840d oder 840i?
Hallo, bin kurz vor der Bestellung eines 8er Cabrios.
Habe mich endgültig von dem V8 verabschiedet, ich weiß das dies evtl.ein Fehler ist, bin aber der Meinung in der heutigen Zeit, macht es wenig Sinn einen Wagen mit einem Spritverbrauch jenseits der 15 Liter zu fahren.
Was soll ich nehmen, es geht mir nur um die fahrfreude, sprich Motorleistung.
Danke
238 Antworten
Zitat:
@alphafisch schrieb am 6. März 2023 um 10:15:53 Uhr:
mit anderen Worten: ich bezweifle die Seriösität der Studie und auch ihre Herkunft!
Aber vor allem hat es hier nichts zu suchen.P.S.: habe soeben gewürfelt ... es wurde eine 1.
Ich arbeite jetzt an einer Studie, dass Montags mehr 1en gewürfelt werden.
Dienstags 2en usw.
Für Sonntag brauche ich noch eine Idee!😁😁
Sonntag abschaffen:-)
Zitat:
@gizmo1979 schrieb am 6. Februar 2023 um 15:25:47 Uhr:
So - ich habe mal gegoogelt und dann selbst ausprobiert wie "Motorsound - sportlich" aktiviert wird:1. Bimme**ode verbinden
2. "Headunit" auslesen
3. Expertenmodus
4. Nach "Sound" suchen lassen
5. Display_configurability_engine_sound auf aktiv setzen
6. Display_menu_configuration_engine_sound auf aktiv setzen
7. zurück und codierenErgebnis: nach Neustart der Headunit kann sportlich ausgewählt werden.
Die Klappen sind leider beim Kaltstart weiterhin geschlossen, aber danach komplett auf.Wenn jetzt noch jemand nen Code für den Kaltstart hat wäre das top.
Ich bekomme beim 2019er M850i ständig beim Codieren die Fehlermeldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Hat jemand eine Idee?
Andere Codierungen, wie z.B. Start-Stopp deaktivieren, funktioniert aber.
Nach zig Versuchen hat es dann am Ende doch geklappt 🙂
Zitat:
@gizmo1979 schrieb am 6. Februar 2023 um 15:25:47 Uhr:
Ergebnis: nach Neustart der Headunit kann sportlich ausgewählt werden.
Die Klappen sind leider beim Kaltstart weiterhin geschlossen, aber danach komplett auf.Wenn jetzt noch jemand nen Code für den Kaltstart hat wäre das top.
Das wäre jetzt noch ganz cool.
Zum Testen kann man die 7,5A Sicherung ziehen wenn die Klappen offen sind im Sicherungskasten rechts im Kofferraum.
Ähnliche Themen
Zum V8-Verbrauch: Ich fahre meinen 750i BJ 2021 mit 10,3 bis 10,9l/ 100. Abhängig nur vom Autobahn-Anteil im jeweiligen Monat. Fahre etwa 4tkm je Monat. Tanke Super Plus.
Schau mal im Netz.. viele fahren den so. Ich habe einen getroffen, der seinen mit ca. 9l "bewegt" hat.
Mein 540d hat im Schnitt 7,7l Diesel genommen. Fahrweise und km je Monat quasi identisch.
Zitat:
@surfbrett schrieb am 4. Februar 2025 um 14:37:52 Uhr:
Zum V8-Verbrauch: Ich fahre meinen 750i BJ 2021 mit 10,3 bis 10,9l/ 100. Abhängig nur vom Autobahn-Anteil im jeweiligen Monat. Fahre etwa 4tkm je Monat. Tanke Super Plus.
Schau mal im Netz.. viele fahren den so. Ich habe einen getroffen, der seinen mit ca. 9l "bewegt" hat.
Mein 540d hat im Schnitt 7,7l Diesel genommen. Fahrweise und km je Monat quasi identisch.
Nunja, meinen 840i kann ich zwischen 7,2 und 8,5 bewegen je nach Autobahnanteil. Ich denke die grosse Schwäche des V8 ist der reine Stadtverkehr. Wer sich allerdings über Verbräuche in dieser Fahrzeugklasse Gedanken macht ist beim 8er falsch aufgehoben. Da sollte man sich vielleicht mal in einer ganz anderen Fahrzeugklasse umsehen und sich überlegen ob man sich so ein Auto überhaupt leisten kann. Und damit meine ich nicht die Anschaffung, sondern den Unterhalt incl Wertverlust. Am Ende des Tags muss immernoch soviel Geld im Portmonnaie übrig sein, dass es das sonstige Leben finanziell nicht stresst, bzw die Ausgaben nicht oder kaum spürbar sind. Wenn man für Luxus Verzicht üben muss, kann man sich den Luxus nicht leisten, was in der Wahrnehmung anderer eher erbärmlich wirkt.
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 19:23:23 Uhr:
Ich denke die grosse Schwäche des V8 ist der reine Stadtverkehr.
Ich finde es super mit 900 Umdrehungen durch die Stadt zu rollen.. Der V8 ist super. Zitat meiner Frau: "Sind alle E Autos so leise?"
Es gibt einfach kaum Gründe, sich für einen 8er zu entscheiden, wenn man nicht auch unbedingt den V8 will. Wenn es nur der 6-Zyl. sein soll, ist der 4er dem 8er in vielen Disziplinen überlegen.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 5. Februar 2025 um 07:23:24 Uhr:
Es gibt einfach kaum Gründe, sich für einen 8er zu entscheiden, wenn man nicht auch unbedingt den V8 will. Wenn es nur der 6-Zyl. sein soll, ist der 4er dem 8er in vielen Disziplinen überlegen.
Er sieht besser aus 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 5. Februar 2025 um 10:55:26 Uhr:
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 5. Februar 2025 um 07:23:24 Uhr:
Es gibt einfach kaum Gründe, sich für einen 8er zu entscheiden, wenn man nicht auch unbedingt den V8 will. Wenn es nur der 6-Zyl. sein soll, ist der 4er dem 8er in vielen Disziplinen überlegen.Er sieht besser aus 🙂
Und die Erde ist eine Scheibe
Zitat:
@bodendecker schrieb am 5. Februar 2025 um 13:23:35 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 5. Februar 2025 um 10:55:26 Uhr:
Er sieht besser aus 🙂
Und die Erde ist eine Scheibe
Das bezog sich auf den 8er, welcher viel eleganter ist als der 4er.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 5. Februar 2025 um 10:55:26 Uhr:
Er sieht besser aus 🙂
Deswegen, kaum Gründe. 😛
Zitat:
@Swissbob schrieb am 5. Februar 2025 um 13:48:09 Uhr:
Zitat:
@bodendecker schrieb am 5. Februar 2025 um 13:23:35 Uhr:
Und die Erde ist eine Scheibe
Das bezog sich auf den 8er, welcher viel eleganter ist als der 4er.
Dann bin ich auch an deiner Seite
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 5. Februar 2025 um 07:23:24 Uhr:
Es gibt einfach kaum Gründe, sich für einen 8er zu entscheiden, wenn man nicht auch unbedingt den V8 will. Wenn es nur der 6-Zyl. sein soll, ist der 4er dem 8er in vielen Disziplinen überlegen.
„… in VIELEN Disziplinen …“
Zum Beispiel? Mir fallen nur Kraftstoff-, Versicherungs- und Servicekosten ein.
Und die Kofferraumklappe natürlich. So eine wie beim 4er GC wünschte ich mir bei meinem 840i GC auch..
Easy: 840i nimmst für den Auftritt. 440i nimmst für dich.
Mehr PS & weniger KG.