8jahre alte reifen Gewährleistungsfall?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

sagt mal bei einem kurzlich gekauften E46 BJ 2001 sind noch die Original Reifen der erstauslieferung drauf sprich aus 2001. Profil ist noch 3-4mm. in wie weit muss der händler diese tauschen? fällt das unter die "gewährleistung"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


Hallo zusammen,

sagt mal bei einem kurzlich gekauften E46 BJ 2001 sind noch die Original Reifen der erstauslieferung drauf sprich aus 2001. Profil ist noch 3-4mm. in wie weit muss der händler diese tauschen? fällt das unter die "gewährleistung"

Es geht mir irgendwie auf die Nerven, dass es Leute gibt - so wie hier - die versuchen auch bei dem grössten Blödsinn noch Geld von der Werkstatt rauszudrücken.

Die Reifen haste ja gesehen, als du die Karre gekauft hast.

Das ist wahrlich kein Zeichen von Intelligenz, jetzt zu kommen und nachzuverhandeln.

Wenn Du Glück hast, lacht sich der Händler tot.

nb

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


wie würdest du reagieren wenn du einen wagen kaufst und kurz danach ein flattern in der Lenkung hast und diese laut Werkstatt zu 100% von den reifen kommt? der wagen wäre zu dem Zeitpunkt 2 Wochen in deinem Besitz.

neue Reifen kaufen: Hat doch die Werkstatt zu 100% angegeben.

Wo ist das Problem ??

nb

wo das Problem ist kann ich dir sagen das der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs unserer Ansicht nach schon bestand also warum soll er aus eigener Tasche jetzt 2 neue reifen kaufen wenn er den wagen vom Händler hat und dieser Gewährleistungspflichtig ist.

zitat §476BGB „Zeigt sich beim Kauf vom Händler innerhalb von sechs Monaten seit Übergabe des Autos ein Sachmangel, gilt die gesetzliche Vermutung, dass das Fahrzeug bereits bei dessen Übergabe mangelhaft war.“

Die frage war lediglich sind die Reifen ein "Mangel" wenn sich daraus ergibt das das Lenkrad anfängt zu flattern.

reifen sind ein verschleißteil!
wenn dein "bekannter" diese nicht schon bereits beim kauf des fahrzeuges (schriftlich) reklamiert hat, ist er selbst schuld.....

gewährleistung greift hier NICHT!

sonst könnte man auch mit reifen die man in einem halben jahr bis auf die stahlkarkasse runtergefahren hat, zum händler gehen und sich neue reifen auf gewährleistung draufziehen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


wo das Problem ist kann ich dir sagen das der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs unserer Ansicht nach schon bestand also warum soll er aus eigener Tasche jetzt 2 neue reifen kaufen wenn er den wagen vom Händler hat und dieser Gewährleistungspflichtig ist.

zitat §476BGB „Zeigt sich beim Kauf vom Händler innerhalb von sechs Monaten seit Übergabe des Autos ein Sachmangel, gilt die gesetzliche Vermutung, dass das Fahrzeug bereits bei dessen Übergabe mangelhaft war.“

Die frage war lediglich sind die Reifen ein "Mangel" wenn sich daraus ergibt das das Lenkrad anfängt zu flattern.

Na langsam wird die Diskussion wenigstens sachlich.

Die Gretchenfrage bei 476 ist immer, ob davon auszugehen ist, dass der Käufer den Mangel beim Kauf gekannt hat.
Dabei ist es nicht wichtig, ob er ihn objektiv (also wirklich) kannte, sondern ob er den Mangel hat kennen können vielleicht sogar "...kennen müssen".
"... kennen können" bedeutet: hat der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen (Arglist: er hat was zur Vertuschung unternommen) aber auch, hat der Käufer die besondere Sorgfalt bei der Prüfung des Verkaufsgegenstand walten lassen.

Eine arglistige Täuschung kann ich mir nicht vorstellen, wie soll das geschehen können, aber - so wie du die Sache schilderst - sieht das nach mangelnder Sorgfalt aus.

Und da is nix zu holen, glaubs mir.
Und das sagt einem nicht nur der juristische sondern auch der gesunde Menschenverstand: schwierig wird halt immer, wenn Laien das BGB aufschlagen.

Ich würde versuchen mit der WErkstatt freundlich zu handeln, vielleicht geben sie etwas dabei raus. Das BGB liesse ich dabei aber im Schrank.

nb

PS: das Ganze hat übrigens überhaupt nichts damit zu tun, ob Reifen ein Verschleissteil sind oder nicht. Das ist nochmal eine ganz andere Sache.

Ähnliche Themen

wenn das ganze durch ist gebe ich gerne das Ergebnis bekannt. sollte ich noch fragen zum Thema "passen die felgen?" oder "welche Rückleuchten sind geiler?" haben werde ich gerne nochmals auf das Forum zurück kommen. Ich denke solche fragen sind hier besser aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


Ich denke solche fragen sind hier besser aufgehoben.

vllt. liegts auch daran, das du die wahrheit nicht verstehen willst oder kannst!

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


wenn das ganze durch ist gebe ich gerne das Ergebnis bekannt.

Und? Warst Du erfolgreich?

Die von Nosibaer weiter oben ironisch beschriebene Gänseblümchenwelt gibt es leider nicht. Und es ist immer dasselbe - wenn der Verkäufer deutlich mehr Ahnung hat als der Käufer, dann wird der Käufer über den Tisch gezogen. LOGISCH.

Natürlich könnte sich der Verkäufer doof stellen ... aber wozu denn?

Einziger Ausweg: Der Käufer muss schlau werden. Er hat im Idealfall mehr Ahnung und Sachverstand als der Verkäufer.

Beim Gebrauchtkaufs unseres Beetles hab ich den Verkäufer über'n Tisch gezogen ... ich hab Mängel "gefunden", die total normal waren und saftige Preisabschläge angesetzt.
Es geht also auch andersherum.

Dein Bekannter hätte hier im Forum VOR dem Kauf nach Unterstützung und Begleitung zum Gebrauchtwagenkauf bitten sollen. Hier sind sehr viele hilfsbereite Menschen, die auch mal 20 km fahren um einen E46-Interessenten zu beraten.

Nur live am Fahrzeug ist eine Kaufberatung wirklich möglich.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


sollte ich noch fragen zum Thema "passen die felgen?" oder "welche Rückleuchten sind geiler?" haben werde ich gerne nochmals auf das Forum zurück kommen. Ich denke solche fragen sind hier besser aufgehoben.

BITTE NICHT!

Benutz zuvor die Suche, ansonsten geht das nach hinten los.

Aber wie schon gesagt, Deine Frage war schon ganz ok - die Antworten aber auch ... nimm es bitte hin, dass sich Dein Bekannter verarschen ließ und rate ihm dazu sich zwei neue Reifen zu kaufen.

Gruß, Frank

Hallo allerseits

Ich wunder mich immer wieder über den Geistigen Dünschiss die einige leute (Liegts am Autofahren?) von sich geben.

Erstens muss ich AlphaDog recht geben.... dies ist eine gute frage.....
Habe soeben auch ein Fall das ein vor kurzem verkaufter Wagen Ab MFK (TUV) und ab Service 10 jahre alte Sommerreifen montiert hatte.....
Tjaaaaa...... wer ist nun der depp???
Gesetzlich ist der Käufer in eine Grauzone..... Fährt der Wagen, sind die Reifen kein Sicherheitsrisiko, so hat der Käufer schlechte karten, ausser der Händler versprach ihm dies.
Allerdings sind die Reifen von denen ich rede schon sehr Rissig und spröde......
Nun ja..... Wer sagt nun das das ein Sicherheitsrisiko ist???
Bevor jetzt die dumschwätzer kommen.

Ich hatte vor kurzem ein Ducato Mietwagen dem an den 9 jährigen Pneus (die noch gut aussahen) auf der Autobahn mit 120 bei einem überholmanöver kaputt gingen.
Die Karkasse ist bei einem Reifen gerissen und der Pneu fing an zu schlagen. Geplatzt ist er gott sei dank nicht......

Nun wer würde für die 10 Toten auf der Autobahn grade stehen???
Riiichtig, der Fahrer. Ehm ja???? Laut gesetz ist der fahrer verantwortlich. Jedoch hat der Fahrer (der ja schon tot wäre) genug Geld fürs Gericht, und kann beweisen dass er nicht genug Sachverstand gehabt habe und den Wagen vor kurzem ab Garage gekauft hat, sieht es für den Verantewortlichen der Garage sehr sehr Düster aus.

(in meinem Fall - Ducato habe ich sogar die Reifen vor der Fahrt geprüft (ja liebe besserwisser wer macht das heutzutage noch wenn er in einen fremden Wagen sitzt??) habe aber bei den hinterreifen die Datumscodierung nicht gefunden weil so ein Hirni (vermutlich einer der Mitternachtsverkaufsmethode wie oben) die Reifen mit der codierung nach Innen montiert hatte.)

Soviel zum Thema.

Ich würde auch sagen Anständig mit dem Händler reden... Vieleicht übernimmt er ja zb auch die Reifen, montage müsst ihr aber zahlen oder so... Das haben wir in Streitfällen auch schon gemacht, so war das FZ Verkehrssicher und beide waren zufrieden.

Gedanken zum Gerede von oben:

Muss mann den KFZ- Meister machen um ein Auto zu kaufen?
Wenn ja, mit welcher Note muss mann abschliessen?

Prüft Ihr auch vor dem Autokauf das Pleuelagerspiel (falls ihr wisst was das ist.)?

-Verschleissteil bla bla..... Hast keine Ahnung..... also MZ!
was macht ihr wenn ein Bremsbelag der 10 jahre alt ist sich von der Stahlplatte löst und ihr in jemanden reinbrettert?
Klar da seit ihr schuld, schlieslich hättet ihr ja die bremsbeläge auf einen Bremsprüfstand spannen können (vor dem kauf!) und dies sind sowieso verschleissteile.....
wie der ölfilter... das ist sogar ein Service-teil das ausgetauscht werden muss auch wenn er noch "funktioniert"....
Weshalb sollte allso der garagist dafür haften das nun dieser sich auf der autobahn gelöst hatte, weil er nicht richtig angezogen war...
kann er doch nix dafür...

-Autokauf bei mitternacht:

JA haha lügt und betrügt ruhig weiter!!
aber denkt doch ab und zu daran wenn ihr im restaurand seit, wieviel euch schon ins essen gespuckt wurde und ihrs nicht gemerkt habt!!!...

Danke fürs durchlesen
gruss

Reifen sollten ab einem Alter von 10 Jahren nicht mehr genutzt werden. Insofern sind die hier diskutierten 8 Jahre alten noch akzeptabel.

Die Zusage war ja "neue Reifen", und darunter fallen 8 Jahre alte mit 4mm Profil sicher nicht. Ein Gewährleistungsfall ist das aber nicht, es geht hier um die Erfüllung des Kaufvertrages und nichts anderes.

Wenn nicht nachweisbar ist, daß die Zusage erfolgt ist, hängt die Durchsetzung von der Kulanz (bzw. Ehrlichkeit) des Händlers ab. Viel Glück/Erfolg dabei.

Servus,

also der Mangel ist nicht der reifen, sondern das Lenkrad flattern. Dies stellt ein Mangel dar. Somit muss die Werkstatt diesen Mangel abstellen, egal was sie dafür austauschen muss, für den Mangel ist die Werkstatt in den ersten 6 Monaten verantwortlich, wg. Beweispflicht. Es ist auch egal, ob Verschleißteil oder Sonstiges, da es um ein Mangel geht, und nicht um ein bestimmtes Teil!

P.s. War selbst in ner Werkstatt beschäftigt, mussten sogar bremsscheiben und Beläge wechseln, da Lenkrad ausschlug beim bremsen. Also ein Mangel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen