850 KM mit 50 Liter beim Golf (wie weit kommt ihr so im durchschnitt ??)
Hallo habe es geschafft mit 50 Liter V-Power 850 KM bei normaler Fahrweise zu fahren (Laut Tageskilometerzähler im Tacho).
Wenn ich mit Super fahre komme ich in der regel nur ca 700 KM mit 50 Liter.
Achso bevor sich hier jemand beschwerd:
Golf 3 1,4i 60 PS mit original 47000 Km und 1a Motorzustand und der tacho geht bei 100 KM/H grademal 4 KM/H vor und bei 50 KM/H nur 2 KM/H (gemessen mit GPS und an den Tafeln wo steht: Sie Fahren jetzt: *** KM/H).
PS: Ich Fahre überwiegend nur Landstraße und nur sehr selten Autobahn.
Ich wollte mal fragen wie weit ihr so in der Regel mit eurer Tankfüllung kommt und was ihr tankt ??
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Ich komme so ca. 1100 km mit einer Tankfüllung (Dortmund - Ostsee - da noch rumfahren und zurück) von 54 l. Ich fahre dabei aber ganz normal und auf der Bahn geb ich auch schon mal Gas. Ist ein 90 PS TDI, AHU Motor von 96 und der 5 l Verbrauch kann sich sehen lassen. Vmax liegt bei 190 laut Tacho, was 182 laut GPS auf gerader Strecke waren, also knapp über der Angabe im Fz-Schein.
Wenn ich für 20 € tanke, also 17-18 l, komme ich immer so um die 350 km, was sich ja dann auch mit dem oberen deckt.
ich auch willllllllll :-)
komme mit meinem ausschließlich stadt und budesstraße ca 650km.
wagen hat 276000 km drauf. im MFA steht 8,7 Liter.
Liter im Tank 55
hab ihn mal runtergefahren , dann ab zur Tanke aber da bekam ich nur 49 Liter rein, obwohl er völlig leer angezeigt hatte.
oder hängt der schwimmer :-)
gruss
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Darf ich mal ne andere Frage einwerfen an die GTI Fahrer hier:
Zeigt eure MFA auch öfters mal 12 Liter Verbauch an bei Kurzstrecken ect. aber auch wenn ich mal schneller fahre ist das so.
Ich fahre halt nur sportlich, aber rase nicht und die MFA ist ruckzuck im Bereich 10-12Liter bei mir.Was meinen die GTI Fahrer hier dazu?
also ich hab auch gut und gern mal 11 liter in der mfa stehen.
stadt aufjedenfall. auf der bahn nur am anfang. dann legt sich dass.....
PS: was bitte ist ein NIPPELTRICK, kenn ich nur von den mädels :-)
Jo, ist glaube ich auch normal.
Ist der Wagen kalt und viel Berufsverkehr/Stadt, dann pendelt sich das bei mir bei rund 9 Litern ein.
540 warns bis heute... hab ihn vorhin vollgetankt ^^
Ähnliche Themen
Also wenn ich meinen GTI AGG mit 2,0l fahr dann lieg ich im Schnitt bei grob 8,2 Litern / 100.
Macht bei 55 Litern im Tank etwa 670 KM. Kommt auch gut hin!
Zitat:
Original geschrieben von gti_82
Dafür dauert es von "voll" bis "3/4 voll" immer nur 50 km... schei** Tankanzeige.
Das stimmt. Da hat sich meine Freundin immer so lustig drüber gemacht (fährt nen 4er Golf), das ich gerade von der Tanke komme, kaum in ne Disse gefahren bin und wieder auf dem Rückweg bin und schon bewegt sich die Nadel wieder... (ihre bliebt fast immer die ersten 100km auf voll stehen).
Zitat:
Original geschrieben von thelaywer
PS: was bitte ist ein NIPPELTRICK, kenn ich nur von den mädels :-)
😁 Wer kennst den nicht...?!?
Hier wird eher der Nippel im Einfüllstutzen beim Tanken gemeint sein. Wenn du den Tankdeckel mal abdrehst, dann siehst du links einen kleinen Nippel (nicht zu verwechseln mit den Igelnasen), den du nach vorne drücken/klappen kannst (in Richtung Tank rein). Dadürch wird dann die Luft in der Blase (NEIN die Blase ist auch nicht gemint) die dafür sorgt, dass wenn man vollgetankt hat udn auf Grund von Wärme sich der Sprit ausdehnt, rausgedrückt und schon paasen in den Tank mitunter etwa 3-5 Liter mehr Sprit.
Hab 90PS und den ADZ drin.
Bei spritsparender Fahrweise komme ich so auf 520Km.
Bei sehr viel Kurzstrecken so um 380-400Km.
Tanke aber immer schon bei Anfang der Reserve, dann sind noch so um die 12l im Tank. man sieht ja was in den Tank passt.
niroe
Hallo,
mein Verbrauch schwankt zwischen 8l auf der Bahn und bis max. 11l in der City. Realistisch sind 10l, da spielt natürlich auch der Automatikluxus eine Rolle.
Aber sollten die Ingenieure wirklich so eine ungenaue Anzeige angebaut haben? Ich mein, bis zum roten ist die Anzeige immer genau. Passen dann immer 45 Liter rein. Sollten die wirklich in der Anzeige 10 Liter unterschlagen haben?
400-450km ( nach 400km tank ich immer )
meine mutter hat es mal geschafft 660km mit einer tankfüllung, aber die fährt auch 110kmh im 5. auf der ab
Hi,
jaja das mit der Tankanzeige ist echt so ein ding. Wenn die Zapfpistole abschaltet und ich sie wieder einraste, dann tankt es nochmal so um die 4 Liter bevor sie wieder abschaltet und nur dann geht die Anzeige nahezu bis zum "ganz voll" Strich, ansonsten bleibt sie immer irgendwo zwischen den oberen beiden Strichen wenn "voll" ist, wobei sie dann innerhalb der ersten 50 km ein ganzes Stück sinkt. Dann gehts gleichmäßig bis kurz vor den roten Bereich, dort bleibt sie dann für so 80km stehen und dann gehts langsam weiter. Ich fahr immer bis in den tief-roten bereich und bekomme trotzdem nur so um die 45-48 Liter rein.
naja lieber so, als dass plötzlich mal zu wenig da ist.
grüße
...GTI sau teuer...
hab nen GTI Edition BJ 1994 und ich muss sagen, das ich aus dem tanken nich rauskomme. fahre dem entsprechend schnell !! Landstrasse 120 / Autobahn ca. 160 kann aber auch mal schneller sein, wenn mich einer ärgert 😁....
also mit vollem tank komm ich so 550 km. laut MFA verbrauche ich im durchschnitt 9,1 L auf 100km !!!
mfg
Naja jetzt am Wochende wieder mal ne längere Tour gemacht, Samstag von Aachen nach Speyer eigentlich die ganze Zeit Vollgas dann hat er sich laut MFA 9,5l genehmigt, auf dem Rückweg gestern gemütliche 140 da waren es dann 7,5l laut MFA, dann noch so ungefähr 100km Stadtverkehr und dann war der Tank auch leer.
Getank hab ich dann 58l gefahren war ich 700km macht nen Durchschnitt von 8,28l (MFA zeigt 8,3l an). Auto siehe Sig.
Fast 1200 Km, wobei die Nadel dann immer noch mittig im roten Bereich steht.
Wenn ich meinen dann volltanke (ca. 5cm unterhalb vom Entlüftungsknopf) sind ca. 67 Liter auf der Tankuhr.
(für alle Sicherheitsskeptiker - ich fahre danach gleich 100Km BAB - von wegen Ausdehnung und so)
Fahre jeden Tag 200Km BAB (100 hin und zurück - Marburg-Frankfurt/M.) mit konstanten 130 auf´m Tacho (lasse mich auch von 100er-Zonen nicht bremsen 😉 ).
Habe Winter, wie Sommer ca. den selben Verbrauch, da sich die "schmalen" 175er M&S anscheinend mit den Sommer 195ern auf 14´ Orlando-Alus aufheben.
Bin dieses Jahr mit 2,5 Tankfüllungen und vollgeladen bis Oberkante 2500 Km nach Zentral-Portugal geschippert.
Da kann man nix sagen - ist auf jeden Fall biller, wie fliegen! 🙂