8HP50 Getriebe Ölwechsel, unterschiedliche Aussagen
Unfassbar!
Mein BMW, F31, Erstz. 12.2015, B47D20 Motor, 190PS, 8HP50 ZF Automatikgetriebe.
Jetzt habe ich mal BMW und ZF angeschrieben, ob ein Ölwechsel am Getriebe durchgeführt werden muss.
ZF sagt, schriftlich, man sollte alle 100.000km das Öl wechseln.
BMW sagt, lebenslange Füllung, kein Ölwechsel.
Und nun?
Was soll man dazu sagen?!?!
Beste Antwort im Thema
Unfassbar ist nur dass die Suche nicht bemüht wird, das Thema ist doch total ausgelutscht.
91 Antworten
Kann ich mir kaum vorstellen- ist doch pures Geld für ZF, da bloß etwas mehr Öl durchgedrückt wird. Viel Glück!
ZF hat wohl seine Tätigkeit etwas umgestellt.
In Dortmund/Holzwickede bspw wo ich seit Jahren regelmäßig meine Getriebe warten lasse,wird kein Service mehr für mein Getriebe angeboten. Man hat PartnerBetriebe geschult und vermittelt die Arbeit an diese PartnerBetriebe. Man hat mir versichert,dass diese Partner die Arbeit genauso gut durchführen,wie in Holzwickede selbst.
Am besten eine Mail mit den Fahrzeugdaten an Frau Friedrich in Holzwickede schicken, die leitet das an einen entsprechenden PartnerBetrieb weiter und dieser schickt dann ein Angebot.
Ich wäre liebend gern wieder nach Holzwickede gefahren,um das dort machen zu lassen,aber es wird dort für das 6HPxx nicht mehr angeboten.
Und es ist immer besser die Spülung zu machen,bevor man Probleme am Getriebe feststellt. Leider sehen das manche Jünger anders und fahren ihre Büchsen nur,weshalb man kaum noch unbesorgt gebrauchte Fahrzeuge kaufen kann,da die wenigsten in gute Pflege investieren. Nur schruppen und dann regelmäßig weg den Ofen.
Gruß M
Genau so eine Antwort habe ich von Frau Friedrich bekommen. Ein Partnerbetrieb soll sich bald bei mir melden. :-)
Gruß
Denis
Bei einem ZF Service Partner in Niestetal kostet der Getriebeservice 625 Euro. Habe schließlich bei einer Getriebebude für 480 Euro machen lassen.
Ähnliche Themen
Mit Spülung ? Wieviel Liter Öl wurden denn verbraucht ? Klingt fast zu günstig dafür !
Gruß.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Mai 2019 um 22:41:13 Uhr:
Warum der Fahrzeughersteller hier von einer "Lebensdauerfüllung" spricht, ist doch ganz leicht nachvollziehbar - er möchte neue Fahrzeuge verkaufen und geht daher von einer möglichst geringen Lebensdauer aus.
Also ich habe nun 210.000 km ohne Getriebeölwechsel runter und alles ist perfekt. Erst Montag wieder nach Oldenburg und Mittwoch wieder nach München . Nur so zur Info 330D (kein X-Drive) 9/2014.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 9. Mai 2019 um 09:44:49 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Mai 2019 um 22:41:13 Uhr:
Warum der Fahrzeughersteller hier von einer "Lebensdauerfüllung" spricht, ist doch ganz leicht nachvollziehbar - er möchte neue Fahrzeuge verkaufen und geht daher von einer möglichst geringen Lebensdauer aus.Also ich habe nun 210.000 km ohne Getriebeölwechsel runter und alles ist perfekt. Erst Montag wieder nach Oldenburg und Mittwoch wieder nach München . Nur so zur Info 330D (kein X-Drive) 9/2014.
man sollte auch wechseln, solange man keine Probleme hat. das ist der Sinn einer Wartung. ich werd bei 200k wechseln
Zitat:
@F-CAN schrieb am 9. Mai 2019 um 09:47:01 Uhr:
Zitat:
@ingo999 schrieb am 9. Mai 2019 um 09:44:49 Uhr:
Also ich habe nun 210.000 km ohne Getriebeölwechsel runter und alles ist perfekt. Erst Montag wieder nach Oldenburg und Mittwoch wieder nach München . Nur so zur Info 330D (kein X-Drive) 9/2014.
man sollte auch wechseln, solange man keine Probleme hat. das ist der Sinn einer Wartung. ich werd bei 200k wechseln
Mein letzter Wagen 320d hat nun 320.000 Km ohne Getriebespülung runter !
Das schaffen doch 90% hier im Forum garnicht. Und mein 323i hatte sogar 400.000km runter.
Also nun kannst mich mal Aufklären weil ich ja wirklich viel fahre ud nie ein Problem in den letzten 25 oder gar 30 Jahren hatte. Und ja ich hatte schon 2 Fahrzeuge mit dem 8 Gang Getriebe von BMW.
@ingo999 die ZF 8 Gang automatik ist sehr robust, ich bin ja auch bei 180tkm und alles ist perfekt (kein vergleich zum DSG). ich kann das gar nicht einschätzen wie Sinnvoll so ein wechsel wirklich ist. dafür muss man wahrscheinlich Getriebeprofi sein und mal 10 8HP getriebe bei 200tkm ausinanderbauen
Zitat:
@berta75 schrieb am 9. Mai 2019 um 09:30:23 Uhr:
Mit Spülung ? Wieviel Liter Öl wurden denn verbraucht ? Klingt fast zu günstig dafür !
Gruß.
Mit Spülung und Filterkit. War beim Termin aber nicht anwesend
ich habe gerade den Rückruf vom ZF Partnerbetrieb bekommen. Getriebeölwechsel + Spülung mit Öl + ZF original Teile = 570€. Ich hoffe, sie machen die Arbeit genauso zuverlässig wie ZF.
Gruß
Ist jedenfalls einiges günstiger als bei mir (750€).
750€?? Ist eine Menge Geld, einfach krass was so dafür verlangt wird.
675 der Standardwechsel beim 8HP und der Rest war die zusätzliche Spülung.
Neben der Arbeitszeit ist aber auch der Öldeckel (inkl. Filter) und das Öl sehr teuer.
Ich hab’s als vorbeugende Wartung gesehen, aber ja, ist viel Geld.
Material liegt so bei ~250€