840d oder 840i?
Hallo, bin kurz vor der Bestellung eines 8er Cabrios.
Habe mich endgültig von dem V8 verabschiedet, ich weiß das dies evtl.ein Fehler ist, bin aber der Meinung in der heutigen Zeit, macht es wenig Sinn einen Wagen mit einem Spritverbrauch jenseits der 15 Liter zu fahren.
Was soll ich nehmen, es geht mir nur um die fahrfreude, sprich Motorleistung.
Danke
238 Antworten
Zitat:
@gizmo1979 schrieb am 6. Februar 2023 um 20:46:30 Uhr:
1. Ja dauerhaft offen = etwas lauter
4. im Sportmodus gibt es (wie selbst geschrieben) den Unterschied, dass die Klappen jetzt auch in niedrigen Drehzahlen offen sind. Vorher war da die Klappe teilweise zu.
Gilt das auch für den Sport+ Modus, dass im Stand, bei warmen Motor, die Klappen weiter auf sind?
Müsste dann ja eigentlich so sein, da im Stand/Leerlauf Sport und Sport+ Modus gleichlaut sind.
Danke für deine bisherige Recherche, gizmo1979
Jetzt aber zurück zu den wirklich wichtigen Dingen: Wir 8er-Fahrer sind ja kernige Burschen und brauchen keinen überflüssigen Schnickschnack wie ausfahrbare Rückfahrkameras. Sowas überlassen wir lieber VW Golf & Co. Was für uns zählt, sind die wichtigen Tipps, die unser Auto in kritischen Fahrsituationen für uns bereithält…. Da wird auch jedem wieder klar, warum er so tief in die Tasche greifen musste 😁
Deshalb codiert man sich diese tollen Hinweise auch aus den Kameras raus 😉
@Lexmaul23 - bist du lebensmüde???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 6. Februar 2023 um 20:53:05 Uhr:
Wie verbindet man bimme dings denn kit dem auto?
https://bimmercode.app/de/ hier sollte der geneigte Leser alle relevanten Infos finden. 😉
Zitat:
@Volv21 schrieb am 7. Februar 2023 um 09:35:46 Uhr:
Jetzt aber zurück zu den wirklich wichtigen Dingen: Wir 8er-Fahrer sind ja kernige Burschen und brauchen keinen überflüssigen Schnickschnack wie ausfahrbare Rückfahrkameras. Sowas überlassen wir lieber VW Golf & Co. Was für uns zählt, sind die wichtigen Tipps, die unser Auto in kritischen Fahrsituationen für uns bereithält…. Da wird auch jedem wieder klar, warum er so tief in die Tasche greifen musste 😁
8er Fahrer fahren nicht rückwärts, die fahren einfach 40.000km vorwärts😁
Zitat:
@gizmo1979 schrieb am 6. Februar 2023 um 15:25:47 Uhr:
So - ich habe mal gegoogelt und dann selbst ausprobiert wie "Motorsound - sportlich" aktiviert wird:1. Bimme**ode verbinden
2. "Headunit" auslesen
3. Expertenmodus
4. Nach "Sound" suchen lassen
5. Display_configurability_engine_sound auf aktiv setzen
6. Display_menu_configuration_engine_sound auf aktiv setzen
7. zurück und codierenErgebnis: nach Neustart der Headunit kann sportlich ausgewählt werden.
Die Klappen sind leider beim Kaltstart weiterhin geschlossen, aber danach komplett auf.Wenn jetzt noch jemand nen Code für den Kaltstart hat wäre das top.
Moment, das Menü sollte bei allen M850i mit aktueller i-stufe vorhanden sein. Man muss nur den Punkt sportlich dazucodieren, das beschreibt hier Punkt 5, sonst steht der nämlich auf aktiv_no_sport
Zitat:
@alphafisch schrieb am 7. Februar 2023 um 11:26:00 Uhr:
8er Fahrer fahren nicht rückwärts, die fahren einfach 40.000km vorwärts😁
Das wird so nicht funktionieren. Spätestens bei 30.000km muss der Wage zur Wartung bei BMW. Der Mechaniker parkt den Wagen dann so, dass man rückwärts ausparken muss. :-D
Zitat:
@gizmo1979 schrieb am 6. Februar 2023 um 15:25:47 Uhr:
So - ich habe mal gegoogelt und dann selbst ausprobiert wie "Motorsound - sportlich" aktiviert wird:1. Bimme**ode verbinden
2. "Headunit" auslesen
3. Expertenmodus
4. Nach "Sound" suchen lassen
5. Display_configurability_engine_sound auf aktiv setzen
6. Display_menu_configuration_engine_sound auf aktiv setzen
7. zurück und codierenErgebnis: nach Neustart der Headunit kann sportlich ausgewählt werden.
Die Klappen sind leider beim Kaltstart weiterhin geschlossen, aber danach komplett auf.Wenn jetzt noch jemand nen Code für den Kaltstart hat wäre das top.
Hallo,
wie funktioniert das genau mit Bimmer*ode? Müssen Handyapp und OBD-Adapter nach erfolgreicher Codierung weiterhin ständig angesteckt/aktiv bleiben, damit die erfolgte Codierung nicht wieder verloren geht?
Oder können OBD-Adapter und App nach dem Eingriff dann zu Hause bleiben?
Bisher hatte ich eigentlich die PEEM Klappensteuerung als Plug&Play Variante im Auge. Diese muss aber permanent am OBD-Port angesteckt bleiben. Da fände ich die Lösung mit Bimmer*ode und OBD-Adapter eleganter, sofern das nicht ebenfalls permanent am OBD-Port angeschlossen bleiben muss?!?
Eine kurze Rückmeldung wäre echt nice! Danke vorab!
Codieren bleibt bis zum nächsten Update erhalten. Updates von BMW können das ggf. wieder überschreiben.
Zitat:
@BeJotAero schrieb am 14. Februar 2023 um 22:49:18 Uhr:
Zitat:
Nach erfolgreicher Codierung, kannst Du den Adapter ausstöpseln und die App schließen.
Bin mal gespannt wieviele Steuergeräte demnächst fällig sind.
@thomas1024 - was ist‘s denn jetzt geworden? Farbe??
Hallo Bolv 21, es wurde ein 840D in schwarz/schwarz. Sehr gute Ausstattung, Lieferzeit 3 Monate .
Grüße
Bei mir wurde es 2020 der 840i, deutlich angenehmer zu fahren als ein Zwangs-xDrive und/oder das V8 Gewicht auf der Vorderachse.