8-Gang Automatik ist ruppig
Moin zusammen,
hier liest man immer wieder wie geschmeidig weich die 8-Gang Automatik im aktuellen 5er schaltet, was
ich leider nur zum Teil bestätigen kann...
Wenn der Motor noch kalt ist, schaltet die Automatik bei mir eher ruppig und gerade bei einem Gangwechsel vom 2ten in den 3ten kommt so manches Mal das Gefühl auf einen Sprung nach vorne zu machen. Je sanfter man dabei Gas gibt, desto stärker wird der Effekt. Teilweise mag sich die Automatik auch nicht entscheiden hochzuschalten, bevorzugt im Drehzahlbereich um die 2000 Umdrehungen. Hört sich schon fast gequält an und wird gerade für den kalten Motor nicht ungebedingt förderlich sein.
Die gesamte Problematik tritt allerdings nur in den ersten ca. 5-10 Fahrminuten auf und auch nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten bis ungefähr 80 kmh. Danach oder darüber schaltet die Automatik wie gewünscht seidenweich und ist ein wahrer Genuss - Vatern mit seinem Benz wollte es kaum glauben, dass sowas überhaupt möglich ist 😉
Könnte sich sowas eventuell mit seinem SW-Update lösen lassen und/ oder ist das ein normales Verhalten?
Beste Antwort im Thema
Wie kann man eigentlich feststellen, was bisher so alles im Thread steht? 🙄
(Sorry für OT, aber musste jetzt sein...)
225 Antworten
EZitat:
@BMW_03 schrieb am 22. Mai 2015 um 19:36:35 Uhr:
Und das EGS heißt ausgeschrieben? 😁
Wer könnte das denn "flashen"?
lektronische
Getriebe
steuerung
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 22. Mai 2015 um 19:36:35 Uhr:
Und das EGS heißt ausgeschrieben? 😁
Wer könnte das denn "flashen"?
Hallo!
Die Übersetzung wurde ja schon geliefert. Wer kann das flashen? Jeder der E-Sys samt passendem Kabel und aktuelle Daten hat und weiß, wie es geht. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Mai 2015 um 22:18:51 Uhr:
Hallo!Zitat:
@BMW_03 schrieb am 22. Mai 2015 um 19:36:35 Uhr:
Und das EGS heißt ausgeschrieben? 😁
Wer könnte das denn "flashen"?Die Übersetzung wurde ja schon geliefert. Wer kann das flashen? Jeder der E-Sys samt passendem Kabel und aktuelle Daten hat und weiß, wie es geht. 🙂
CU Oliver
Könntest du das beschreiben wie dies mit e-sys funktioniert?
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hatte eine komplette Update-Anleitung mal in einem anderen Thread geschrieben. Einfach mal Update und E-Sys über die Suche eingeben und nach dem Text von mir suchen. Noch einmal möchte ich den gesamten Text nicht schreiben.
CU Oliver
Hier ist nochmal die Anleitung von milk101
http://www.motor-talk.de/.../...fen-update-mit-e-sys-t5144303.html?...
Danke nochmal dafür 😁
Hallo!
Kurzer Nachtrag zur Anleitung. Der Start i-level ist der Shipment i-level des Fahrzeuges. Vorher also aus dem VCM auslesen.
CU Oliver
Meiner war gerade zum Service und weil die Automatik unsauber geschaltet hat wurde sie gleich mit zurückgesetzt.
Auch jetzt nach knapp 300 km schaltet sie noch schlechter zusätzlich gibt es einen richtigen „Schlag“ kurz vor dem Stillstand. Wo kann ich erst mal in esys auslesen welche Getriebesoftware drauf ist?
gruß
Hallo!
Die Getriebe-Software richtet sich nach dem Softwarestand des Autos. Also musst Du wissen, welchen i-level Dein Fahrzeug hat (VCM/MASTER i-stufen lesen).
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. April 2016 um 09:22:26 Uhr:
Hallo!Die Getriebe-Software richtet sich nach dem Softwarestand des Autos. Also musst Du wissen, welchen i-level Dein Fahrzeug hat (VCM/MASTER i-stufen lesen).
CU Oliver
i-Stufe ist noch von Ende 2011, wir haben aber vor einiger Zeit nur für das Getriebe ein Update eingespielt. Habe nur keine Erklärung warum es jetzt so außerordentlich schlecht schaltet.
wenn das Getriebe schleichend (nicht so wild) oder plötzlich (ganz schlecht) ruppiger schaltet sollte man zuerst einmal das Öl wechseln.....
Bei unserem E61 hatten wir so ab 100tkm auch diesen Schlag kurz vorm Stillstand. Habe nichts dran gemacht, heute schaltet das Getriebe grottig. Hab hier im Forum mal gelesen, dass die Ursache defekte Magnetventile sein sollen...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. April 2016 um 10:59:03 Uhr:
wenn das Getriebe schleichend (nicht so wild) oder plötzlich (ganz schlecht) ruppiger schaltet sollte man zuerst einmal das Öl wechseln.....
So oder so - immer sinnvoll. Am besten noch mit Spülung. Mein Mercedes Händler hat das lange abgestritten - von wegen lifetime Füllung.
Heute machen sie das immer als erstes inkl. der Spülung nach Tim Eckart.
Schaut mal in die angehängte Datei. Hab ich übrigens aus dem Netz. Habe mit keinem Betrieb etwas zu tun.
Gruß
Billy
Tim Eckart bzw. Spülen des Getriebes mit was anderem als dem zugelassenen Getriebeöl würde ich nicht beim ZF-8HP machen (sieht auch ZF und andere Getriebespezialisten so!)