8l A3 1,8T vs Japanische Autos
Möchte wissen ob jemad von euch schon erfahrungen mit japanischen autos gehabt hattet.(Beschleunigen)
wie zb. Corolla VVTi (192ps) Honda Civic (200Ps)
Ford ST (225Ps) Golf 5 Gti (200ps)Golf 4-5 R32??????
Hatte Jemand von euch mit seinem A3 1,8T 110kw mithalten können???(+chip)
Danke.
49 Antworten
@ 4shizzle
hast du im lotto gewonnen und evtl. noch etwas geld übrig? *lacht* wie kann man sich nur zwei so dicke karren leisten und dann auch gleich noch das tuning hinterher. echt mal der hammer. 😁
Ich hab nie erwähnt das der civic follgas gefahren ist,Sagte das er mir keine 5 meter davon gehfahren ist,ich fuhr ja auch nur bis 170kmh nach,kan schon sein das er nicht vollgas gegeben hat.
Aber wen man so in der Praxis nachdenkt.
Der Civic hat 200ps 2l ..und ist ein stink normaler 16v.oder??
A3 171Ps 1,8l und mit einen Turbo ...und 20v...
das gleicht sich irgend wie wieder aus.
obwohl die japanischen Autos Drehzahl Monster sind
gleicht das ein auto mit Turbo (Beschleunigung)wider aus....
Guck mal hier !
Ist ein Kumpel aus nem anderen Forum mit nem 1,3l civic leicht modifiziert auf 75 PS
Da kann ich nicht mithalten mit 25 Ps mehr und 0,3 l Hub 😁
evtl wegen dem gewicht aber das ist schon heftig was der abgeht.
---------
Jau nochmal zum Mini .
Ey das haut mich um scheiss Autobuch hier .
Ich hab auch nomma gegoogelt.
Verstehe nicht was die hier im Buch EXTRA FÜR DIE SCHÖNSTEN UND SCHNELLTEN FÜRN DRECK SCHREIBEN!!
Da soll mein Freundin noch mal meckern weil ich verblöden würde weil ich zu wenig lesen und dafür zu viel zocken. würde 😁
GRUSS
SCHNUFFI
Das ist ziemlicher Unsinn den du schreibst.
Wenn ein wagen 200PS hat hat er die. Er kann also schneller ( bei gleichen Gewicht und Aerodynamik)beschleunigen und hat eine höhere Vmax als ein schwächeres Auto. Hierbei spielt es in erster linie keine rolle ob da ein Turbo verbaut ist und noch weniger ob es ein 4 oder 5 ventiler ist.
Der Turbo hat meist vorteile beim Drehmoment, weshalb der Durchzug eines Turbomotorsd idr besser ist als der eines gleichstarken Saugers. Drehmoment hat aber nichts mit der maximalen Beschleunigung oder gar der endgeschwindigkeit zu tun.
Gruß
BB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noxiousger
@ 4shizzle
hast du im lotto gewonnen und evtl. noch etwas geld übrig? *lacht* wie kann man sich nur zwei so dicke karren leisten und dann auch gleich noch das tuning hinterher. echt mal der hammer. 😁
Über Geld spricht man doch nicht .... Psssttttt 🙂
Der Vr5 Steht zum verkauf, auch zu sehen im Vw Biete unterboard. 😉
@ 4shizzle
da hast du wohl recht mit der kohle, hatte mich aber dann doch mal interressiert. *lacht*
@204bc
wieso sollte denn ein 16v schlechter gehen als ein 20v, wenn es beides 4 zylinder motoren sind und (nehmen wir mal an) exakt die gleiche leistung haben? der 16v soll in tuningkreisen sogar noch beliebter sein, weil der wohl etwas robuster und leichter zu modifizieren ist. also die these kannste wirklich verwerfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 204Bc
obwohl die japanischen Autos Drehzahl Monster sind
gleicht das ein auto mit Turbo (Beschleunigung)wider aus....
Das ist natürlich Quark.
Mit 1.8T Motoren habe ich Vergleiche zu Genüge. Wie gesagt, ein Leon Cupra R mit 225PS ist gleichschnell.
Mal zur Demonstration wie ein CTR geht: www.zebustype-r.de/video/CTR-GPS_Tacho.wmv
Hier mal der Vergleich zwischen Leon TS mit 180 PS und Cupra R mit 225 PS: www.zebustype-r.de/video/Temp/20VT-LCR-2.mpg
Zwischen 120 km/h und 170 km/h sind es ca. 20m Vorsprung die der Cupra R rausholt.
Zitat:
Original geschrieben von mig77
komisch...hab mal werte von nem cooper s gesehen der hatt von 0-100 5.7 s
Hi,
da stimme ich Mig77 voll zu. Hab´ es auch mal gegen den Minicooper S (nicht works) probiert...und nicht geschafft. Am Ende waren wir beide gleichauf. Die Mehrleistung des S3 geht halt durch das Mehrgewicht und im Antriebsstrang verloren.
Ein Cooper works sollte kein Problem für Dich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Wavescanner
Hi,
da stimme ich Mig77 voll zu. Hab´ es auch mal gegen den Minicooper S (nicht works) probiert...und nicht geschafft. Am Ende waren wir beide gleichauf. Die Mehrleistung des S3 geht halt durch das Mehrgewicht und im Antriebsstrang verloren.
Ein Cooper works sollte kein Problem für Dich sein.
Dann kann irgendwas mit deinem S3 nicht stimmen, oder der Mini war getunt!
Serie sollte dein S3 aber doch schon ne ecke fixer sein als der Cooper S . Wenn beide in ordnung sind und ungetunt,solltest du schneller sein.
Ein Mini Cooper S kommt an einem gechipten 1.8T nicht vorbei, hab ich schon (mehrmals) ausprobiert und jetzt komm mir bitte keiner mit "der Fahrer hat kein Gas gegeben", der Mini is der Schwester vom Kumpel und der fährt den öfter. Genauso der Civic Type R mit angeblichen 200 PS, der kommt auch nicht vorbei, hab ich auch schon ausprobiert. Und das Auto war ebenfalls einen Kollegen von mir. Aber die Type R sind ja bekannt das sie stark nach unten streuen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Selbst ein S3 mit 209 PS hat Probleme, ist ebenfalls schon mehrmals ausprobiert worden, da einige in meinem Bekanntenkreis welche fahren. An der Ampel kommt der etwas besser weg durch den allrad und diese paar Meter werden nur minimal bis 200 Km/h und drüber ausgebaut.
Ja das ist ja auch normal bei dir 220ps sollten reichen fürn type r.aber ein gechippter 150pser auf zb. 190 schafft den nicht.
Zitat:
Original geschrieben von noxiousger
@ 4shizzle
hast du im lotto gewonnen und evtl. noch etwas geld übrig? *lacht* wie kann man sich nur zwei so dicke karren leisten und dann auch gleich noch das tuning hinterher. echt mal der hammer. 😁
Muß man nicht im Lotto gewonnen haben, Ford bietet zur Zeit sehr günstige Finanzierungs- und Leasingangebote an 😉
Ich dachte solche nutzlose Threads gibts nur im E36 Forum😁😛
Also der CooperS geht nicht besonders, zumindest die erste Auflage davon, seid dem Facelift bin ich keinen mehr gefahren. Jedenfalls ging der A3 1.8T von nem Kumpel gefühlt besser als der CooperS...