8K Qualität (Tränen nach dem Check auf der Bühne)!
Tach zusammen
Ich hatte jetzt nach 4 Wochen das erste mal Zeit meinen im Dezember gekauften 8K Bj. 08 in Ruhe genauer zu Inspizieren!
Beide Kotflügel vorn sind am Rosten...( da geht es nächste Woche zu Audi, mal sehen was die dazu sagen, alle Insp. sind gemacht)
Die Hydroleitung der Servoeinheit ist auch am Mokern wie blöd (richtig aufgepilzt)
Allgemein "sehr viel" Rost an Tragrahmen/Hinterachse usw.
Der Unterbodenschutz ist so "lieblos" darufgeschmiert das an fast allen Anhebepunkten nurnoch der Grundlack an der Kante darauf ist!
Ich bekam echt net den Mund zu wie ein 4 1/2 jahre Altes Auto eines Premiumherstellers von unten aussieht!
Mein Kollege (KZF Meister) kam net aus dem lachen raus wie mein Gesicht länger geworden ist... Er war aber auch selber sehr erstaunt!
Meine Güte da sieht mein B6 mit 12 Jahren auf dem Buckel noch besser aus !!!
Ich bin echt entäucht, da kann es das nächste mal auch ein Skoda werden...
Dazu kommt ein hackeliges Getriebe die knarzende Kupplung und der Plastik der Türverkleidungen...
Das Kofferraum Rollo kommt mir alle 10mal auf und zu entgegen weil der Rollokasten nicht in seiner Halterung richtig arritiert.
das bei nem Auto was mal knapp 45000e gekostet hat, na Mahlzeit...
Wie gesagt mein B6 ist da was anderes...
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen
Ich hatte jetzt nach 4 Wochen das erste mal Zeit meinen im Dezember gekauften 8K Bj. 08 in Ruhe genauer zu Inspizieren!
Beide Kotflügel vorn sind am Rosten...( da geht es nächste Woche zu Audi, mal sehen was die dazu sagen, alle Insp. sind gemacht)
Die Hydroleitung der Servoeinheit ist auch am Mokern wie blöd (richtig aufgepilzt)
Allgemein "sehr viel" Rost an Tragrahmen/Hinterachse usw.
Der Unterbodenschutz ist so "lieblos" darufgeschmiert das an fast allen Anhebepunkten nurnoch der Grundlack an der Kante darauf ist!
Ich bekam echt net den Mund zu wie ein 4 1/2 jahre Altes Auto eines Premiumherstellers von unten aussieht!
Mein Kollege (KZF Meister) kam net aus dem lachen raus wie mein Gesicht länger geworden ist... Er war aber auch selber sehr erstaunt!
Meine Güte da sieht mein B6 mit 12 Jahren auf dem Buckel noch besser aus !!!
Ich bin echt entäucht, da kann es das nächste mal auch ein Skoda werden...
Dazu kommt ein hackeliges Getriebe die knarzende Kupplung und der Plastik der Türverkleidungen...
Das Kofferraum Rollo kommt mir alle 10mal auf und zu entgegen weil der Rollokasten nicht in seiner Halterung richtig arritiert.
das bei nem Auto was mal knapp 45000e gekostet hat, na Mahlzeit...
Wie gesagt mein B6 ist da was anderes...
Grüße
Markus
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Leasing ist die teuerste Form des Fahrens, was für Fimen gilt, gilt bei Privatleasing erst recht.
privatleasing ist schwachsinn, aber wieso firmenleasing?
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Ja, das ist Qualität von der man Träumen kann. Meinen Arbeitskollegen geht es auch so mit dem 8K, alle 3 Monate eine andere Baustelle. Da bin ich froh meinen B7 noch zu haben und es wird auch mit Sicherheit kein 8K werden. Aber egal ob Audi oder eine andere Marke, geschimpft wird zur Zeit überall. Es gibt einfach keine Qualität mehr weil nur noch gegeizt wird!MfG
Du brauchst auf deinen B7 gar nicht stolz zu sein, die sind auch nur mehr teil-verzinkt. Deine Kiste ist bestimmt auch schon am rosten😉
ne ist er nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
privatleasing ist schwachsinn, aber wieso firmenleasing?Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Leasing ist die teuerste Form des Fahrens, was für Fimen gilt, gilt bei Privatleasing erst recht.
Bei den aktuellen Anlagezinsen macht es keinen Sinn ein Auto zu finanzieren/leasen, da man für den gesparten Kaufbetrag weniger Rendite bekommt als man Finanzierungs-/Leasingaufwand hat.
Gilt für den wichtigen Grundsatz, dass man nur Autos leasen/finanzieren sollte, die man sich auch kaufen könnte, gerade als Unternehmer/Selbstständiger.
Allerdings gibt es manchmal Angebotspakete mit Service und Versicherung, die sich als Gesamtpaket lohnen. Rahmenvertrag, etc.
Grüße Michael
Ähnliche Themen
Bei der Rostdiskussion fällt mir ein:
Back to the 70ties
Porsche hat ab 76 den 911 verzinkt und das merkt man. Daher habe ich auch trotz der Stoßstangen das MJ gekauft. Der T3 reicht mir als Rostauto.
Ich will mir eigentlich einen Avant 3.0 TDI Quattro bestellen (daher lese ich hier mit), weil ich ein gutes ausgereiftes Auto fahren will und Lust auf Quattro habe. U.a. wegen Rost eigentlich kein MB mehr. Audi muss echt aufpassen, dass die nicht ihren Ruf riskieren.
Gruß Michael
Die Thematik mit Kotflügel und z.B. auch an den Rückleuchten vom Avant sind bekannt. Ich hab das alles auf Kulanz machen lassen. Den Träger unterm Auto habe ich aber selbst machen müssen. Kann man auch hier lesen:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von intelli
Bei den aktuellen Anlagezinsen macht es keinen Sinn ein Auto zu finanzieren/leasen, da man für den gesparten Kaufbetrag weniger Rendite bekommt als man Finanzierungs-/Leasingaufwand hat.Zitat:
Original geschrieben von _alternate
privatleasing ist schwachsinn, aber wieso firmenleasing?
Gilt für den wichtigen Grundsatz, dass man nur Autos leasen/finanzieren sollte, die man sich auch kaufen könnte, gerade als Unternehmer/Selbstständiger.
Allerdings gibt es manchmal Angebotspakete mit Service und Versicherung, die sich als Gesamtpaket lohnen. Rahmenvertrag, etc.Grüße Michael
Die billigste Methode bisher für mich: JaWa mit ca. 30-50 % Rabatt finanzieren und 5-6 J fahren. Das gesparte Geld zur Seite legen. Ein 60k Auto mit LF 1 zu leasen ist für mich ein no go.
Wo hast du deinen B8 gekauft?
Hast du eine lückenlose Wartungs- und Reparaturhistorie?
Wahrscheinlich nicht..
DOCH !!!
Auto ist ein Leasing Rückläufer 1.Hand!
Lief bei ner großen Bank in FFM und enstprechend bei Audi FFM (Lückenlos) zum Service...(letzter vor ca.4-5Tkm)
Aber ich versteh auch net warum das dann nicht gesehen wurde, wenn das der Grund Deiner Frage ist ...
Heut oder Morgen geht es zu Audi, da bin ich mal gespannt...
Grüße
Wenn Du bei Audi mit dem Wagen auf der Bühne bist mach mal ein paar Bilder.
Guten Morgen,
ich fahre auch einen 06/2008 8K und bis jetzt überhaupt keine Probleme mit Rost.
Ich kann mich nicht beschweren.
MFG
wo befinden sich die Stellen? Ich will auch schauen. Werde auch zur Garage fahren wo ich gelernt und gearbeitet habe. Kann da jederzeit vorbei gehen.
really? Rost? bei Audi?😰
ist es tatsächlich wahr? 😰
Jeder würde bestimmt gerne Fotos sehen?
Bisher konnte man bei AUDI in vergleich zu Mercedes und BMW den Rost am wenigsten vermuten.
Vorsprung (oder Rücksprung) durch Technik?
Ich bin seit Audi80, B5, B6 mit Audi vertraut - und nun DAS! Kann ich fast nicht glauben.
Welche Strategie könnte dahinter stehen?
Macht irgend wie keinen Sinn 😕
Zitat:
Original geschrieben von VITTAMIN
really? Rost? bei Audi?😰
ist es tatsächlich wahr? 😰Jeder würde bestimmt gerne Fotos sehen?
Bisher konnte man bei AUDI in vergleich zu Mercedes und BMW den Rost am wenigsten vermuten.
Bilder gibt es doch hier schon so einige zum Thema Rost:
http://www.motor-talk.de/.../...der-kofferraumklappe-t3150319.html?...
Zitat:
Original geschrieben von perlibu
wo befinden sich die Stellen? Ich will auch schauen. Werde auch zur Garage fahren wo ich gelernt und gearbeitet habe. Kann da jederzeit vorbei gehen.
Gib bei der Suche mal Rost ein, dann kommen genug Bilder !