8 Monate und 20.000 Km im Focus Mk2 Titanium

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

morgen um 9 Uhr ist mein kleiner das erste mal zum Kundenservice fällig (20.000 Km Inspektion). Kurz mal die Eckdaten:

EZ: 05.01.07
Jahreskilometerleistung: ~ 33.000

Ich gehöre damit sicherlich nicht zu den Spitzenreitern auf dem Focus 2, aber ich denke ich bin gut dabei, gerade unter den Benziner-Fahrern.

Ich möchte hier für den Zeitraum ein kurzes Resümee abgeben:

Ich empfinde die Verarbeitung als sehr gut, mit kleinen schächen. Der Wagen hat einen Umzug gut überstanden, drei hässliche, leider selbst fabrizierte Parkrempler und einen manchmal etwas forschen Fahrstiel.

Anbei erst einmal was mir negativ aufgefallen ist:

- Teilweise geklapper im Innenraum (A-Säulen)
- Materialien/Verarbeitung Fond-Türen (teilweise billiges Hartplastik, Griffschalen um Türhebel wackeln leicht)
- An der Stelle an der ich an der Fahrertür meinen Arm ablehne sind man leichte Spuren
- Motor mit laufender Klima ziemlich Leistungsschwach, gerade beim Anfahren
- Qietschen vom Heck des Fahrzeugs wenn man durch Kurven mit niedrigen Geschwindigkeiten fährt bzw. abbiegt (bisher das Problem nicht gefunden, vermutlich Bremsen)
- Verkleidung des Regen/Licht-Sensors wirkt billig und sitzt etwas schief...Vergleich mit anderen Focus2 die diesen auch haben zeigte, das es wohl "Stand der Technik" ist
- Carbondekorblende um das Radio knarzt im unteren Bereich, wenn man sie berührt
- Automatisch Abblendender Innenspiegel knarzt beim Verstellen
- Der verfluchte Rückwärtsgang hakelt ohne Ende!

Tja das wars schon mit den Dingen die mir negativ aufgefallen sind, alles Kleinkram und vertretbar.
Ich möchte natürlich auch die positiven Sachen erwähnen:

- Motor mit Drehzahl (ab 4000) relativ Sportlich.
- Sauberes Getriebe (nur im Gang 1 bis 5, R ist grausig!)
- Verbrauch (6,9 Liter im Schnitt)
- TopSpeed (laut GPS 196 Km/h, im Schein stehen "nur" 190 Km/h)
- Fahrwerk und Lenkung sind super, der Wagen fährt sich hervorragend und lässt sich problemlos um Kurven scheuchen (mit Quietschenden Reifen 😉).
- Serienmäßige Sportsitze vorn, liegt man wie angegossen drin.
- Das Sony MP3-CD-Radio samt den 8 Premiumboxen
- Der Klappschlüssel *g*
- Das gesamte Fahrzeugdesign ist echt toll, werde teilweise an der Waschanlage auf das Auto angesprochen!
- Die beheizte Windschutzscheibe, genial!
- Ausleuchtung der Straße bei Nacht (da Xenon)
- Der Regen und Licht-Sensor. Funktioniert wirklich gut, gerade der Regensensor!
- Gute Sitzheizung, funktioniert schnell und hat ne gute Abstufung
- Zuladung (bin mit dem Auto bereits umgezogen, lässt sich gut als Lastkarren missbrauchen)
- Der Heckspoiler "im speziellen Design", vom ST bekannt. Einfach nur schick das Ding!

Das war mein kurzer Rückblick auf 8 Monate bzw. 20.000 Km Focus II fahren. Hab einen aus dem Mj.2007/1 erwischt, also schon mit den Blinkern in den Außenspiegeln und schwarz abgesetzten Scheinwerfern, aber noch ohne das neue Sony oder rote Beleuchtung im Armaturenbrett. Bin darüber nicht sonderlich traurig 😉

Der Focus hat bis 01/2010 Werksgarantie, also bis zum ersten TÜV und solange werde ich ihn mindestens fahren! Bin von der Entscheidung für diesen Wagen nach wie vor Überzeugt, zumal ein solcher Focus nicht zum alltäglichen Straßenbild gehört und der Unterhalt nur minimal über meinem vorher gefahrenen Fiesta liegt (Verbauch +0,9 Liter/100 Km, +80 Euro VK im Jahr, + 20 Euro Steuer/Jahr).

Zudem glänzt er ohne große Schwächen.

Wollt auch mal positive Erfahrungen mit dem Focus2 hervortun, da das Forum Naturgemäß eine Ansammlung negativer Erfahrungen ist 😉

Viele Grüße

Radkastenrost

Beste Antwort im Thema

Erinnern wird sich wohl niemand mehr, aber am 26.07.2007 habe ich über die ersten acht Monate und 20000 Km in meinem damals neu gekauften Focus Titanium berichtet. Das ganze klang so:

Zitat:

"Hallo zusammen,

morgen um 9 Uhr ist mein kleiner das erste mal zum Kundenservice fällig (20.000 Km Inspektion). Kurz mal die Eckdaten:

EZ: 05.01.07

Jahreskilometerleistung: ~ 33.000

Ich gehöre damit sicherlich nicht zu den Spitzenreitern auf dem Focus 2, aber ich denke ich bin gut dabei, gerade unter den Benziner-Fahrern.

Ich möchte hier für den Zeitraum ein kurzes Resümee abgeben:

Ich empfinde die Verarbeitung als sehr gut, mit kleinen schächen. Der Wagen hat einen Umzug gut überstanden, drei hässliche, leider selbst fabrizierte Parkrempler und einen manchmal etwas forschen Fahrstiel.

Anbei erst einmal was mir negativ aufgefallen ist:

- Teilweise geklapper im Innenraum (A-Säulen)

- Materialien/Verarbeitung Fond-Türen (teilweise billiges Hartplastik, Griffschalen um Türhebel wackeln leicht)

- An der Stelle an der ich an der Fahrertür meinen Arm ablehne sind man leichte Spuren

- Motor mit laufender Klima ziemlich Leistungsschwach, gerade beim Anfahren

- Qietschen vom Heck des Fahrzeugs wenn man durch Kurven mit niedrigen Geschwindigkeiten fährt bzw. abbiegt (bisher das Problem nicht gefunden, vermutlich Bremsen)

- Verkleidung des Regen/Licht-Sensors wirkt billig und sitzt etwas schief...Vergleich mit anderen Focus2 die diesen auch haben zeigte, das es wohl "Stand der Technik" ist

- Carbondekorblende um das Radio knarzt im unteren Bereich, wenn man sie berührt

- Automatisch Abblendender Innenspiegel knarzt beim Verstellen

- Der verfluchte Rückwärtsgang hakelt ohne Ende!

Tja das wars schon mit den Dingen die mir negativ aufgefallen sind, alles Kleinkram und vertretbar.

Ich möchte natürlich auch die positiven Sachen erwähnen:

- Motor mit Drehzahl (ab 4000) relativ Sportlich.

- Sauberes Getriebe (nur im Gang 1 bis 5, R ist grausig!)

- Verbrauch (6,9 Liter im Schnitt)

- TopSpeed (laut GPS 196 Km/h, im Schein stehen "nur" 190 Km/h)

- Fahrwerk und Lenkung sind super, der Wagen fährt sich hervorragend und lässt sich problemlos um Kurven scheuchen (mit Quietschenden Reifen 😉).

- Serienmäßige Sportsitze vorn, liegt man wie angegossen drin.

- Das Sony MP3-CD-Radio samt den 8 Premiumboxen

- Der Klappschlüssel *g*

- Das gesamte Fahrzeugdesign ist echt toll, werde teilweise an der Waschanlage auf das Auto angesprochen!

- Die beheizte Windschutzscheibe, genial!

- Ausleuchtung der Straße bei Nacht (da Xenon)

- Der Regen und Licht-Sensor. Funktioniert wirklich gut, gerade der Regensensor!

- Gute Sitzheizung, funktioniert schnell und hat ne gute Abstufung

- Zuladung (bin mit dem Auto bereits umgezogen, lässt sich gut als Lastkarren missbrauchen)

- Der Heckspoiler "im speziellen Design", vom ST bekannt. Einfach nur schick das Ding!

Das war mein kurzer Rückblick auf 8 Monate bzw. 20.000 Km Focus II fahren. Hab einen aus dem Mj.2007/1 erwischt, also schon mit den Blinkern in den Außenspiegeln und schwarz abgesetzten Scheinwerfern, aber noch ohne das neue Sony oder rote Beleuchtung im Armaturenbrett. Bin darüber nicht sonderlich traurig 😉

Der Focus hat bis 01/2010 Werksgarantie, also bis zum ersten TÜV und solange werde ich ihn mindestens fahren! Bin von der Entscheidung für diesen Wagen nach wie vor Überzeugt, zumal ein solcher Focus nicht zum alltäglichen Straßenbild gehört und der Unterhalt nur minimal über meinem vorher gefahrenen Fiesta liegt (Verbauch +0,9 Liter/100 Km, +80 Euro VK im Jahr, + 20 Euro Steuer/Jahr).

Zudem glänzt er ohne große Schwächen.

Wollt auch mal positive Erfahrungen mit dem Focus2 hervortun, da das Forum Naturgemäß eine Ansammlung negativer Erfahrungen ist 😉"

Nun, mittlerweile besitze ich meinen Focus seit 2 Jahren und 7 Monaten. Der Tacho zeigt nun fast stolze 100.000 Km (aktuell 95.600 Km) an. Der Wagen war mit mir oft in Italien und Österreich. Hat viele Alltagspendeleien Problemlos gemeistert und mich nie im Stich gelassen.

Seit Dezember 2007 läuft er fast ausnahmslos auf LPG, was dem Motor spürbar an Fahrfreude nimmt, den Geldbeutel aber sehr schont. Mittlerweile habe ich über 55.000 Km auf LPG hinter mich gebracht.

Im Frühjahr 2008 haben wir Bekanntschaft mit einer automatischen Polleranlage gemacht, was mich viel Nerven, über 1500 Euro und den Focus eine neue Ölwanne sowie Motorhalterung gekostet hat.

2009 wurde er bereits zweimal heftig auf Parkplätzen angerempelt (jeweils über 1000 Euro Schaden), ich war aber erfreulicher Weise immer im Auto, als jemand beim Zurücksetzen nicht geschaut hat und bin nicht auf den Schäden sitzen geblieben.

Auch ich selbst habe mich gelegentlich beim Einparken verschätzt, was sich in Lackschrammen verewigt hat. Zudem hat er mittlerweile seine dritte Windschutzscheibe, ein Hoch auf die Teilkasko ohne SB....verdammte Steine!

Der Wagen war alle 20.000 Km zur regulären Wartung bei Ford, was immer mit ca. 220 Euro zu Buche schlug, lediglich bei der 60.000 Km-Wartung waren es knapp 300 Euro.

Vor kurzem schockte er mich mit einer aufleuchtenden Motorwarnlampe, wie sich herausstellte lag dies jedoch an einem losen Zündkabel. Wieder fest aufgesteckt, seitdem keine Warnlampe mehr.

An Verschleißteilen hat er bisher folgendes benötigt: 1xBremsbeläge für die Vorderachse

Das wars...nichts sonst...was mich bisher selbst sehr beeindruckt. Nicht einmal irgendwelche Glühbirnen sind bisher durchgebrannt.

Ein paar Kleinigkeiten wurde auf Garantie behoben (neue Antenne, Nachlackieren von Scheuerpunkten der Heckklappe, zwei Mal Kennzeichenbeleuchtung am Heck getauscht, da Wasser eingedrungen ist, neue Dämmmatte für den Sicherungskasten im Beifahrerfussraum (die alte ist einfach abgefallen), neues Gehäuse für den Regen-und Lichtsensor). Ansonsten muss ich auch hier sagen: Das wars, nichts weiter.

Auch die Mängelliste von damals kann ich Kommentieren:

- Teilweise geklapper im Innenraum (A-Säulen) => Hat sich irgend wann gelegt. Lediglich die Türdichtungen knarzen leise.

- Materialien/Verarbeitung Fond-Türen (teilweise billiges Hartplastik, Griffschalen um Türhebel wackeln leicht) => Unverändert, mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt

- An der Stelle an der ich an der Fahrertür meinen Arm ablehne sind man leichte Spuren => Die Spuren sind nicht mehr vorhanden, warum auch immer. Das Material wirkt noch wie am ersten Tag!

- Motor mit laufender Klima ziemlich Leistungsschwach, gerade beim Anfahren => Noch schlimmer im LPG-Betrieb....

- Qietschen vom Heck des Fahrzeugs wenn man durch Kurven mit niedrigen Geschwindigkeiten fährt bzw. abbiegt (bisher das Problem nicht gefunden, vermutlich Bremsen) => Hat sich irgendwann gelegt, es waren die Bremsbeläge an der Hinterachse.

- Verkleidung des Regen/Licht-Sensors wirkt billig und sitzt etwas schief...Vergleich mit anderen Focus2 die diesen auch haben zeigte, das es wohl "Stand der Technik" ist => Wurde getauscht, sieht aber immer noch genauso billig aus. Knarzt nun aber nicht mehr und sitzt fest!

- Carbondekorblende um das Radio knarzt im unteren Bereich, wenn man sie berührt => Gleich geblieben....

- Automatisch Abblendender Innenspiegel knarzt beim Verstellen => Hat sich auch gelegt

- Der verfluchte Rückwärtsgang hakelt ohne Ende! => ER NERVT MICH BIS HEUTE.....

Die positiven Eigenschaften kann man auch dem alten Beitrag entnehmen, hier kann ich folgendes noch hinzu fügen:

-Der Innenraum wirkt auch heute noch wie frisch aus dem Verkaufsraum. Nichts ist abgegriffen oder speckig. Es blättert nirgends Farbe, Softlack oder ähnliches ab. Die Sitzpolster wirken auch immer nich Straff und bequem. Es gibt lediglich an den Hartplastikteilen der Fondtüren Krazspuren. Genau so wie am Handschuhfachdeckel. Unvermeidliche Spuren des Alltags. Die Teppiche wirken auch noch frisch, was aber daran liegt das ich meistens alleine im Auto bin.

Auch die zahllosen elektrischen Gimmicks (Spiegel, Klima usw.) tun ihren Dienst tadellos.

Der Wagen ist das zuverlässigste, problemloseste Auto das ich jemals fuhr! Eigentlich hatte ich vor ihn zum ersten TÜV gegen etwas jüngeres Einzutauschen. Da er bisher aber so brav war werde ich mich nun daran machen die 200.000 Km zu knacken 🙂 Hoffen wir das die Ventile den LPG-Betrieb so lange mitmachen und auch sonst alles bleibt wie es ist. Nämlich Problemfrei!

An dieser Stelle möchte ich einfach mal Ford loben, der Wagen ist genau das, was ich für fast 25.000 Euro Listenpreis erwartet habe!

Viele Grüße

Radkastenrost

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mein 1,8er Duratec-HE hat knapp 100.000km runter und die Kompression ist bei 14 bis 15 bar. Das aber ohne LPG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen