80 Avant Quattro 2,6, kleine Mängel

Audi 80 B3/89

Tjo, nachdem nun endgültig der TÜV bei meinem Kadett abläuft, den ich seit '94 fahre, hab ich mir so einen gekauft...

'n bisschen Katze im Sack, weil ich (noch) kein Schrauber bin, kenn aba viele...

Der Audi hat mit 270tkm 1600 Euro gekostet, nu bin ich pleite ;-)

Mir isses wurscht, wenn das eine oder andere nicht funktioniert, Aba die Airbaglampe Leuchtet und wenn ich Klima anschmeisse, geht der Motor aus... Das sind so zwei Probleme, die ich gerne gelöst haben möchte... Was tun?

Airbag evtl. Schleifkontakt, oder was kann es noch sein?

Klima behauptet der Verkäufer, hätte irgendwo einen kurzen, seit dem er das Radio ausgebaut hat, ich denke eher Kompressor platt. Oder?

Zum Audi: hab noch nicht drunter geguckt, aba nix klappert, läuft superruhig und hat ordendlich Anzug, sauberer, aber längere Zeit nicht gereinigter Motoraum, Ölt nicht. Is rundrum verkratzt und verbeult, aba das passt zu mir ;-)
Zahnriemen werde ich bei Gelegenheit mal wechseln oder kontrollieren lassen, der Verkäufer hat zwar gesagt, es wäre gemacht worden, aba ich trau ihm nicht ;-)

Sollte ich mir noch was mal genau angucken? Ich meine, gekauft hab ich ihn eh schon, aber ich will ja auch noch ein paar Jahre damit fahren (fahr aba nur 5tkm im Jahr)

23 Antworten

Ich habe mein Interface auf ebay gekauft.

Für die älteren Baujahre (bis 93) brauchst du zusätzlich zum "normalen" 16-poligen OBD Stecker noch nen Adapter auf das alte 2x2-System. Siehe auch im Link ganz unten

http://cgi.ebay.de/USB-OBD-KL-KKL-Diagnose-Tool-2x2-VAG-VW-AUDI-SKODA-SEAT_W0QQitemZ8044741329QQcategoryZ30921QQrdZ1QQcmdZViewItem

@gtifahrer:

mal ne blöde Frage (die ev. ins OBD-Forum gehört?):

brauch ich einfach nur so einen Adapter, ein USB Kabel, nen Laptop mit VAG-COM (oder ner andren Software drauf) und ich kann den Fehlerspeicher meines Audis (siehe Sig.) einfach selbst auslesen? Weißt du wo bei meinem Auto der Adapter sitzt und ev. auch ob ich so nen Adapter auf 2x2 brauch?

Sorry, wenns bissi OT war 😉

2+2 Stecker, sitzt im Sicherungskasten...

Sooo, hab mal fehler ausgelesen und gelöscht:

Beim Airbag hatte ich folgendes:

00532 Versorgungsspannung Signatur zu klein (oder so ähnlich)
01025

nach Löschen ging die Lampe nicht mehr an, scheint wieder zu gehen...

Bei der Klima:

01270 irgendwas mit Drehzahl...

nach dem Löschen versucht der Kompressor erst gar nicht mehr, anzuspringen 🙁 kann aber sein, dass es einfach zu kalt war und er sich deswegen weigert...

wo finde ich noch mal ne Liste mit den Fehlernummern?

Zitat:

Original geschrieben von c0wfr0g


@gtifahrer:

mal ne blöde Frage (die ev. ins OBD-Forum gehört?):

brauch ich einfach nur so einen Adapter, ein USB Kabel, nen Laptop mit VAG-COM (oder ner andren Software drauf) und ich kann den Fehlerspeicher meines Audis (siehe Sig.) einfach selbst auslesen?

Rischdisch

Ähnliche Themen

Eine Liste der VAG Fehlercodes findest du hier.

Zitat:

brauch ich einfach nur so einen Adapter, ein USB Kabel, nen Laptop mit VAG-COM (oder ner andren Software drauf) und ich kann den Fehlerspeicher meines Audis (siehe Sig.) einfach selbst auslesen?

ganz so einfach ist es nicht. du solltest eigentlich schon ein etwas hochwertigers kabel kaufen als die von ebay, da es damit sehr oft probleme gibt (siehe OBD-Forum).

mit USB ist die sache auch nicht ganz so einfach, weil das auslesen eingentlich nur mit nem COM port richtig funktioniert (es gibt auch teure "richtige" USB kabel) und die billigen USB kabel aus ebay alle nur nen schnittstellenemulator haben und das oft zu problemen führt.

War bei mir überhaupt kein Problem, ist ein USB-Treiber dabei, der nen COM-Port simuliert.
Funzt einwandfrei, auch mit dem Interface hab ich keine Probleme, auch wenn es ein 40€-Ebay-Teil ist.

also ich hatte ein teures Originalkabel mit com-schnittstelle ausgeliehen und es hat nicht richtig funktioniert.

kam zwar in airbag und klima rein (ausgerechnet die zwei, die ich gebraucht habe) aber bei allen anderen ist die synchonisation fehlgeschlagen...

aber ich habe gesehen, dass das neue vag-com auch direkt usb-kabel unterstützt...

Zitat:

War bei mir überhaupt kein Problem, ist ein USB-Treiber dabei, der nen COM-Port simuliert.
Funzt einwandfrei, auch mit dem Interface hab ich keine Probleme, auch wenn es ein 40€-Ebay-Teil ist.

das kann klar so laufen und funktionieren, jedoch kommen sehr viele die sich ein ebay kabel geholt haben nachher im OBD forum an und haben probleme. und keiner fühlt sich nachher richtig zustädnig dafür (der verkäufer schiebts einfach auf die software).

ich war auch einer derer, dies nicht glauben wollten und sich ein ebay kabel geholt haben. bei vielen liefs damit einwandfrei, bei mir eben nicht (kam auch nur in ausgewählte steuergeräte rein, codieren ging ganricht).

klassicher fall von 50 euro verschenkt!

PS: wer das kabel kaufen will kann sich per PN melden, soll bei einigen schon funktioniert haben, bei mir leider net.

Zitat:

aber ich habe gesehen, dass das neue vag-com auch direkt usb-kabel unterstützt...

das sind dann aber "richtige" USB kabel und keine COM-Port-USB Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen