80 B4 Verbrauch viel zu hoch

Audi 80 B3/89

Hallo Leute, nach langer abstinenz habe ich hier mal eine Frage und ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen!
Mein Audi 80 B4 mit 115 PS (2,0) Bj. 94 verbraucht immer und immer mehr.
als ich ihn vor einem jahr gekauft habe, war er bei 7,8 Litern verbrauch. Jetzt bin ich bei über 10-11 Litern. Fahre jeden Morgen 15 Kilometer ins geschäft und abends zurück (Fahrweise Moderat Landstraße)
Abgasuntersuchung habe ich vor 1. Monat machen lassen. war Top. Fehlercode auslesen erbrachte auch nichts.
also was kann ich noch machen?
Habt ihr schon das gleiche problem gehabt?
Bringt der wechsel der Lambdasonde was?
Wo und wie kann ich den CO wert messen ... oder liegt es an was anderem?

wäre euch sehr dankbar, da es ziemlich ins geld geht!

Ach, ich hab eine TWIN-Tec KLR nachgerüstet aber schon seit einem Jahr... ist da der Hund begraben?

Wekstatt meinte, sie können da auch nichts machen, nur nacheinander alles austauschen... ist mir aber zu teuer, das kann ich selber!

also danke nochmal und hoffentlich kommt was dabei raus!

Phil

20 Antworten

wie lange brauch er bis er warm ist ? Vieleicht ist dein thermostat kaputt dadurch brauch er viel länger bis er warm ist .
Allerdings ist auch mitlerweile morgends Kählter als im sommer das solte zwar nicht soviel ausmachen aber ein bischen hier und da dann kommt auch was zusammen

gibt es für den B4 unterschiedliche Getriebe? meiner ist bei 100 km/h schon bei ca. 2500 U/min was mich persöhnlich ein wenig nervt... da wäre doch der einbau eines anderen Getriebes sinnvoll!
Weiß jemand bescheid?

Phil

wenn das so ist dann hast schon eher das lange getriebe! du fährst ja keinen diesel.....

3000 umdrehungen sind bei den kurzen 110km/h

such mal dein getriebekennbuchstaben raus. dann kann ich dir vielleicht sagen ob es das kurze oder lange ist. gibt mehr als nur 2 getriebe....

wo finde ich den die kennbucgstaben (klar, auf dem Getriebe ;-)
ist woanders noch was?

Ähnliche Themen

bei mir stehts im
serviceheft
und auf einem zettel auf dem kofferraumdeckel

hey ich kann dir sagen wie es bei mir ist
ich geh mal stark davon aus dass du nen kaltstarteregler hast..
der sitzt direkt neben dem temperaturfühler bzw temperaturgeber
(grau und blau)
wenn dein kaltstarteregler kaputt ist bzw dein temperaturgeber
schaltet er zwar beide kühlwasserkreisläufe ein
aba er gibt dir immer dass selbe gemisch wie am anfang
sprich mehr benzin
er geht dann zwar bisl besser aber er haut wahnsinnig viel benzin raus

ich fahr nen automatik und mein verbrauch war wenn ich sparsam fahr
12 liter
etz hab ich beide getauscht ( ca 46 euro) und etz braucht er blos noch 10 liter
was eig auch noch ziemlihc hoch ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen