8P / 8PA Fahrwerksfedern Thread
So, ich hab mir mal etwas überlegt, da ja ständig Fragen zum Thema Tieferlegungsfedern beim 8P/8PA hier im Forum auftauchen.
Ich möchte hier keinen neuen Diskussions-Thread aufmachen, sondern Info's und Bilder für alle zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann dieser Thread als Hilfe dann auch in den FAQ aufgenommen werden.
Ich stelle mir das so vor:
Bitte anhand des Beispiels ausfüllen.
Auto:
8P - 1,9TDI - MJ2005 - EZ09/04
Fahrwerk:
- S-Line Fahrwerk + 45mm H&R Federn
"oder"
- Ambition + 35mm Eibach Federn
Zufriedenheit:
- super, würde ich jederzeit wieder machen
"oder"
- nicht zufrieden, getauscht gegen Gewindefahrwerk
Sonstiges:
z.B. Preis der Federn, Einbaukosten
Bild von der Seite:
entweder anhängen oder Link zu Bildern
375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
Heute hab ich mir was für mein Ride gegönnt das eigentlich gar nicht geplant war aber nachdem mit einer gefragt hat ob ich nen Q3 hätte wuste ich bescheid. 🙂
Nun hab ich mir die Federn von K.A.W. bestellt und einbauen lassen 55/40mm.
Vom Erebniss her bin ich sehr zufrieden besser geht es nur mit Federn kaum. Die nächste Stufe wird dann wohl ein komplettes Gewindefahrwerk sein womit ich aber momentan noch nicht Rechne aber so genau kann man es ja nie sagen.
wie er sich jetzt auf der straße verhält und ob änderungen spührbar sind kann ich noch nicht sagen da ich erst 5km gefahren bin und das von Händler weg.
hab nur schnell fotos geschossen und nachgemessen.
vorher hatte ich an allen 2 Achsen jeweils 37,5mm zwischen Kotflügelunterkante und mitte Felge. nun nach dem einbau sind es am der VA 33,5mm und HA 34,5mm. mal sehen wie es sich in den nächsten Tagen groß verändert.
vom TüV gab es keine Beandstandung.
Und hier vorher:
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1000501.jpg
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1000498.jpgnachher:
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010323.JPG
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010321.JPG
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010322.JPGHC
Sieht echt klasse aus, bei mir ist die tieferlegung genau so, werde nachher mal nachmessen. Die AEZ Felgen gefallen mir auch sehr gut. Und wie fährt er sich mit den Federn ?
PS. schönes Auto
Gruß stsportgrau
...jo das würd mich auch interessieren!
hast du vom fahrverhalten einbuße? bzw knackt irgendwas oder fängt das auto an zu "hüpfen" ?
Zitat:
Original geschrieben von mkg3000
...oder vorn 8,5x19 und hinten 9,5x19 mit 225reifen
will halt das die felgen hinten weiter nach außen stehen...das es nach hinter breiter wirkt...und das ohne das der reifen überlappt und noch federn reinpassen...welche et habt ihr gewählt?
bei meinen standartfelgen ist die et 38, nur denk ich mal das ich bei solch großen felgen in verbindung mit federn weiter rein rücken muss oder ist das jetzt eine fehlprognose???mfg an alle...
Also ich fahr mit 215er Reifen und einer ET rundum von 35.
Hinten ist locker noch platz für mehr und vorne gehts genau auf. Schleifen tut auch nichts.
Da du allerdings auf 9,5 hinten gehen willst könnte es mit ET 35 knapp werden. Ich hab rundum 8,5x19 und es passt.
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
vorher hatte ich an allen 2 Achsen jeweils 37,5mm zwischen Kotflügelunterkante und mitte Felge. nun nach dem einbau sind es am der VA 33,5mm und HA 34,5mm. mal sehen wie es sich in den nächsten Tagen groß verändert.
vom TüV gab es keine Beandstandung.
Und hier vorher:
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1000501.jpg
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1000498.jpgnachher:
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010323.JPG
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010321.JPG
http://24693.webhosting8.1blu.de/.../p1010322.JPGHC
Also im Vergleich sieht man es ja was es gebracht hat.
Finde aber einfach nur das die KAW Federn nicht so runter gehen wie die H&R. Wenn ich das mit meinen wieder vergleiche sind meine H&R meiner Meinung nach einfahc en stückel tiefer. Aber dabei müsste es ja anders rumm sein da die KAW ja 55/40 runter gehen sollten.
Vielleicht setzt er sich noch mal en Stück, kannst es ja mal berichten....
Ähnliche Themen
man darf auch nicht vergessen daß ich nen s-line FW ab werk drin habe das von haus aus schon 25mm tiefer den boden zugewannt ist. also dürfte theoretisch vorne nur 35mm hinter 15mm tiefer sein und über diese werte komme ich ja locker mit den neuen federn.
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
man darf auch nicht vergessen daß ich nen s-line FW ab werk drin habe das von haus aus schon 25mm tiefer den boden zugewannt ist. also dürfte theoretisch vorne nur 35mm hinter 15mm tiefer sein und über diese werte komme ich ja locker mit den neuen federn.
ja da gebe ich dir voll recht.
Ich fuhr damals auch mit S-Line FW und dann baute ich mir die H&R Federn ein. Ergebnis sieht man ja in meiner Sig.
Und da ich jetzt schon einige mit KAW 55/40 Federn gesehen habe erstaunt es mich immer wieder das meine H&R doch tiefer sind wie die KAW obwohl es eigentlich nicht sein dürfte.
Deshalb bin ich ja mal gespannt ob sich deiner nach einer Woche oder auch 2 noch setzt.
Zu dem Thema S-Line FW: also da gehen die Meinungen auseinander. Mein Vater fährt einen 2.0 TDI Ambition der ab Werk ja ca. 15mm tiefer sein soll als ich damals meinen mit S-Line FW nebendrann stellte und auch mal nach gemessen hatte viel mir auf das meiner garnicht tiefer war als mein Vater sein Ambition ? Wieso ? selbst nach 10tkm war meiner immer noch höher trotz S-Line.
Auch die im Schein eingetragene Fzg. Höhe habe ich nicht unterschritten sondern überschritten, also irgendwie alles komisch komisch sag ich da nur....
Ich hab mir vorige Woche 35mm H&R-Federn verbaut, leider ist es nun so dass meine Backe nun hinten etwas tiefer als vorne ist.
Vor der Tieferlegung war er hinten leicht höher als vorne, wie es sein soll.
Gibt es Tricks, was man da noch machen könnte (Tieferlegungsdomlager,.. oder ist das alles Mist) ?
Auf diesem Foto sieht man es leider ein wenig schlecht.
mfg
sLindi
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Gibt es Tricks, was man da noch machen könnte (Tieferlegungsdomlager,.. oder ist das alles Mist) ?
Also es gibt nicht wirklich viel was du nun unternehmen könntest!!!!
Variante 1 andere Federn vorne rein
Variante 2 andere Domteller vorne verwenden, bringt ca. 1-1,5 cm vorne an tiefe, allerdings ist der Aufwand groß da die vorderen Federn nochmals raus müssen
Variante 3 Höherlegungskit für hinten verwenden, wenns einen überhaupt gibt
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Ich hab mir vorige Woche 35mm H&R-Federn verbaut, leider ist es nun so dass meine Backe nun hinten etwas tiefer als vorne ist.
Vor der Tieferlegung war er hinten leicht höher als vorne, wie es sein soll.Gibt es Tricks, was man da noch machen könnte (Tieferlegungsdomlager,.. oder ist das alles Mist) ?
Auf diesem Foto sieht man es leider ein wenig schlecht.
mfg
sLindi
Es sieht doch gut aus, also mir ist auch aufgefallen das jenachdem wie das Auto steht, und von wie weit man das Auto betrachtet. Fazit mal ist er hinten optisch tiefer, mal steht er wieder gerade. Um ein wirklich sichtbaren Unterschied zu sehen, braucht man 50/30 oder 40/20 oder eben ein GF.
Gruß
Hi!
Bräuchte mal eure Hilfe!
Habe vor die H&R 45/45 in meinen 1.9TDI 8P einzubauen...nun habe ich Angst bekommen der geht nicht gleichmäßig runter, sondern ist vorne höher als hinten...jemand Erfahrung mit speziell dem 1.9TDI und den H&R 45/45 Feden?
Bräuchte dringender ne Antwort, da ich heute noch bestellen muss :-/
Hoffe mir kann einer auf die schnelle helfen! Vielen Dank schonmal!
mfG!
Schau mal in meine Signatur....
Da findest du die H&R Federn, denn ich habe diese verbaut.
Leider ist meinen kein 1.9er TDI.
Aber alles h&R Federn Fahrer bzw. Autos sahen identsich mit meinem aus.
gruß
Kenne deinen ja von Bilder bereits 🙂
Und finde auch, dass der optisch für mich die perfekte Tiefe hat...jedoch weiß ich nicht wieviel schwerer der 2.0TFSI gegenüber dem 1.9TDI ist...Kann da jemand ne spontane Antwort zu geben?
mfG
Ja der TFSI ist nicht viel schwerer !!!
kannst ja mal bei dir schauen
bei mir sinds 1500kg
beim 1.9er sinds bestimmt auch so an die 1390kg oder gar mehr.....
Da gibts eigentlich nicht so große unterschiede, wenn du aber halt auf nummer sicher gehen willst nimm doch die Federn von Eibach oder KAW (Eibach 50/40mm, KAW 55/40)
Meiner hat ne Achslast vorne von 1040kg!!
Also 450kg ist schon bissl was... :-/
Edit: Und Gesamtgewicht von 1370kg