840d oder 840i?

BMW 8er G14 (Cabrio)

Hallo, bin kurz vor der Bestellung eines 8er Cabrios.
Habe mich endgültig von dem V8 verabschiedet, ich weiß das dies evtl.ein Fehler ist, bin aber der Meinung in der heutigen Zeit, macht es wenig Sinn einen Wagen mit einem Spritverbrauch jenseits der 15 Liter zu fahren.
Was soll ich nehmen, es geht mir nur um die fahrfreude, sprich Motorleistung.
Danke

238 Antworten

Zitat:

@brigate schrieb am 4. Februar 2023 um 13:23:47 Uhr:


Eher zu klaffer Geldbeutel 🙂
Aber drum hat ja BMW für jeden Geldbeutel etwas passendes im Portfolio ...

Gott, muss ich arm sein, dass es nur für einen 6er reicht... und dann noch als Diesel.

Mein Spass"fahrzeug" steht in einem Hangar, verbraucht >30l AVGas pro Stunde und hat weder Heckantrieb, noch Frontantrieb... es hat einen Propeller. (Anschaffung und Unterhalt weit jenseits eines 8er BMW)

Ich geh mal davon aus, dass ein M8 in mein Budget passen würde... haben nur einfach kein Interesse an so einer Brülltüte. Ähnlich siehts mitm 850i aus.
Dem TE mag es vielleicht ähnlich gehen, dass er dem "Sound" des 850i einfach nichts abgewinnen kann.

Aber irgendwie war klar, dass die "Kannste dir wohl nich leisten"-Keule kommt. Es identifiziert sich nicht jeder über sein Fahrzeug.

Du codierst den Audio Motor Sound im Innenraum aus….(ASD) und codierst im motosound Menü „sportlich“ dazu. Dann sind die Klappen auch in adaptive oder comfort weiter auf aber es knallt nichts wie in Sport(+). Damit hat man schönen v8 Sound wie früher…wie gesagt alles gedämpfter aber ohne dieses synthetische.

Axo das... merci

War Grad so im flow... Natürlich ein R6 lol

Ähnliche Themen

Und was die Codierungen angeht... Das ist illegal und damit verliert der Wagen die abe.... Macht sich nicht gut bei einem Unfall...

Bin den M850i probegefahren und mich dennoch für den 750i LCI entschieden, die Entscheidung bereue ich überhaupt nicht.
Vorteil 750i
- Mehr Platzraum und Kofferraum
- Standheizung
- Doppelverglasung
- Luftfahrwerk
Der Motor ist ein absoluter Sahnehäubchen , ein dezenter V8 Sound, Leistung ohne Ende Fahrspaß pur trotz seines Kampfgewicht von 2t .
Ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Je nach Fahrweise Von 9-15 Liter Shell V Power .

Würde persönlich nicht den Diesel nehmen für einen großen Sportcoupe ist ein V8 ieigentlich schon Pflicht.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 4. Februar 2023 um 20:32:18 Uhr:



Zitat:

@brigate schrieb am 4. Februar 2023 um 13:23:47 Uhr:


Eher zu klaffer Geldbeutel 🙂
Aber drum hat ja BMW für jeden Geldbeutel etwas passendes im Portfolio ...

Gott, muss ich arm sein, dass es nur für einen 6er reicht... und dann noch als Diesel.

Mein Spass"fahrzeug" steht in einem Hangar, verbraucht >30l AVGas pro Stunde und hat weder Heckantrieb, noch Frontantrieb... es hat einen Propeller. (Anschaffung und Unterhalt weit jenseits eines 8er BMW)

Ich geh mal davon aus, dass ein M8 in mein Budget passen würde... haben nur einfach kein Interesse an so einer Brülltüte. Ähnlich siehts mitm 850i aus.
Dem TE mag es vielleicht ähnlich gehen, dass er dem "Sound" des 850i einfach nichts abgewinnen kann.

Aber irgendwie war klar, dass die "Kannste dir wohl nich leisten"-Keule kommt. Es identifiziert sich nicht jeder über sein Fahrzeug.

Nunja, mit deinem 7 Jahre alten Traktor F12 kannst hier in der Tat niemanden mehr beeindrucken. Und anscheinend bist durch den Propellerantrieb deines Zweitfahrzeugs schon etwas zu weit abgehoben ...

Vielleicht sollten wir uns mal wieder erden, das Thema hier heißt 840d zu 840i, und nicht M850i, Flugzeug, oder wer ist knapp bei Kasse oder quillt im Portmonee über mit den Scheinchen.
Also wäre es gerade interessant, was die Fahrzeugbesitzer dieser beiden Fahrzeugtypen dazu sagen, der TE hat sich ja schon für den 840d entschieden, durchaus eine gefällige Entscheidung.

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 4. Februar 2023 um 22:26:40 Uhr:


Und was die Codierungen angeht... Das ist illegal und damit verliert der Wagen die abe.... Macht sich nicht gut bei einem Unfall...

Unsinn…

@weissnicht: Nicht ernst nehmen, da kommen öfters solche Ausfälle 🙂. Manche definieren sich im Netz rein über so etwas. Im wahren Leben sieht es dann meist ganz anders aus 😉.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 5. Februar 2023 um 07:26:01 Uhr:



Zitat:

@Grancoupe schrieb am 4. Februar 2023 um 22:26:40 Uhr:


Und was die Codierungen angeht... Das ist illegal und damit verliert der Wagen die abe.... Macht sich nicht gut bei einem Unfall...

Unsinn…

Kein Unsinn. Besser informieren… das rausprogrammierte Blubbern und Knallen ist übrigens auch beim 840i geschehen. Kann man naklar wieder einprogrammieren, aber sollte man aus 4 Gründen nicht tun:
1) illegal. Er erfuellt damit die eingetragene Geräuschnorm nicht mehr. - Sowas sucht die Soko „Autoposer“. Ausserdem ist damit die ABE erloschen, da es sich um einen technischen Eingriff handelt.
2) man geht mit dem pengpeng aus dem Auspuff den anderen auf den Sack
3) jeglicher Eingriff in die SW führt zum Erlischen der Garantie
4) ich meine mal gelesen zu haben dass das Schubknallen den OPF zerstoert. Kann das aber jetzt nicht verifizieren und bin mir da dementsprechend nicht ganz sicher…

Es ging aber gar nicht um das knallen, sondern das Öffnen der Abgasklappen in den anderen Fahrmodi analog zu Sport+ und das deaktivieren des synthetischen Sounds im Innenraum.

Mit etwas mehr lesen hättest Dir das schreiben erspart 😉

Besser mal lesen was gesagt wurde.
Über CODIEREN bekommst du kein zusätzliches Schubknallen. Das wurde sogar explizit als dann nicht vorhanden aufgezeigt.
Vorgeschlagen wurde
1. ASD aus = Innenraum Beschallung über die Lautsprecher aus.
2. Die Klappeneinstellungen vom Sport auf Comfort übertragen. Eben um KEIN Schubnallen trotz Sound zu haben.
Und damit überschreitest du rein gar keine Grenzwerte, denn auch der Sport Modus ist völlig legal.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 5. Februar 2023 um 08:42:07 Uhr:


Besser mal lesen was gesagt wurde.
Über CODIEREN bekommst du kein zusätzliches Schubknallen. Das wurde sogar explizit als dann nicht vorhanden aufgezeigt.
Vorgeschlagen wurde
1. ASD aus = Innenraum Beschallung über die Lautsprecher aus.
2. Die Klappeneinstellungen vom Sport auf Comfort übertragen. Eben um KEIN Schubnallen trotz Sound zu haben.
Und damit überschreitest du rein gar keine Grenzwerte, denn auch der Sport Modus ist völlig legal.

Aha, ok. Und wer macht solche Codierungen?

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 05. Feb. 2023 um 08:47:04 Uhr:


Aha, ok. Und wer macht solche Codierungen?

Bimmercode?

Zitat:

@Ersan 325 schrieb am 4. Februar 2023 um 23:07:41 Uhr:


Bin den M850i probegefahren und mich dennoch für den 750i LCI entschieden, die Entscheidung bereue ich überhaupt nicht.
Vorteil 750i
- Mehr Platzraum und Kofferraum
- Standheizung
- Doppelverglasung
- Luftfahrwerk
Der Motor ist ein absoluter Sahnehäubchen , ein dezenter V8 Sound, Leistung ohne Ende Fahrspaß pur trotz seines Kampfgewicht von 2t .
Ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Je nach Fahrweise Von 9-15 Liter Shell V Power .

Würde persönlich nicht den Diesel nehmen für einen großen Sportcoupe ist ein V8 ieigentlich schon Pflicht.

Sind ja überwiegend praktische Dinge warum du dich entschieden hast und du bekommt mehr Auto fürs Geld…Coupes sind nun mal per se nicht praktisch, hätte aber bei der Begründung eine S-Klasse genommen, die ist nochmals leiser, komfortabler und großzügiger im Innenraum als der 7er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen