835 SW Zugmaschine

Lancia

Hallo,

speziell an die, die einen Dedra Kombi besessen haben! Ich möchte mir gern einen Kombi als Trailer-Zugfahrzeug zulegen, also um Autos hin und her zu schieben. Und da ein Dedra SW günstig zu bekommen ist, und am besten in meinen Fuhrpark passt 😉 habe ich darüber nachgedacht. Der Lybra ist "zu schade" für sowas, und die Themas werden teurer.
Jetzt ist mein Gedanke, welche Maschine drin sein sollte. Diesel fällt leider weg, da in Hannover die Umweltzone eingerichtet ist, und die grüne Plakette ja leider nicht erhältich ist, also muss ein Benziner her. Man sieht ja (gerade im Onlineangebot) viele SW's mit dem 1.6 16Ventiler, 103 PS. Ich schätze aber, dass bei diesem Motor einfach das Drehmoment fehlt.
Ich hatte die Limousine mit dem 2.0.i.e, welche schönes Drehmoment hatte, aber mit Euro 1 einfach zu teuer wäre - und ein SW muss sein, um auch mal Teile transportieren zu können. Ich weiß von dem Limousinenmodell, dass gerade die älteren relativ robust sind - ich glaube, die SWs waren ja erst ab 1994 erhältlich.
Würde mich über Anregungen und Erfahrungsberichte freuen.

Lg
Sedici

62 Antworten

Das is ja mal ne originelle Idee. Ich hab einfach nur alle Zweitschlüssel meiner verblichenen Autos aufgehoben. Der Alfasud Schriftzug hängt bei mir auch noch in der Garage. Und von meiner Schwester und meim Vater ihre Deltas hab ich die Lancia Embleme runtergemacht (auch den 2.0 i.e Schriftzug vom Dedra meines Bruders) und sie mir ins Schlafzimmer gehängt (zum Ärger meiner Frau)😁

ja, die ollen 2.0.i.e schilder hängen bei mir ob du es glaubst oder nicht zum einen am Monitor und zum anderen im Aschenbecher von meinem 2ten Dedra 😉 Ich weiß nicht - die erste große Liebe halt 😉
Die Zweitschlüssel hab ich auch noch im Schubfach... sind mittlerweile aber soviele, dass ich einen größeren Kabelbinder nehmen musste 😁
Nochmal speziell zum Dedra: Gab es denn auch SWs mit dem Vierradantrieb? oder war das den Turbos vorbehalten?

Jep, den Dedra SW 2.0 16V LS integrale.... Damit auch Papi auf seine Kosten kommt 😁

Familienschleuder mit Biss 🙂

Ach... da werden ja Träume wahr 😁 wobei, laut Bezeichung habe ich ja einen GT 😉 also, verstecken brauch man sich mit dem Wagen nicht... bin heute samt Frau und Verwandten 250 Kilometer Autobahn gefahren (natürlich mal ohne Trailer, wie ungewohnt 😉) und muss sagen - wenn man will, das etwas kommt, kommt auch was. Mehr als 200 bin ich nicht gefahren, aber vom Gefühl her ging noch so ein wenig was. Ist halt sehr schön, in die verdutzten Gesichter zu sehen, wenn ein beladener unbekannt aussehender Kombi an dem ollen 320i vorbeizieht 😉
Kann mich in dem Zug nur für die Empfehlungen bedanken - von allein hätte ich den 1.8 16V nie gekauft. Hab mich einfach nie mit der Motorisierung befasst, meist standen hier eben die modernen 1.6 oder 1.6 16V oder eben die guten alten Damen mit dem 2.0.i.e. ... Wobei den V6 Thema, der mich beim Überholen noch freundlich angewinkt hat, natürlich noch einige Spuren exotischer ist. Wann sieht man mal einen fahrenden Thema V6? 😁

Ähnliche Themen

Da ich die Klimaanlage doch schon vor ein paar Wochen gewartet habe (ich blick hier echt nicht mehr durch mit den Autos 😁) und die Flüssigkeiten getauscht habe, kann es daran nicht liegen 🙁 Druck ist auf dem System, Nieder- und Hochdruckleitungen haben passende Bar-Werte. Ein Kollege meinte, der Klimakompressor der neuen Modelle ist total überfordert mit dem System und gibt gerne mal den Geist auf. Naja, wenn es so ist - ich brauch einen Klimakompressor 😉
Und ich bin der Sache mit den Verankerungen für dieses Hecknetz mal auf den Grund gegangen. Meiner hat das einfach nicht, weil es ein Modell ist, für den das nicht vorgesehen ist - wer immer die Idee hatte, das wegzurationalisieren, gehört an die Wand gestellt. Werde das aber nachrüsten - weiß nur noch nicht wie 😁 Costa, ich brauch das Netzrollo, hast du das noch? 😉
Und: Es gibt ja für viele Modelle zum Nachkaufen von Drittherstellern diese Kofferraumkunstoffmatte. Die hätte ich gerne auch nochmal. Weiß jemand wo es die gibt? Ich habe nichts gefunden, bei der E-Bucht und diversen Teilehändlern nicht, eine halbwegs passende aus einem ähnlichen Modell würde es auch tun 😁
Und, noch wichtiger: Mein Schalter für die Nebelscheinwerfer vorn ist neben der Handbremse eingelassen. Der geht nicht - schaltet keinen Strom. Ich brauch den neu, weil es HU-relevant ist. Kann ich den Schalter einzeln tauschen? Das komplette Bauteil samt Spiegelverstellung habe ich da, aber ohne die Fensterheber für hinten! Hat jemand sowas?
Sonst sehr zufrieden!
Lg Sedici

Hab die Rolloeinheit jetzt schon an Siggi (kc24) abgegeben, der war grade in der Nähe und brauchte die auch 😉.

Mein Klimakompressor hatte genau das gleiche Problem und der war schon ein 95er. Glaube also nicht, dass es an neuen Kompressoren liegt. Hab meine Anlage 2x auffüllen lassen (kenne da jemand 😉 ), hielt beide male nur einige Tage. Lecksuche war auch erfolglos. Also auch Kompressor defekt. Da ich sowieso selten die Klima anschalte (krieg davon immer Halsschmerzen), hab ich auf eine weitere Reparatur verzichtet und konsequenterweise den Riemen zum Klimakompressor entfernt (Leistung !) und beim Tausch des undichten Motorkühlers gleich den Klimakühler rausgeschmissen (Gewichts- u. Motorkühlungsoptimierung !). Die Klimaautomatik hat ja immer problemlos funktioniert, bloss dann halt ohne Kühlfunktion...

Zu den anderen Fragen kann ich dir nicht helfen, hatte damit nie Probleme. Ich würde dazu mal bei Stefan Amrhein anrufen, der hat sowas bestimmt rumliegen.

Hat man tatsächlich spürbar mehr leistung wenn man den Riemen zur Klima abhängt? Weiß jemand wieviel ca?

@Sedici...

Das mit dem Schalter für die Nebler hatte ich auch mal. Bei mir lags aber daran, dass an der Platine für den Schalter und der Elek. verstellbaren Spiegel der Hauptanschluss für den Kabelbaum einfach locker war (Wackelkontakt). Durch Vibration und die zu kurzen Kabel ( Es wird immer am falschen Ende gespart!!!!) muss es sich über die Jahre gelockert haben. Mit nem Lötkolben gings dann wieder 🙂

Man sieht wirklich selten einen V6 Thema! Ich freu mich ja schon, wenn ich einen alten Fiat Croma Limo sehe oder andere Gen-Verwannte des Dedras 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Enzo89


Hat man tatsächlich spürbar mehr leistung wenn man den Riemen zur Klima abhängt? Weiß jemand wieviel ca?

..

War ja eher scherzhaft gemeint 🙄 . Den alten TD hat der nicht-eingekuppelte Klimakompressor vermutlich nicht sonderlich gejuckt.

Schade! 😁 Dann brauch ich wohl doch stärkere Kolbenrückhohlfedern und Zündkerzen mit Verchromten Zündfunken, die hohlen nochmal locker 15ps raus 8) Und mit den Racing-Wischerblättern gehts richtig ab :P

Leider muss man bei den aktuellen Temperaturen ständig mit Klima fahren, aber wenn dann der Kompressor anspringt, dann kommt der Dedra garnichmehr in die Puschen.

Du hast doch den 83kW Zweiliter? Eigentlich dürfte es sich dann nicht so stark bemerkbar machen... Bei kleinwagen mit wenig Hubraum ist das bekannt das man die zum überholen ausmachen muss, aber bei Zwei Litern? Hmm.. Also ich merke das nicht unbedingt, wenn die Klima an ist...
Den NSW-Schalter habe ich heute aus einem anderen Dedra ausgebaut, funktioniert. Besser als das ganze Teil neu 😉 Und so ne Matte bekomm ich schon noch irgendwo her... Der Teppich im Kofferraum ist einfach zu schade 😉

@ Sedici:

Meinst du sowas??

http://www.yatego.com/.../...lu-kofferraummatte-lancia-dedra-835-kombi

oder eher geschlossen und aus Gummi? Die gibts (zumindest bei uns) bei ATU ( A lles T otaler U nsinn )

Jap hab den 2.0 🙂 Aber ich merke die Klima schon. Vorallem wenn ich sie auf 20Grad einstelle wärend es draussen 30-32Grad hat. Ich komm zwar vom Fleck, aber ich muss den Motor wesentlich höher drehen lassen.

gruß 🙂

Danke für den Link
ja sowas suche ich - aber bitte nicht als Riffelblechimitat, ich hasse sowas, vor allem die Fussmatten davon 😉
Okay dann schaue ich mal beim Alt Teile Unger.

Und gut okay, dass du das merkst, dass die Klima läuft ist ja ganz normal... Ich frag mich nur ob man das so stark merken sollte, weil wie gesagt, bei meinem fällt es kaum ins Gewicht...

Also ich merke das schon ziemlich heftig. Hast du den Benziner oder den Diesel?

Aber man gewöhnt sich ja dran! Und dann ist es ein tolles gefühl wenn man ausschaltet und der Motor horcht am gas 🙂 Nix da mit Geräuscharm, mein Motor schreit nach SuperBleifrei 😁

Anhang:

Ich blicke grad nicht durch wegen "Rifelblechimitat". Die Kofferraummatten sind aus richtigem Rifelblech (laut Produktbeschreibung) oder bin ich jetzt total debil xD

naja, das war au diese riffelblechimitate bezogen, die es ja zu hauf gibt. bevor mir sowas in die gute dame kommt, fahr ich lieber komplett ohne 😁

Ja Costa, das Heckrollo ist weg - aber, wo kann man sowas nachbestellen? ich brauch das Ding, unbedingt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen