8h Cabriofahrer...
...was war für Euch der ausschlaggebende Grund, den 8h zu kaufen?
bei mir gibts 3 Gründe:
#1: es gibt ein Cabrio mit einem vernünftigen, ausgereiften Dieselmotor mit D4-Norm, der auch bezahlbar ist
#2: das es ein Cabrio gibt, welches sich kaum von einer Limo unterscheidet und auch voll wintertauglich ist
#3: die Frontscheibe - bei anderen "Cabrios" (in diesem Falle ein 206CC), siehe hier:
http://img65.imageshack.us/img65/3122/dsc005020vs.jpg
Das geht echt gar nicht, da sitzt man ja fast unter der Scheibe...
Ein BMW Cabrio (320d sowieso nicht, 330d ist viel zu teuer!!) kam nicht in Frage, außerdem fährt man sowas hier in Hamburg nicht.... hat Gründe 😉
...und ihr?
34 Antworten
Sucht???....ich freu mich auf das A5 Cabby 😉
ich muss euch ehrlich sagen das mich derzeit kein anderes wägelchen aus dem Audi-Regal so reizt wie das Cabrio....und das is schon ne Weile so...
- klar wäre ein Q7 was geiles, aber für mich wofür !? in unserem Baugebiet ist die Straße schon gemacht und die Zeiten das ich zum pimpern in den Wald gedüst bin sind auch vorbei 😁
- mein Frau will ständig nen Avant, sie kann ja auch einen haben, nur wenn ich son Dingen jeden tag bewegen müsste, dann würden noch mehr Bierkästen daheim stehn 😁 ...Kombi is schon klasse, haben ja auch noch nen alten Variant....aber abgesehn vom Bau nüscht für mich......ne Limo is irgendwie noch unspektakulärer..
- A6/A8 sind Bomben, aber dafür geh ich ned arbeiten
- TT fetzt schon, wäre damals beinah einer geworden, aber recht klein und wer einmal in der Badewanne sass wäscht sich ned mehr mit Schüssel und Eimer 😁
- was vergessen !? achja A2 ....da fehlen mir sämtliche Worte..
Fazit: stellt mir alle auf den Hof, ich würde das 8H nehmen....okay mit V8 als Gasumbau 😁
Sliner
1. Weil es ein wunderschönes, Elegantes, nicht protziges, gediegenes Fahrzeug ist!!!!
2. Er Multitronic hat, welches ein ganz anderes Fahren ist, als ein Automatik.
3. Vom Unterhalt relativ günstig ist (2,5 TDI V6), im Gegensatz zu 320 CDI bei MB CLK, welcher auch noch zur Debatte stand.
4. Dir (fast) jede Frau hinterher schaut :-)
Sliner: ich habe wirklich den Smiley vergessen.
Das war natürlich als kleiner Gag gemeint.
Ich bin ziemlich restlos begeistert von meinem Auto und bis auf Aston Martin wüsste ich im Moment nicht wogegen ich es tauschen wollen würde. Naja, vielleicht gegen ein S oder RS4 Cabrio.
Aber so durchgeknallt bin ich (noch...) nicht. 😁
Ähnliche Themen
Meinung eines Nichtaudifahrers...
Ich kann das fast alles unterschreiben, was hier geschrieben wurde. Bin gerade dabei ein neues Cabrio zu suchen. Fahre einen MB E220 Cabrio. Bin allerdings kein Schrauber und möchte mehr Dampf haben. Der Wagen ist mir in Sachen Werkstatt zu teuer und wurde schlecht von den Vorbesitzern gepflegt. Seis drum. Auf meiner Suche habe ich vom EOS über Astra TwinTop bis BMW alles genau studiert. Übrig blieben der Audi und der BMW. Der BMW kostet im Schnitt 2 bis 3 Tausend Euro mehr und ist nicht ganz so schön (wurde hier ja schon beschrieben). Also wird es ein Audi werden. Die Frage ist nur noch "vernünftig" = 1.8 T als Jahreswagen für 30000 Euro oder "unvernünftig" = 3.0 aus 2003 für 30000 Euro. Schwere Entscheidung....Aber unterm Strich freue ich mich auf die Erfahrungen, die ihr alle schon gemacht habt. Wahrscheinlich wird es dann ein 2.4 :-)
Re: Meinung eines Nichtaudifahrers...
Zitat:
Original geschrieben von petergut1
Ich kann das fast alles unterschreiben, was hier geschrieben wurde. Bin gerade dabei ein neues Cabrio zu suchen. Fahre einen MB E220 Cabrio. Bin allerdings kein Schrauber und möchte mehr Dampf haben. Der Wagen ist mir in Sachen Werkstatt zu teuer und wurde schlecht von den Vorbesitzern gepflegt. Seis drum. Auf meiner Suche habe ich vom EOS über Astra TwinTop bis BMW alles genau studiert. Übrig blieben der Audi und der BMW. Der BMW kostet im Schnitt 2 bis 3 Tausend Euro mehr und ist nicht ganz so schön (wurde hier ja schon beschrieben). Also wird es ein Audi werden. Die Frage ist nur noch "vernünftig" = 1.8 T als Jahreswagen für 30000 Euro oder "unvernünftig" = 3.0 aus 2003 für 30000 Euro. Schwere Entscheidung....Aber unterm Strich freue ich mich auf die Erfahrungen, die ihr alle schon gemacht habt. Wahrscheinlich wird es dann ein 2.4 :-)
Bitte keinen 2,4... Damit wirst Du wahrscheinlich keinen Spaß haben, fahre dieses Fahrzeug erstmal Probe... Wenn dann 1,8T!!!
Hi,
Zitat:
Zitat: Original geschrieben von petergut1 Ich kann das fast alles unterschreiben, was hier geschrieben wurde. Bin gerade dabei ein neues Cabrio zu suchen. Fahre einen MB E220 Cabrio. Bin allerdings kein Schrauber und möchte mehr Dampf haben. Der Wagen ist mir in Sachen Werkstatt zu teuer und wurde schlecht von den Vorbesitzern gepflegt. Seis drum. Auf meiner Suche habe ich vom EOS über Astra TwinTop bis BMW alles genau studiert. Übrig blieben der Audi und der BMW. Der BMW kostet im Schnitt 2 bis 3 Tausend Euro mehr und ist nicht ganz so schön (wurde hier ja schon beschrieben). Also wird es ein Audi werden. Die Frage ist nur noch "vernünftig" = 1.8 T als Jahreswagen für 30000 Euro oder "unvernünftig" = 3.0 aus 2003 für 30000 Euro. Schwere Entscheidung....Aber unterm Strich freue ich mich auf die Erfahrungen, die ihr alle schon gemacht habt. Wahrscheinlich wird es dann ein 2.4 :-)
Bitte keinen 2,4... Damit wirst Du wahrscheinlich keinen Spaß haben, fahre dieses Fahrzeug erstmal Probe... Wenn dann 1,8T!!!
Oh, Oh, Oh...jetzt bin ich mal auf unsere 6 Zylinder-Fraktion gespannt...Hey Jungs, dieses kann man doch so nicht einfach im Raum stehen lassen...oder...? 🙂 🙂 🙂
ciao...
Kosimo
Doch 😁
Kann man oder hat hier einer der 6er geschrieben??
Egal welcher Motor
Hauptsachen A4 Cabrio 😁
kommt drauf an auf was peter wert legt. sein 220er war ja auch nicht gerade die rakete und bei dem eisenschwein von MB hat er bestimmt auch einiges genommen....da er mehr dampf möchte geht eigentlich nur der 3.0l...jedoch würde ich persönlich bei 30 Mille den kleinen turbo vorziehen, is ja nich so das der 3.0l um WELTEN besser geht...untenrum ist dieser ja auch etwas träge.......von der laufkultur und sound sicherlich kaum einzuholen, aber eben auch nicht im schnitt mit 9.0l Super zu bewegen....
..is ne schwere Entscheidung, die bei mir zu Gunsten des Fahrzeugalters ausfallen würde....jedoch würde der 2.4l an 3. Stelle stehn....da müsste ich schon vom SecherSound besessen sein 😉
unter Strich ist das Cabrio mit keinem Motor untermotorisiert und macht in jeder Kombi ne Menge Spaß......
..ist auch ein gutes Zeichen das sehr viele A4 Cabrio Fahrer sich wieder ein zulegen 😉
Sliner
Hi,
Zitat:
unter Strich ist das Cabrio mit keinem Motor untermotorisiert und macht in jeder Kombi ne Menge Spaß......
Na da hast Du ja gerade noch mal die Kurve gekriegt...🙂
ciao...
der von 1,8er Leistung begeisterte Kosimo
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
kommt drauf an auf was peter wert legt. sein 220er war ja auch nicht gerade die rakete und bei dem eisenschwein von MB hat er bestimmt auch einiges genommen....da er mehr dampf möchte geht eigentlich nur der 3.0l...jedoch würde ich persönlich bei 30 Mille den kleinen turbo vorziehen, is ja nich so das der 3.0l um WELTEN besser geht...untenrum ist dieser ja auch etwas träge.......von der laufkultur und sound sicherlich kaum einzuholen, aber eben auch nicht im schnitt mit 9.0l Super zu bewegen....
..is ne schwere Entscheidung, die bei mir zu Gunsten des Fahrzeugalters ausfallen würde....jedoch würde der 2.4l an 3. Stelle stehn....da müsste ich schon vom SecherSound besessen sein 😉
unter Strich ist das Cabrio mit keinem Motor untermotorisiert und macht in jeder Kombi ne Menge Spaß......
..ist auch ein gutes Zeichen das sehr viele A4 Cabrio Fahrer sich wieder ein zulegen 😉
Sliner
Oh Mann, da lohnt es sich ja schon fast einen neuen Thread aufzumachen. Welche Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen? So ziemlich alles nach dem Daimler würde wohl mehr Power haben. Egal ob 1.8 oder 3.0. Der Spritverbrauch bei meiner E-Klasse liegt bei 11 Litern (fast nur Stadtverkehr). Was braucht denn der 1.8 und was der 3.0. Der 2.4 fällt (fast) raus, weil er auch selten zu finden ist. Die beiden anderen bekomme ich zur Zeit im Essener Audizentrum ohne Ende. Fast 100 Stück stehen da rum. Interessant wäre auch die Antwort auf die Frage: Automatik im 1.8 oder nicht? Oh Mann - ich hätte noch so viele Fragen zu Leistung,Verbrauch, Kosten, Ausstattungsmuss,u.s.w.
Ich habe Automatik( Multitronic) kann ich wirklich nur empfehle... 2.5 TDI V6! Nimm es wenn dies verfügbar ist!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
unter Strich ist das Cabrio mit keinem Motor untermotorisiert und macht in jeder Kombi ne Menge Spaß......
Sliner
Hallo Danny,
ich empfehle Dir die Probefahrt in einem 2.0MPI, der wurde auch ein paar Monate lang in den 8H geschraubt (der mit dem hässlichen einzelnen Endrohr HL). Nach diesem fahrdynamisch grenzwertigen Erlebnis wirst Du wohl Deine Aussage revidieren. 🙂
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von petergut1
Oh Mann - ich hätte noch so viele Fragen zu Leistung,Verbrauch, Kosten, Ausstattungsmuss,u.s.w.
dann mach doch am besten mal ne ausgiebige Probefahrt mit beiden, dann kannst du deine Fragen (Leistung/Verbrauch) selber benatworten, auch wegen der MT im 1.8.
Ausstattungsmuss sind eigentlich nur die PDC für hinten, Windschott, Xenon, Leder , Alcantara oder Stoff/Teilleder S-line....sprich nur Stoff is fürn Ar***. Der Rest angefangen bei der MAL bis zum quattro sind Preis- und Geschmackssache.
( mein 1.8 samt Chip nimmt von 8 - 11,5l .....derzeit im Schnitt 9.0l )
@stevo74 = ohh je stimmt, diesen Exportmotor hab ich völlig vernachlässigt 😁
sliner
...meinen 2,5 V6 TDI fahre ich gerade bei 6,xx Litern. Im Gesamtschnitt habe ich 8, siehe Signatur...