850 gebraucht kaufen-Was beachten?
Hallo Zusammen,
ich mache am Samstag eine Probefahrt mit einem Volvo 850. Bin Volvo-Neuling, aber schon lange heimlicher Fan von diesen Schlitten
Das Teil ist wunderschön, nachtschwarz mit Leder und ordentlicher Sonderausstattung.
Was muss ich bei den Teilen beachten?
Tech. Daten:
Volvo 850 2,5-10V Metropolitan
Baujahr 1996 144 PS Automatik
139.000 KM.
Das Baby soll 4500 Euros kosten.
Meine Fragen:
Ist 4500 angemessen. Was sollte man bei der Probefahrt beachten?
welche Teile sind anfällig?
Kann man am Motorgeräusch den Zustand erkennen?
Ist die Automatik anfällig?
Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof...
Vielen Dank mal
Grüsse Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
will mich jetz auch mal zu dem Tema melden. Habe einen 855 GLE automat mit jetzt 191 TKM, EZ 11/1993. Bin der Erstbesitzer und fahre absolute Kurzstrecke, ca. je 3 KM morgens, mittags und abends. KM bekommt das Fahrzeug nur im Urlaub drauf. Der Motor läuft einwandfrei, keine Ölablagerungen etc. Öl nehme ich 10 W 40 alle 15 TKM.
Wenn der Wagen gepflegt ist, man am Preis noch was machen kann, solltest du zuschlagen. Der Händler muß ja Gewährleistung geben. das treibt den Preis natürlich in die Höhe.
Ich bin übrigens kein Freund von Inspektionen. Meist wird nur was "kaputt-inspiziert" Wenn ein Defekt auftritt, wird der repariert und gut ist. Bei so einem alten Fahrzeug sollte man sowieso überlegen , was man noch reinsteckt. Ich werde meinen solage fahren, bis es nicht mehr geht. Und vom eingesparten Geld für Inspektionen, unnötigen Reparaturen und Pflegeaufwand kaufe ich nen neuen. Waschen und polieren ist reine Zeitverschwendung und schadet nur. Ich fahre ab und an durch die Waschanlage. Der Lack ist noch 1 A.
So viel Spaß mit dem neuen Elch,
Friedi
31 Antworten
Fax an Volvo Deutschland, Homologationsabteilung, Fax-Nummer 0221-9393-226. Kopie vom Fz-Schein und schon erfährst Du, was Du wissen willst (kriegst ein Schreiben von denen.) Alternativ kannst Du auch die Kundenbetreuung anrufen (0221-9393-222), die haben eine Liste der Schlüsselnummern, die definitiv nicht ohne weiteres umgeschlüsselt werden können. (Meiner war nicht dabei, also besteht noch Hoffnung.)
Ansonsten ggfs. in Minikat oder Kaltlaufregler investieren - sollte sich normalerweise rentieren!
Auf jeden Fall mal Glückwunsch zum Elch 🙂
Gruß
Andreas
Hab den Wagen noch nicht. Sollte eigentlich letzte Woche Freitag fertig sein, aber der Zahnriemen lies auf sich warten.
Morgen ist es endlich soweit.
Ich steig übrigens auch von Golf um. War aber ein 3er. Und fairerweise muss man dazu sagen, dass der auch nicht schlecht war. Immerhin hat er mich von 132.000km bis jetzt fast 260.000 km ohne Murren befördert. Wohlgemerkt kein Diesel. Und der Motor schnurrt immer noch wie ein Bienchen. Leider rostet mir jetzt die Motorhaube durch, und ich müsste jetzt Verschleißteile wie Bremsen und Dämpfer tauschen, und das lohnt sich jetzt nicht mehr. SO gebe ich ihn dann doch einigermaßen schweren Herzens her.
Naja krieg ja morgen nen schönen Elch...