840d oder 840i?

BMW 8er G14 (Cabrio)

Hallo, bin kurz vor der Bestellung eines 8er Cabrios.
Habe mich endgültig von dem V8 verabschiedet, ich weiß das dies evtl.ein Fehler ist, bin aber der Meinung in der heutigen Zeit, macht es wenig Sinn einen Wagen mit einem Spritverbrauch jenseits der 15 Liter zu fahren.
Was soll ich nehmen, es geht mir nur um die fahrfreude, sprich Motorleistung.
Danke

238 Antworten

Zitat:

@thomas1024 schrieb am 4. Februar 2023 um 12:30:40 Uhr:


Also Jungs, vielen Dank für eure teils qualitativ hochwertigen Antworten.

Bin den 850i gefahren....den 40d fshre ich nachher bei meinem Kumpel. Die Entscheidung ist schon gefallen, der 850i geht für mich gar nicht....prolliger nervöser Motor.....ist mir der Mehrpreis in der Anschaffung und Unterhaltung nicht wert. Der diesel ist sicherlich der ideale Gleiter und 1x im Jahr in den Dolomiten auf Sport auch flott unterwegs.
Danke für eure Hilfe.

Kannst du prolliger und nervöser Motor mal näher beschreiben?

nervöser Motor=man muss sich daran gewöhnen, dass beim Gasgeben tatsächlich auch etwas passiert.
Ging mir auch so, vom e400d kommend. Auf den ersten Fahrten gab es reichlich beschwerden von der Beifahrerseite.

Die Debatte ob 840i oder 850i ist nonsens. In der Preisregion es nicht um mehrverbrauch. Da geht es einzig un allein darum ob einem die 30.000 euro mehrpreis das Wert sind. Und das wiederum haengt von den persönlichen Bedürfnissen ab.
Wenn man ein defensiver Fahrer ist und schon beim 840 die Leistung nicht ausnutzt, erübrigt sich wohl jeder Gedanke an den 850.
und wer immer knallgas gibt brauchtnsich über den 840 keine Gedanken zu machen.
Ich persönlich wäre für 150.000 warscheinlich eher bei Aston Martin oder AMG SL gelandet… Das Produkt steht immer in Relation zum kaufpreis und muss sich mit anderen Produkten in der Preisklasse messen lassen. Da sehe ich beim 8 zu wenig exklusivität für 150.000.

Was anderes ist der Vergleich Diesel / Benziner. Beide in der gleichen Preisklasse. Da erschließt sich mir nicht warum man zum Diesel greift. Der Benziner ist so ein grandioser Motor laut Presse und wem die Leistung nicht reicht kann dem für kleines Geld durch optimiertes softwaremapping den gewünschten Kick verleihen wenn man das unbedingt haben will

Zitat:

@Volv21 schrieb am 4. Februar 2023 um 13:36:00 Uhr:


@brigate: Nicht jeder hier kauft sein Auto nur danach, was er sich leisten kann. Wir haben 2023. Ressourcenmäßig ist der 850 da einfach ne ziemlich unintelligente Art, fossile Ressourcen zu nutzen.

Ressourcen? Who cares? Bis auf wenige Ausnahmen interessiert das niemanden, 8er Fahrer schon gar nicht.

Ähnliche Themen

Brigate .....mach du nicht immer alles am Geld fest , macht drin leben wahrscheinlich auch leichter ....

Zitat:

@thomas1024 schrieb am 4. Februar 2023 um 15:02:01 Uhr:


Brigate .....mach du nicht immer alles am Geld fest , macht drin leben wahrscheinlich auch leichter ....

Drin leben? Nö Danke, mein Häuschen anstatt Auto ist mir dann zum "drin leben" doch lieber.

Ansonsten ist dein Beitrag sinnbefreit. Woran sonst als am Geld sollte es bei der Wahl 840d/i oder 850i scheitern? Humangedusel ala "Ressourcenverschwendung" sind bei dieser Fahrzeugklasse ohnehin völlig deplatziert.

Tatsächlich scheint das der Großteil der 8er-Fahrer so zu sehen, wie die Modellverteilung zeigt. Schade. Aber jeder wie er mag.

Also ich hab mich für meinen 840ix Cabrio, übrigens auch 145k schwer aus nur einem Grunde entschieden, für ein Cabrio brauch ich keine 530 PS, ich cruise durch die Landschaft, nur deswegen. Zum anderen steht ja noch ein 650er in der Garage. Es war also keine Geld-Entscheidung sondern was ist für mich sinnvoll, so wie meiner auch nicht Schwarz mit Schwarz und Schwarz ist.

Zitat:

@thomas1024 schrieb am 4. Februar 2023 um 12:30:40 Uhr:


Also Jungs, vielen Dank für eure teils qualitativ hochwertigen Antworten.

Bin den 850i gefahren....den 40d fshre ich nachher bei meinem Kumpel. Die Entscheidung ist schon gefallen, der 850i geht für mich gar nicht....prolliger nervöser Motor.....

Zu laut?

Den V8 Sound muss man mögen, ansonsten sind die 6 Zylinder ruhiger.

Im Nachbarort sind beide Modelle unterwegs, den 850er überhört man nicht, wohingegen der 40er leiser ist.

Ich find den v8 sound nicht lauter… er ist… anders… hat wie ich finde aber mit dem was die meisten unter v8 sound verstehen nix mehr zu tun… was man hoert ist ja alles kuenstlich reingepumpt, Dementsprechend kuenstlich hoert sich das auch an. Ist jetzt nicht schlecht, aber auch nicht der Reisser. Beim V6 ist der Sound auch reingepumpt, aber hoert sich nicht so kuenstlich an. Erinnert mich sogar ein wenig an die Sechzylinder der vor OPF Zeit…

V6 ???

Er hat V6 gesagt - steinigt ihn!!!

Man muss zwei Codierungen machen und hat schönen V8 Sound…natürlich nicht soo laut wie früher aber 99db eingetragen solltem jeder reichen…

Ein V6!

„Chleudert den Purschen zu Poden“

Zitat:

@martin_theone schrieb am 04. Feb. 2023 um 19:13:04 Uhr:


Man muss zwei Codierungen machen und hat schönen V8 Sound

Wie ist das denn gemeint? Gern auch per PN falls nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen