8P / 8PA Fahrwerksfedern Thread
So, ich hab mir mal etwas überlegt, da ja ständig Fragen zum Thema Tieferlegungsfedern beim 8P/8PA hier im Forum auftauchen.
Ich möchte hier keinen neuen Diskussions-Thread aufmachen, sondern Info's und Bilder für alle zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann dieser Thread als Hilfe dann auch in den FAQ aufgenommen werden.
Ich stelle mir das so vor:
Bitte anhand des Beispiels ausfüllen.
Auto:
8P - 1,9TDI - MJ2005 - EZ09/04
Fahrwerk:
- S-Line Fahrwerk + 45mm H&R Federn
"oder"
- Ambition + 35mm Eibach Federn
Zufriedenheit:
- super, würde ich jederzeit wieder machen
"oder"
- nicht zufrieden, getauscht gegen Gewindefahrwerk
Sonstiges:
z.B. Preis der Federn, Einbaukosten
Bild von der Seite:
entweder anhängen oder Link zu Bildern
375 Antworten
Code:
Hi, wer kann mir sagen ob die S3 Federn incl. Dämpfer in den 8P 2.0 FSI passen? Danke für die Hilfe
Mal eine Frage:
Ich habe einen 2,0 TDI Ambition, möchte ihn ei wenig tieferlegen.
Habe 18" Chrom mit 10SP drauf, kann mir leider nicht so richtig vorstellen wie er
mit 40mm Federn aussehen würde?!
Würd mich über Antworten freuen???
MFG
Zitat:
Original geschrieben von cassko
Mal eine Frage:
Ich habe einen 2,0 TDI Ambition, möchte ihn ei wenig tieferlegen.
Habe 18" Chrom mit 10SP drauf, kann mir leider nicht so richtig vorstellen wie er
mit 40mm Federn aussehen würde?!
Würd mich über Antworten freuen???
MFG
ja und ??
was willst du jetzt hören ??
klar ist doch wohl das der Platz in Radhaus kleiner wird!!
klar ist doch wohl das das Auto tiefer wird !!
und
was ist 10SP ???
ET und Felgengröße sind maßgebend ohne diese Infos kann dir keiner sagen obs passt ob was schleift usw.
Ähnliche Themen
Ja ist ja klar, sorry!
Damit meine ich dei Spurverbreiterung, Felgen sind 8Jx18.
Ich weiß halt nur nicht ob es sich lohnt, er soll noch Altagstauglich bleiben,
aber Optisch doch Tiefer werden.
Federn sind eben günstig!
Würd gern mal Bilder sehen, wie er mit 40 Federn aussehen könnt??!
Zitat:
Original geschrieben von TT21
Hallo,mit den org. Dämpfern würde ich mein Auto nicht tiefer wie max. 35mm. legen!
Für alles andere sind die org. Dömpfer einfach nicht geeignet!
Hatte ein sehr augiebiges Gespräch mit meinen Tuner da drüber!
Ansonsten würde ich euch immer raten ein Gew. Fw von KW zu verbauen!
Fahrkompfort ist einfach geil!
Habe selber Var. 1! Und ist wesentlich besser wie das org. Fw.
Hatte mein Auto bei B&B Motorsport Umbauen lassen und ich denke 1600,-€ inkl Einbau, Achsvermessung und Sonderabnahme war echt ein Fährer Preis!
könnt ja selber mal Stöbern unter b-b-motorsport.de
Mfg. tt21
Oje, nicht mal der deutschen Rechtschreibregeln mächtig, aber bei jeder Gelegenheit in jedem Thread immer wieder Werbung für die unseriöse Firma B&B Motorsport in Strausberg machen. Bist bestimmt selbst einer von denen oder?
Erfahrungsbericht zu dieser Firma siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...torsport-straussberg-t1104788.html?...
Gruss
300cc
Hallo ich habe meine orginal Dämpfer mit H&R Federn 35mm vorne u hinten bestückt.
Ergebnis : besseres Kurvenverhalten, optisch reicht es mir völlig, das Auto liegt schön auf der Strasse und ist dabei noch komfortabel zu fahren.
Kosten 140€
Einbau Selbst
Vermessung warte ich bis die neuen Reifen drauf sind. Die von Fulda kaufe ich mir nie mehr. Grüße Alex
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Am Besten find ich die 16" Stahl/Kappen 😁GF (derimwinterdieauchfährt)
musst du nich mehr lange 😉
Viele Grüße
Domi
Code:
Kennt einer die Federn von Sportwheels in Hürth ?
Die Bieten H+R Federn an mit 60mm rundum, jedoch sind die Federn eine eigenmarke die H+R für Sportwheels produziert. Hat einer schon ne erfahrung gemacht mit den Federn ?
Gehen die wirklich 60mm runter oder nur 45-50mm ? Würde die gerne in meinem A3 2.0 TDI 140PS Ambition einbauen lassen. Habe nur die skepsiss das der Wagen dan hinten tiefer ausschaut als vorne, eine leichte Keilform hätte ich schon gerne.
Über eine Info wäre ich sehr dankbar.
hallo,
hätte mal eine frage an die 40mm tieferlegungsfraktion.
hab seit etwas mehr als 1 monat die kaw 55/40 federn verbaut, mit serien ambitiondämpfern. bis jetzt eigentlich alles perfekt.
seit kurzem jedoch bemerke ich einseitig ( links hinten ) so dumpfe schläge wenn ich über kleinere hindernisse drüberfahre ( zb. gullideckel, tieferliegende strassenbahnschienen, ... ).
klingt so als ob die dämpfer anschlagen. ein aufsetzen im radkasten erfolgt jedenfalls nicht. hat jemand ein ähnliches problem oder kann mir sagen woran das liegen könnte?
ist der dämpfer nach nur einem monat mit den neuen federn bereits kaputt?
werd am we nochmals genauer nachsehen und die plastikhülse runterschieben um zu sehen ob man da was erkennen kann.
wenns vorher infos gibt was da sein könnte, dann würd ich zumindest schon mal wissen worauf ich achten muss.
danke, mfg michael
Was haltet Ihr denn von Vogtland Federn 30/30? Habe im moment das Ambition Fahrwerk drin, hat 30.000 gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Schon mal MTM auf den "Filial-Betrieb" MTM Berlin hingewiesen ?
Was ist mit denen ?