8P Klimakompressor defekt
Bei meinen Eltern war der Klimakompressor defekt.
Das Auto ist gerade 3 Jahre alt und 33tkm runter.
Kulanzantrag wurde gestellt, trotzdem lagen die Kosten bei knapp 800€!!!!
Finde das ganzschön heftig!
Ist dieser Preis normal???
Beste Antwort im Thema
Bei fehlendem Kältemittel wird auf einen eigenen Ölkreislauf im Kompressor umgeschaltet, gut ist es aber auch nicht.
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
materialpreis fuer den klimakompressor im bkd liegt bei rund 680 euro...Zitat:
Original geschrieben von Olfi
Laut meinem 🙂 kostet ein neuer Klimakompressor rund 1000€ (inkl. Einbau) ...gruesse vom doc
merci !
bei e-blöd junge gebrauchte ca 150- 300 😛
wie ich hier immer höre ist dass ein Problem von den ersten 8p s ist. Ist meiner auch betroffen?
Sportback EZ: 05/2005
Vielen Dank
Ich habe auch schon einen neuen drin.
Nach 30.000km.
Garantie!
musste nichts zahlen.
Der Kompressor hatte sich damals wie ein Massefehler bei eigenbau Musikanlagen angehört.
Radio aus, dann hörte man ein Drehzahlabhängiges Summen (heulen) ;-)
war ganz lustig.... eine Art Turbo für den Innenraum :-)
meiner läuft auch nur noch im landstraßen oder autobahn betrieb. In stadt betrieb schaltet der wegen mangelnder drehzahl immer auf ECON. Zum kotzen
Ähnliche Themen
ich versuche schon seit laengerem eine logik rauszufinden, welche fahrzeuge von dem laestigen problem betroffen sein koennten. es sieht leider so aus, als waere alle modelle quer durch die bank betroffen. fakt ist, irgendwann wurden die kompressoren von denso, gegen welche von sanden ersetzt. vielleicht weiss businessman als alter teilespezi ja noch genaueres...
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von max2456
wie ich hier immer höre ist dass ein Problem von den ersten 8p s ist. Ist meiner auch betroffen?
Sportback EZ: 05/2005
Vielen Dank
Diesel oder Benziner?
Bei den Dieseln wurde irgendwann 2005 auf einen anderen Hersteller umgestellt, Benziner Ende 2006 oder Anfang/Mitte 2007.
Zexel war der Hersteller nicht haltbaren Kompressoren bei der Golf V-Plattform, Sanden hatte manchmal auch Probleme, die Denso sind bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Mein Benziner BJ. 06 MJ 07 hatte letztes Jahr auch einen Kompressorschaden. Seitdem mit neuen Kompressor von Denso unterwegs
und keine Probleme.
Ich würde übrigens nur den neuesten Kompressor kaufen, keinen alten.
meiner ist ein Diesel...
wäre schön zu wissen wann 2005 umgestellt wurde..
gruß
P.S: Kann man am Kompressor den Hersteller erkennen?
Auf dem Kompressor steht drauf, von welchem Hersteller er ist.
Beim Diesel wird der neue Kompressor ab KW 03/2005 oder ab Fahrgestellnummer 8P 5A 109411 verbaut.
Bei Benzinern außer 1.6 ab 8P 7A 141476, 1.6 l ab 8P 7A 227900.
vielen Dank Businessman.
Meine fahrgestellnr ist höher als 8P 5A 109411, hab dann höchstwahrscheinlich auch den denso drin vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Da hab ich ja bisher Glück gehabt. Meiner ist ein DENSO Kompressor.
Ist das der Kompressor,
den er zur Geburt in IN eingepflanzt bekam ?
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ist das der Kompressor,Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Da hab ich ja bisher Glück gehabt. Meiner ist ein DENSO Kompressor.den er zur Geburt in IN eingepflanzt bekam ?
Viele Grüße
g-j🙂
Ja, das ist er. 🙂
Original und mit Liebe gepflegt. 🙂
Viele Grüße
MC
Hab Dank werter MC,
dann werde ich morgen gleich mal schauen, ob auch ich so einen Edelkompressor habe !
Probleme habe oder hatte ich (04/04) gisher keine ! ToiToiToi und auf Holz klopf.
Viele Grüße
g-j🙂
Hatte auch nie Probleme bisher mit der Klima. Meiner ist nun 5 Jahre alt. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hab Dank werter MC,dann werde ich morgen gleich mal schauen, ob auch ich so einen Edelkompressor habe !
Probleme habe oder hatte ich (04/04) gisher keine ! ToiToiToi und auf Holz klopf.
Viele Grüße
g-j🙂