88er Polo 1.3D Frage wegen Schlauch
Hallo,
ich habe einen Polo 1.3D (Lkw Zulassung) von 1988.
Mir ist hier aufgefallen das ein kleiner Schlauch vom kühlwasserausgleichbehälter nicht angeschlossen sondern blind verschlossen wurde (eine Schraube am Ende des Schlauches eingedreht).
Wohin gehört dieser ? ist es problematisch das dieser verschlossenen wurde?
leider finde ich auf mobile,autoscout und eBaykleinanzeigen nirgendwo einen solchen 1.3 Liter Diesel um es mal zu vergleichen.
Wie viele mag es vom diesel noch geben?
2. Frage:
Welche schalter und bedienelemente sind original beleuchtet?
Bei mir leuchten nachts momentan Tacho, nebelschlussleuchte und heckscheibenheizung.
Viele liebe Grüsse
23 Antworten
Ohje Link vergessen.
https://youtu.be/d_sl1SLgkzA
😁😁
Des hört sich an als wenn irgendeine Abdeckung ned richtig fest iss ,gugge mal die ZR Abdeckungen nach und eventuell auch mal die ZR _Spannungen Kontrollieren ....
Es ist ja scheinbar Drehzahl abhängig, schau nochmal die komplette Auspuffanlage nach vielleicht ist es der mitteltopf
Ähnliche Themen
Die zahnriemenabdeckung kann ich ausschliessen .
Tendiere auf das schaltgestänge,aber mir erschliesst sich nicht wo es dagegen schlagen sollte.
Das ist jedenfalls wie man mehr oder weniger hört ein ziemlich heftiges metallisches schlagen .
Nach gehör kommt es aus Richtung des schalthebel.
Sobald man den Schalthebel etwas hält wird es besser aber es ist nicht weg
Edit:
exakt, wenn ich die Drehzahl erhöhe ist das Geräusch weg
Klingt schwer nach mitteltopf. Wirds in Rückwärtsgang richtig schlimm?
😁 hab das Video per Bluetooth in meinem Auto gehört. Meine Fahrerin total erschreckt "oh oh ich glaube ich habe dein Auto kaputt gemacht"
Ok, also dann werde ich den Auspuff nochmal in Augenschein nehmen .
Bestenfalls baue ich ihn zum Test einfach mal aus .
Meine Freundin findet dieses Geräusch auch wenig reizvoll 😁
Im Rückwärtsgang ist es übrigens exakt das gleiche.
So,
Rätsel gelöst.
Schrauben von der Auspuffklemme sind an den unteren querträger geschlagen.
Gestern direkt nochmal einen kompletten Service gemacht sowie ein paar verschleißteile.
Sollte nun erstmal wieder gut laufen 🙂