8P Klimakompressor defekt
Bei meinen Eltern war der Klimakompressor defekt.
Das Auto ist gerade 3 Jahre alt und 33tkm runter.
Kulanzantrag wurde gestellt, trotzdem lagen die Kosten bei knapp 800€!!!!
Finde das ganzschön heftig!
Ist dieser Preis normal???
Beste Antwort im Thema
Bei fehlendem Kältemittel wird auf einen eigenen Ölkreislauf im Kompressor umgeschaltet, gut ist es aber auch nicht.
179 Antworten
hi,
jetzt hat es mich auch erwischt.
Diagnose Klimekompressor defekt.
Kosten würden zwischen 800 und 1000 Euro liegen, hab aber zum Glück eine Anschlussgarantie.
Leider ist aber der Kompressor z.Z. nicht lieferbar :-(
meine normale Garantie ist vor ca 3 Monaten abgelaufen, damals könnte die Klima auch schon defekt gewesen sein, habe es aber nicht getestet. :-(
Hoffentlich zahlt die Anschlussgarantie alle Kosten...
Bilanz:
- Auto 2 Tage in der Werkstatt
- Auto nicht repariert wieder abgeholt
- Ersatzteile nicht lieferbar
- keine Ahnung wer was und wieviel zahlt
- keinen Leihwagen, somit immer doppelten Weg in die Werkstatt, da ich auch irgendwie wieder heimkommen muss (und das sind mal einfach 20km mit einem Auto)
naja, mal schauen wie es weitergeht... :-(
Hallo,
bei meinem Golf IV (EZ 09/2003) ist dieser auch kürzlich defekt gewesen, d.h. noch nicht einmal 3 Jahren war der schon futsch.
Kulanzantrag wurde zu 50 % stattgegeben.
Habe dann zumindest Euro 400,- von ursprünglich Euro 800,- erstattet bekommen.
Das hat der Händler/die Werkstatt direkt mit dem Werk gekärt.
Zitat:
Original geschrieben von moogle
Schlimm wird's, wenn man das nicht rechtzeitig merkt. Zumindest hat der 🙂 gesagt, dass durch das warmbleibende Kühlmittel, dass ohne den Kompressor ja nicht mehr gekühlt werden kann auch mal fix der ganze Motor heftigst Schaden nimmt. Und dann gute Nacht.
wäre mir neu dass der klimakompressor den motor kühlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von marrot
wäre mir neu dass der klimakompressor den motor kühlt 😁
So wurd's mir zumindest erklärt - bin ja kein Fachmann. Wenn sich die Kühlflüssigkeit erhitzt, gibbet Beschädigung am Motor ... 😁
Ähnliche Themen
Das sind zwei getrennte Kreisläufe. Wenn die Klima defekt ist, kannste trotzdem noch 12 Jahre mit deinem Auto fahren.
Gruß smhb
Hi Leute,
war letzte Woche deswegen in der Werkstatt.
Mein A3 ist BJ 03/2004 und hat bislang 39.000 km. Zum Glück hab ich damals als Bonus die Anschlußgarantieversicherung vom Händler bekommen. Damit waren alle Kosten für mich erledigt.
Bin trotzdem ein wenig enttäuscht, wie bei einem angeblichen "Premium"-Fahrzeug bereits nach 2 1/4 Jahren ein solches Bauteil kaputt gehen kann. Denn ich hab die Klimaautomatik nie sonderlich stark beansprucht.
hoffentlich passiert mir das nicht ich hab noch 8 tage garantie
hy...
wollte kein neues thema dazu aufmachen aber erstmal mein beileid. hoffe meiner hält noch ein wenig.
aber zum thema anschlußgarantie, ich bin froh sie zu haben hatte gestern wieder einen fall, auto wolte nicht starten der nette man vom autohaus hat ihn dan aufgeladen und mitgenommen.
heute morgen diagnose :
lenkstock-steuergerät defekt. hoffe diese info war richtigausgesprochen:-)
gruß floh
KOmpressor
Tja meiner war im letzten Monat vor dem Ablauf defekt, sprich 05/2004--macht dann 05/2006, aber das ist echt mal wieder AUDI Mist denn sie streiten wie üblich alles ab. Naja das war mein erster und letzter AUDI die sollen erstmal kapieren wer ihre Gehälter bezahlt. !"
HAtte zum Glück eben noch volle Gewährleistung:-)
Hallo,
vor 2 Wochen habe ich meinen A3 (BJ 03/2004) zum Freundlichen gebracht und der hat festgestellt, daß der Klimakompressor kaputt ist. Zuerst meinte er, daß der Kompressor innerhalb von 1, höchstens 2 Tagen da ist. Aber dem war dann leider nicht so.
Gestern hat er mich angerufen und mir mitgeteilt, daß der Kompressor derzeit nicht lieferbar ist und ihm als voraussichtlicher Liefertermin der
28. JULI
mitgeteilt wurde.
Das sind dann insgesamt 5 Wochen. Das ist echt der Wahnsinn.
Anscheinend gehen derzeit alle Klimakompressoren kaputt!!!
Da ich leider keine Garantie habe, bin ich mal gespannt, wie es da mit der Kulanz von Audi aussieht.
Habt ihr da Erfahrungen???
Ist ja echt der Wahnsinn, was hier wieder abgeht.
Kaum wird es richtig warm, schon gehen wieder reihenweise die Klimakompressoren kaputt.
Mein Beileid bei der Hitze.
Hatte das Problem letztes Jahr auch mit meinem A3 und das SCH...Ding war damals auch für 2 Wochen nicht lieferbar. Ganz toll bei der Hitze....
Aus meinem Leitsatz "Niemals einen Audi länger behalten, als die Garantie läuft." ist jetzt doch eher ein "Niemals wieder einen Audi".
Auch wenn die Autos echt schön sind, das reicht halt nur zum Angucken, nicht aber für den täglichen Gebrauch.
Gruß
Chris
@chris1608
man kann es auch übertreiben
schön und gut dein Leitsatz
aber so schlecht kann Audi ja auch nicht sein siehe Verkaufszahlen
an meinem alten 8L Bj. 98 ist der Kompressor Ende 2004 kaputt gegangen war noch der erste (bei ca. 120000 km mit dem schönen 1.8T Motor)
muss aber auch dazu sagen das ich so blöd war und das Ding
nie gewartet habe denke sonst hätte er noch länger gehalten
schließ eine Anschlußgarantie ab oder versuch dein Glück
bei Opel, Daimler usw.
Viel Glück, das wirst du brauchen
@stefan2.0TFSI
naja nach den miserablen Erfahrungen mit Audi (mit 2 Autos nacheinander) und der Art und Weise, wie Audi damit umgeht, halte ich das nicht für Übertreibung.
Aber die Zeit wird es zeigen, ob ich dieses Mal "Glück" habe.
In der Zeit, in der ich jetzt meinen BMW habe, war der Audi schon 6 mal wegen gravierender Mängel in der Werkstatt.
Der BMW war bis jetzt makellos.
Kann ja alles mit Glück zu tun haben, aber das Audi-Forum spricht eigentlich nicht für die Problemlosigkeit von Audi.
Die Verkaufszahlen....naja...ob diese wegen der Zuverlässigkeit zustande kommen, wage ich zu bezweifeln.
Sonst müssten ja die Japaner die besten Verkaufszahlen haben.
Audi baut halt, wie schon geschrieben, sehr schöne Autos, die sich klasse fahren, wenn nicht grade was dran kaputt ist.
Gruß
Chris
@ chris1608 volle Zustimmung!
Leider hat Audi es noch nicht kapiert das es nicht reicht nur schöne Autos zu bauen sondern auch zuverlässige. Die Reparaturanfälligkeit der Audi Fahrzeuge dürfte mittlerweile das Niveau italienischer Marken erreicht haben. Ob sich das irgenwann einmal auf die Verkaufszahlen auswirkt wird man sehen. Mercedes hat diese Phase ja bereits hinter sich.
hey jungs,
da hier bei jedem zweiten der klimakompressor das weite sucht, wollt ich mal fragen, ob man das evtl. auch selber merken kann bzw. ob es irgendwelche anzeichen gibt.
mir fällt nämlich seid ca. 1nem monat auf, wenn ich den wagen in der tiefgarage abstelle und dann 2h später wieder losfahren mag, eine ziemlich große menge flüssigkeit richtung gulli fließt. ist das möglicherweise ein anzeichen oder doch eher ganz normal???
die klima wird, trotz der hohen temperaturen, nicht übermäßig beansprucht!!!
vielen dank schon mal im voraus...
the notic