US Rückleuchten 8H Umbau

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

Ich habe ja vor kurzem die neuen Rückleuchten an meinem Cabrio verbaut und nach erfolgreichem Umprogrammieren leuchten sie auch so wie sie sollen. Nun haben die Facelift-Rückleuchten ja die Vorrüstung für die seitlichen Markierungsleuchten. Also ab zum Händler und den Lampenträger von den US Rückleuchten bestellt. Waren sogar lieferbar. Aber leider total anders aufgebaut. Nun gut. Wenn sie schon mal da sind hab ich die Lampenfassung aus dem Kabelbaum herausgeschnitten und parallel ans Rücklicht mit eingelötet. Dann noch das Loch für die Lampenfassung ausgebohrt und alles zusammen gesteckt. Und siehe da es funktioniert und sieht einfach geil aus..

Werd mal versuchen ein paar Fotos rein zustellen..

Gruß Alex

27 Antworten

Hier mal ein ein Bild...

und noch eins...

Naja...zum Glück is "sieht einfach geil aus" Geschmackssache...vor allem weil der "american-style" nur hinten is.
Hab auch die FL-RL aber mir gefällts gar nich...Wie gesagt Geschmacksache.

Moin, für meinen Geschmack ist es nicht stimmig, scheint ein wenig zu grell zu wirken, was sagt denn der TÜV dazu?

Ähnliche Themen

Mach doch mal ein Bild mit der kompletten Rückansicht. Das kann man sich besser ein Meinung bilden...

Carsten

Nochmal ein Bild.....

Und hier nochmal rechts.....

das sieht echt grell aus, was sagt der tüv dazu? scheint mir echt zu hell zu sein. so hell war nicht mal meine nebelschlussleuchte am polo ^^

Hallo

Das liegt leider an der Aufnahme... 🙁 Rücklicht und Seitenleuchte sind gleich hell. Was der TÜV sagt? Keine Ahnung,es fahren genung andere Fahrzeuge (BMW,VOLVO...) die das orginal verbaut haben. Wo soll das Problem liegen?

Gruß Alex

Ich habe jetzt im B6 Avant Us-Scheinwerfer und Rückleuchten drin. Mal sehen, wann ich das erste Mal kontrolliert werde 😉
Die US-optik finde ich generell aber klasse, schade dass die StVZO so pingelig ist... wie gesagt, BMW und Citroen sowie diverse LKWs haben ja auch schon gelbe seitliche/vordere Leuchten. Wenn fast ein ganzer Kontinent diese Leuchten vorschreibt, dann sollten wir das auch dürfen 😛
Gruß splani!

Zitat:

Original geschrieben von alebia


Hallo

Das liegt leider an der Aufnahme... 🙁 Rücklicht und Seitenleuchte sind gleich hell. Was der TÜV sagt? Keine Ahnung,es fahren genung andere Fahrzeuge (BMW,VOLVO...) die das orginal verbaut haben. Wo soll das Problem liegen?

Gruß Alex

Na das Problem liegt offensichtlich daran,dass du nich genau sagen kannst ob der TÜV sein OK dafür gibt...irrelevant ob andere Marken damit orginal rumfahren😉

Zitat:

Original geschrieben von splani


Ich habe jetzt im B6 Avant Us-Scheinwerfer und Rückleuchten drin. Mal sehen, wann ich das erste Mal kontrolliert werde 😉
Die US-optik finde ich generell aber klasse, schade dass die StVZO so pingelig ist... wie gesagt, BMW und Citroen sowie diverse LKWs haben ja auch schon gelbe seitliche/vordere Leuchten. Wenn fast ein ganzer Kontinent diese Leuchten vorschreibt, dann sollten wir das auch dürfen 😛
Gruß splani!

hi splani

dann zeig doch mal bitte ein bild. interessiert mich sehr

Gruss

Ich hab´s schon versucht, aber bei Fotos im Dunkeln sieht man nur grelles Licht...mal sehen, vielleicht kann ich in der Dämmerung knipsen 😉
Gruß splani!

was hast du für die leuchten gezahlt?
sehen die ohne eingeschaltetes licht auch anders aus?

ich hatte ja überlegt schwarze zu kaufen, aber dann sieht bestimmt die dritte bremsleuchte scheisse aus, wenn der rest schwarz ist, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen