8P Klimakompressor defekt
Bei meinen Eltern war der Klimakompressor defekt.
Das Auto ist gerade 3 Jahre alt und 33tkm runter.
Kulanzantrag wurde gestellt, trotzdem lagen die Kosten bei knapp 800€!!!!
Finde das ganzschön heftig!
Ist dieser Preis normal???
Beste Antwort im Thema
Bei fehlendem Kältemittel wird auf einen eigenen Ölkreislauf im Kompressor umgeschaltet, gut ist es aber auch nicht.
179 Antworten
Meiner muss am 11.04 für 2 Tage in die Werkstatt zur Diagnose und Reperatur. Bin ja mal gespannt.
Hallo, komme gerade vom Freundlichen und Diagnose Kompresor defekt. Er hat ein Kulanzantrag gestellt.
Bekomme 100% auf dem Kompresor und 50% auf Arbeitslohn.
Korby
Hallo Leute,
bei mir war auch der Klimakompressor defekt. Habe es auch an der Riemenscheibe (stehende Schraube) selber festgestellt.
Auto Bj 12/03
2L TDI
Die Werkstatt meinte beim ersten Gespräch es gäbe nur 50% Kulanz auf den Kompressor. Da habe ich gleich nachgefragt an wen ich mich bei Audi Ingols. wenden kann.
Nun ist er repariert und habe auch die Rechnung bekommen.
Das währe echt teuer gekommen wenn ich nicht auch 100% auf Material und 50% auf Arbeitsstunden bekommen hätte.
Waren aber trotzem 280 tacken.
Na ja ich denke das geht so. Hätte ich alles zahlen sollen wäre es mein erster und auch letzter Audi gewesen.
Gruß
TK
Ich lass meistens auf Econ laufen...
Dann hält der auch länger! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RäQ
Ich lass meistens auf Econ laufen...
Dann hält der auch länger! 😁
So wie mein Freundlicher es mir gesagt hat läuft der Kompressor auch mit wenn du auf Econ hast.Also spielt es keine Rolle.
Meiner war auch defekt.Hat so komisch gerasselt.Auch auf Econ.Also stimmt das wohl
Hmm, davon hab ich auch schon gehört....
Aber wo bleibt dann der Spar-Efekt, wenn er mitlaufen würde??
Zitat:
Original geschrieben von RäQ
Hmm, davon hab ich auch schon gehört....
Aber wo bleibt dann der Spar-Efekt, wenn er mitlaufen würde??
Weiß auch nicht recht.Denke mal das er im Leerlauf mit dreht ohne funktion (vermutung)
Da ist nicht der Kompressor defekt sondern nur die Taumelscheibe, aber Ihr laßt euch ja alles vom *Weihnachtsmann* erzählen 😉
GF
Is doch nicht grundsätzlich die Taumelscheibe...
Der Komprossor selber kann doch genau so gut defekt sein...
Ich hab zwo neue bekommen, wobei der erste neue komischerweise nicht funktioniert hat, komisch Gelle 😁
GF
PS: Hat ja auch nur 12 Wochen gedauert 😉
Naja, wolln wa mal 'n bisschen Daumen drücken, das das Dingen noch ne ganze Zeit hält... 🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
hallo,das stimmt, das ist eine kinderkrankheit.
hatte ich damals auch. mein 😉 sagte damals zu mir, das das problem bekannt sei.
der asiatische hersteller der klimakompressoren ist mitlerweile für seine fehlerhaften teile bekannt und audi verbaut seit dem auch einen anderen hersteller.
ne rückrufaktion wäre wahrscheinlich zu teuer gekommen.mfg top
Servus ,
weiß jemand ab wann der "Klimakompressor" überarbeitet wurde ?
Welche Teilenummer das Teil hat ?
Und ob jeder 8P den selben hat ?
Gruß Neurocil
Also meiner ist Baujahr Mai 2006 und vor paar Monaten war auch der Kompressor hin also müssen die Änderungen noch nicht allzu lange zurückliegen (wenn da Überhaupt was geändert wurde).
Wenn man so hört wie oft der Klimakompressor oder der Luftmassenmesser ALLEINE hier im Forum kaputt geht müssen die sich schon mit den Zeug tot werfen können wenn man das mal auf die Gesamtzahl der Ausgelieferten Audis / VW umlegt.
Jetzt weiß ich endlich warum so viele LKWs auf der Bahn unterwegs sind. Da sind alles getarnte Audi / VW Ersatzteillieferungen. Brauchste noch ne Fuhre Kompressoren ? Ne schickt mir mal einen LKW LMM rüber 😁
@ Three-5
Daumen hoch 😁
GF (sostellichmirdasauchvor 😉 )
Hallo Leute
das Thema war ja scheinbar für längere Zeit vom Tisch
aber siehe da bei irgendeinem muß das mit dem defekten Kompr. ja weitergehen!
leider hat es mich erwischt, doch da stellt sich die Frage wieso spricht hier bis jetzt jeder nur von def. Kompressor
mein freundlicher erzählt da auch noch was vom Trockner der ausgetauscht werden muß????
dann Leitung spülen etc.,außerdem müßte die Stoßstange demontiert werden für den Einbau?
geht das noch mit rechten Dingen zu
weiß da jemand mehr
Kostensache ist noch nicht geklärt, Kulanzantrag vom freundlichen läuft noch