreude und Kosten um identische Autos. Die Motorenwahl ist eine Detailfrage, die einen Vergleich durchaus ermöglicht. Denn alltagstauglich ist der A3 mit jeder Motorisierung.

Ähnliche Themen

Wie gesagt Spritverbrauch ist mir erstmal nicht so wichtig, da ich denn ja selber recht genau ausrechnen kann.
Wenn die Autos von den anderen Kosten her so nahe zusammen liegen wirds wohl ein TFSI werden.
Vielen Dank für die Hilfe 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen