Welche Maximalbereifung beim 8H Cabrio?
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Cabrio aus DE zugelegt. Zur Zeit sind Rial Daytona in 8,5 x 19" mit 235ern vorne und 10 x 19" mit 255ern hinten drauf. Da es aber auf der Hinterachse zu einem Überstand der Felge mit Reifen kommt ist das in Österreich leider nicht eintragbar.
Jetzt hätte ich gerne von Erfahrenen aus Österreich gewusst welche Felgenbreite man in Österreich maximal eingetragen bekommt. Es wäre möglich 2 Stück in 8,5 x 19" für die Hinterachse nachzubestellen. Aber da ich eventuell sogar auf ein anderes Felgendesign wechseln möchte wäre ich an 9 x 19" für die Hinterachse interessiert solange es sich mit der ET irgendwie ausgeht damit man es mit der geforderten Abdeckung eingetragen bekommt. Welche Felgenbreite und Reifen fahrt ihr so auf euren Cabrios (eingetragen) ??
Gruss
24 Antworten
Hallo Hansilang,
Hast also nun zugeschlagen mit dem Cabrio 😉 erstmal Gratulation.
Die Maximale Felgenbreite ist nicht unbedingt alleine ausschlaggebend,
sondern auch die Einpresstiefe. Wie weit stehen die 10x19 an den
entscheidenden Stellen über? Von da kannst du rein theoretisch zurückrechnen.
Bzw. von den 8,5x19 und dem verfügbaren Platz hochrechnen.
Je nach Verfügbarer Breite und ET bei den Wunschfelgen.
Maximalwerte kann ich dir leider nicht geben, da ich nicht so ein "extrem" Freak bin :-)
Hier aber vielleicht noch ein paar hilfreiche links:
Umrechner für Breite und ET:
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
gesetzliche Bestimmungen von NÖ bezüglich "abgedeckter Bereich" (ich denke das wird auch für die Steiermark gelten)
http://www.noe.gv.at/.../0211_LM_Felgen.html
lg hannes
Hallo Hannes,
Der ET Umrechner ist mal hilfreich, aber ich muss noch Felgen finden die passen. Weil Wenn die Breite passt gibts meist keine gute ET und umgekehrt... ...aber ich hab ja bis zum Frühjahr Zeit 🙂
Gruss
Wenn möglich, zeigt doch bitte Bilder von euren Cabrios mit schönen Felgen typisiert in Ö. Auch ein Aufruf an die Kollegen aus DE, bevorzugt von solchen bei denen der Reifen und die Felge zumindest noch teilweise vom Radkasten abgedeckt sind.
Gruss
Hallo Hansilang,
Ja, leider is es tatsächlich so, dass ich von meinen aktuellen Felgen, die ich seit Sommer drauf hab, noch keine Fotos hab 😰 hat mich gestern selbst geschockt. Da ich nun schon die Winterreifen drauf hab, kann ich das auch nicht nachholen.
Ich kann dir lediglich ein Foto mit meinen alten 17 Zöllern zeigen. (7,5x17 ET38). Wie am Foto ersichtlich ist, ist da noch gut Platz.
Meine neuen Sommerfelgen sind übrigends die 7xDoppelspeichen in 8x18 ET42.
noch eins.
Moin, Moin aus Norddeutschland,
fahre auf meinem Cabby 8x18 ET35 schließt vorne bündig ab, hinten wären noch 10mm Luft zur oberen Aussenkannte, ein bekannter fährt hinten 9,5x19 ET29 das passt gerade so in DE, vorne ist es allesrdings unmöglich mit der ET.
Gruss Torsten
Hallo Hannes,
Auf deinen Fotos sind es anscheinend SMC Räder oder täusche ich mich da. Ich habe zur Zeit die originalen 7,5 x 17" Fünfsternräder von Audi drauf. Die sehen schon mal nicht schlecht aus. Ich möchte aber wieder auf 19" gehen.
In meiner Signatur seht ihr mein Cabrio mit der 10 x 19" Rial Bereifung. Ich hab mir auch schon überlegt mal testweise die 9 x 19" Doppelspeiche von meinem TT draufzuschnallen. Weiss einer ob die am Cabrio passen oder ob es aufgrund der ET (52) innen im Radhaus zu Problemen kommt?
Gruss
Hallo Hansilang,
ich hatte das gleich Prob. als du, was ist die max. Dimension was ich draufbekomme?
Zuerst wollte ich hinten breiter als vorne, was ich dann aber schnell gelassen habe, wegen dem Quattro 😉
Ich habe meinen über einen Zivilingenieur abnehmen lassen und war anschließend beim TÜV Wien.
Das breiteste was ich gerade noch eingetragen bekommen habe, ohne nacharbeit an den Radkästen war....
Vorne: 8,5 x 19" ET30 oder ET25 mit einem 235/35/19 ZR
Hinten: 8,5 x 19" ET30 oder ET25 mit einem 235/35/19 ZR
und da haben die schon gejammert 🙁
Wow, der is owa net schiach 🙂
Wieviel Bodenfreiheit hast du denn noch, der ist sicher unter den 11cm oder ?
Die Räderkombination mit diese Abschluss ist toll. Dann wüdern 9 x 19 mit der richtigen ET wahrscheinlich auch gehen (vorausgesetzt innen bleibt genug Platz). Mal testen mit meinen Doppelspeichen und Distanzen 😉
Gruss
Hansi
PS: Hast noch ein paar Bilder bzw. nen Link wo ich welche finde?
9x19" mit der richtigen ET geht sicherlich auch....
Du kennst ja bei uns das Spiel, die komplette Lauffläche muss unter dem Radlauf sein 30° - 50°...., aber mit Radlaufabdeckungen, nur fürs TÜV, sind 9x19 sicher drin!
Hast du einen Quattro?
Ich hab ein KW Gewinde drin mit einer Tieferlegung von ca. 35 -45mm und alles im Grünen Bereich!
Bodenfreiheit habe ich genau 10,5cm und da hat aber der TÜV Prüfer, unter Berücksichtigung aller Toleranzen, ein Auge zu gerdrückt 🙂
Nächstes...
noch eins....
wenn du spezielle brauchst... !