8K Grillumbau (schwarz glänzend)
Habe heute den Grill in glänzend umgebaut, der Aufwand ist nicht hoch, es sind 21 Schrauben insgesamt, geht sehr flott, habe für den Abbau ca. 20 Min gebraucht, da zum ersten mal dieses Modell abgebaut Zusammenbau geht schneller, unter 15 Min.
Der Grill hat inkl. MwSt. 100,- gekostet, mit Rabatt. Sonst glaube ich 120,-
Die Front sieht viel edler und schicker aus, hat sich gelohnt.
Leider kommt das auf den Bildern nicht so zur Geltung.
Wenn jemand eine genaue Anleitung braucht bitte melden.
Beste Antwort im Thema
Bild 3
287 Antworten
Hallo nochnmal,
ich meinte eigentlich nur die Chromleiste um den Grill. Damit er optisch nicht vergrössert, sondern verkleinert wird. Das der ganze Grill in weiss *häufchen* aussieht dachte ich mir auch schon...
Um es mal mit Bodo Bachs Worten auszudrücken:
Vielen Dank für die Müh' die ich ihne gemacht hab!
cheers - Stephan
Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Hat denn schon jemand Infos was das folieren in schwarz der Chromumrandung vom schwarz glänzenden Grill kosten soll?Gruß SEiDriver
Ich habe 60,- Euro gezaht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich habe 60,- Euro gezaht! 😉Zitat:
Original geschrieben von seidriver
Hat denn schon jemand Infos was das folieren in schwarz der Chromumrandung vom schwarz glänzenden Grill kosten soll?Gruß SEiDriver
Wo hast du es denn machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von viva-la-mucho
Wo hast du es denn machen lassen?Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich habe 60,- Euro gezaht! 😉
Bei einer hier ansässigen Werbefirma (die machen Beschriftungen, Schilder, Autofolien etc.)
Haben bei uns in der Firma die Hallenbeschriftung, Wegweiser und so gemacht! Sehr professionell...
So schaut´s bei mir aus... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobby-pilot
Hallo nochnmal,ich meinte eigentlich nur die Chromleiste um den Grill. Damit er optisch nicht vergrössert, sondern verkleinert wird. Das der ganze Grill in weiss *häufchen* aussieht dachte ich mir auch schon...
Also, wenns machbar wäre, mal bitte nur Chromleiste in weiß...Um es mal mit Bodo Bachs Worten auszudrücken:
Vielen Dank für die Müh' die ich ihne gemacht hab!cheers - Stephan
push 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Bei einer hier ansässigen Werbefirma (die machen Beschriftungen, Schilder, Autofolien etc.)Zitat:
Original geschrieben von viva-la-mucho
Wo hast du es denn machen lassen?
Haben bei uns in der Firma die Hallenbeschriftung, Wegweiser und so gemacht! Sehr professionell...
So schaut´s bei mir aus... 😉
Hey, sehr schick! Gefällt mir sehr gut.
Aber: wie resistent ist solch eine Folienlösung gegen Steinschlag?
Klar ist Lack auch anfällig, aber den kann man (in Grenzen) schützen (Liquid Glas, o.ä.) und ggf. ausbessern.
Zitat:
Original geschrieben von B-Man2000
Hey, sehr schick! Gefällt mir sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Bei einer hier ansässigen Werbefirma (die machen Beschriftungen, Schilder, Autofolien etc.)
Haben bei uns in der Firma die Hallenbeschriftung, Wegweiser und so gemacht! Sehr professionell...
So schaut´s bei mir aus... 😉
Aber: wie resistent ist solch eine Folienlösung gegen Steinschlag?
Klar ist Lack auch anfällig, aber den kann man (in Grenzen) schützen (Liquid Glas, o.ä.) und ggf. ausbessern.
Da es sich hierbei um eine recht starke Folie handelt denke ich, dass es da keine Probleme groß geben wird. Und wenn, mit ner Chromspange hättest die Steinschläge auch! 😉
Und ich hatte mich damals erkundigt und kam zum Schluss, dass es nicht einfach sei, eine solche Chromspange (Chromumrandung) lackieren zu lassen?! (zwecks Haftung) Zumindest habe ich keinen Lackierer gefunden, der mir eine ordentliche und vorallem haltbare Qualität garantieren konnte! Somit fiel die Wahl auf Folie!
Ninjapilot
Zitat:
Original geschrieben von bobby-pilot
Hallo nochnmal,ich meinte eigentlich nur die Chromleiste um den Grill. Damit er optisch nicht vergrössert, sondern verkleinert wird. Das der ganze Grill in weiss *häufchen* aussieht dachte ich mir auch schon...
Also, wenns machbar wäre, mal bitte nur Chromleiste in weiß...
Um es mal mit Bodo Bachs Worten auszudrücken:
Vielen Dank für die Müh' die ich ihne gemacht hab!cheers - Stephan
push 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bobby-pilot
push 🙄Zitat:
Original geschrieben von bobby-pilot
Hallo nochnmal,ich meinte eigentlich nur die Chromleiste um den Grill. Damit er optisch nicht vergrössert, sondern verkleinert wird. Das der ganze Grill in weiss *häufchen* aussieht dachte ich mir auch schon...
Also, wenns machbar wäre, mal bitte nur Chromleiste in weiß...
Um es mal mit Bodo Bachs Worten auszudrücken:
Vielen Dank für die Müh' die ich ihne gemacht hab!cheers - Stephan
ich habe mitleid mit dir 😁
hier nur die chromleiste in weiß:
Zitat:
Bei einer hier ansässigen Werbefirma (die machen Beschriftungen, Schilder, Autofolien etc.)
Haben bei uns in der Firma die Hallenbeschriftung, Wegweiser und so gemacht! Sehr professionell...
So schaut´s bei mir aus... 😉
Habe ich das richtig verstanden:
Der Grill wurde nachgerüstet (Schwarz glänzend)
und die Chromumrandung schwarz foliert?
Wie viel hat es dich denn insgesamt gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
ich habe mitleid mit dir 😁Zitat:
Original geschrieben von bobby-pilot
push 🙄
hier nur die chromleiste in weiß:
AMEN Bruder!
Kommt allerdings nicht so gut, wie ich mir das vorgestellt hab (aber dafür sind wir ja hier, gelle) ...
chereo
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Habe ich das richtig verstanden:Zitat:
Bei einer hier ansässigen Werbefirma (die machen Beschriftungen, Schilder, Autofolien etc.)
Haben bei uns in der Firma die Hallenbeschriftung, Wegweiser und so gemacht! Sehr professionell...
So schaut´s bei mir aus... 😉
Der Grill wurde nachgerüstet (Schwarz glänzend)
und die Chromumrandung schwarz foliert?Wie viel hat es dich denn insgesamt gekostet?
RICHTIG... 🙂
Grill kam 130,- Euro beim 🙂 und das Folieren nochmal 60,- Euro
Den Original Grauen für 50,- Euro verkauft. Somit 140,- Euro...
Zitat:
Sollte 1K0 853 651 B "schwarz glänzend" sein?! Der andere ist "steingrau-anthrazit"...
Ninjapilot
passt der auch ohne s-line ext. bei einem 'normalen' s-line?
wieso folieren? Ich habe es einfach lackieren lassen und fertig. Ein guter Lackierer kann es so reaisieren, dass auch Steinschläge kein Problem sind. Ich habe inzwischen 48tkm runter und viel Autobahn. Mein Motorhaube hat schon mehr sichtbare Steinschläge.
Muss man für den Wechseln des Grills die komplette Stoßstange abbauen oder geht es auch ohne?
Mein 🙂 meinte die Stoßstange muss ab 😕.