8h Cabriofahrer...

Audi A4 B7/8E

...was war für Euch der ausschlaggebende Grund, den 8h zu kaufen?

bei mir gibts 3 Gründe:

#1: es gibt ein Cabrio mit einem vernünftigen, ausgereiften Dieselmotor mit D4-Norm, der auch bezahlbar ist

#2: das es ein Cabrio gibt, welches sich kaum von einer Limo unterscheidet und auch voll wintertauglich ist

#3: die Frontscheibe - bei anderen "Cabrios" (in diesem Falle ein 206CC), siehe hier:

http://img65.imageshack.us/img65/3122/dsc005020vs.jpg

Das geht echt gar nicht, da sitzt man ja fast unter der Scheibe...

Ein BMW Cabrio (320d sowieso nicht, 330d ist viel zu teuer!!) kam nicht in Frage, außerdem fährt man sowas hier in Hamburg nicht.... hat Gründe 😉

...und ihr?

34 Antworten

Hab' ich doch diesen alten Thread gefunden....

Dazu muss eigentlich noch viiiiiieeeeel mehr geschrieben werden. Ist alles pure Wahrheit, was ich gelesen habe. Ich bin anno '93 dem Audi Cabrio verfallen, nachdem ich vorher einen '86er 90 quattro hatte. Habe einen grau-metallic-farbenen gesehen und da war's geschehen. Ein Jahr später dann von meinem Junggesellengehalt einen Schnapper mit etwas magerer Ausstattung gemacht (BJ'92 ohne alles, nicht mal Leder und in knallerot). Der hat bis zum Hausbau dann 2 Jahre gehalten.

Dann gab's 'ne finanziell bedingte Cabriopause bis 2002. Hatte dann einen B89 2,6 Autom. Akoya. Der musste dann fünf Jahre - egal bei welchen Temperaturen - herhalten. Und nun habe ich mir einen 3.0 qu. BJ'04 gegönnt, der wäre relativ günstig gewesen, hätte ich nicht meinen Akoya zur guten Hälfte des Verkaufspreises beim AZ gelassen.

Farbe dunkelgrün-met. mag für einige gewöhnungsbedürftig sein, war aber für mich top-i.O. Schaltung war nun mal da drin, hätte sonst auch lieber wieder Autom., bzw. MT genommen, konnte aber nicht nein sagen (3.0 Schalter macht mächtig Spaaaaaaß).

Ich glaub' von Audi werde ich kaum wieder wegkommen, es sei denn die bauen nur noch so' Sperrmüll wie z.B. den var. Verdeckkasten aus DDR-Plastik ein.

Kaufempfehlung : immer wieder, mal sehen, ob der A5-Cabrio in ein paar Jahren erschwinglich wird.

Jetzt weiß ich warum ich mit meinem 2002er 2,4er in Dolphingrau mich in Hamburg so wohl fühle - jeder zweite fährt das gleiche Auto wie ich, nur eben schwarz oder silber... Also kann man sich gar nicht geirrt haben, was das Auto anging...

Ich hatte zuvor ein Golf4 Cab, er ist aber doch ein wenig zu klein für Mama+Papa+Kind. Gründe fürs Cabrio selber? Ist mein Big-Bike-Ersatz, wenns dann doch mit der Familie an die "frische Luft" soll und außerdem eine geniale Idee, sich den Arbeitsweg von jeden Tag 2 x 35 Minuten durch die Hamburger City auch im Sommer angenehm zu machen. Aufem V2 Sportler durch die City ist wie mit nem Pitbull und Maulkorb durch die Rassepudelausstellung. Außerdem ist Neiderregung schon eine genial-evil Sache aufm Ring2, wenn der Frühling kommt..

Ansonsten Grüsse an alle Hamburger hier - man sieht sich ja, meist zwar unbekannterweise und hochnäsig wegguxxend - aber wir registrieren uns doch alle oder :-)

Grüsse vom Schuffti

Zitat:

Ansonsten Grüsse an alle Hamburger hier - man sieht sich ja, meist zwar unbekannterweise und hochnäsig wegguxxend - aber wir registrieren uns doch alle oder :-)

Hallo Schuffti, irgendwie hast Du da recht, aber so sind die Hamburger nun mal. Eigentlich meinen wir's nicht so, aber untereinander sind wir nicht anders, also rundrum grundehrlich.

Neid dafür, dass Du einen so herrlich laaaaaangen Weg zur Arbeit hast, meiner ist leider so kurz, dass ich ab und zu den Cabby fürs Bike (das mit Pedalen zum Treten) stehen lasse.

naja, wenn du mal einen siehst mit nur HH-H und dann zweimal den gleichen ziffern dann nick mal kühl rüber - ich nicke auch zurück...

Ähnliche Themen

@ Schuffti,

mach' ich sicherlich, hab drei gleiche gaaaaaanz kleine Nummern, bin leider eher selten in der City, obwohl sich's da auch mal ganz angenehm angeben lässt. Dafür schnupper ich gern mal die Landluft bei 70.

aber nur von der Seite (hoffentlich sieht's keiner😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen