8-Gang Automatik ist ruppig
Moin zusammen,
hier liest man immer wieder wie geschmeidig weich die 8-Gang Automatik im aktuellen 5er schaltet, was
ich leider nur zum Teil bestätigen kann...
Wenn der Motor noch kalt ist, schaltet die Automatik bei mir eher ruppig und gerade bei einem Gangwechsel vom 2ten in den 3ten kommt so manches Mal das Gefühl auf einen Sprung nach vorne zu machen. Je sanfter man dabei Gas gibt, desto stärker wird der Effekt. Teilweise mag sich die Automatik auch nicht entscheiden hochzuschalten, bevorzugt im Drehzahlbereich um die 2000 Umdrehungen. Hört sich schon fast gequält an und wird gerade für den kalten Motor nicht ungebedingt förderlich sein.
Die gesamte Problematik tritt allerdings nur in den ersten ca. 5-10 Fahrminuten auf und auch nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten bis ungefähr 80 kmh. Danach oder darüber schaltet die Automatik wie gewünscht seidenweich und ist ein wahrer Genuss - Vatern mit seinem Benz wollte es kaum glauben, dass sowas überhaupt möglich ist 😉
Könnte sich sowas eventuell mit seinem SW-Update lösen lassen und/ oder ist das ein normales Verhalten?
Beste Antwort im Thema
Wie kann man eigentlich feststellen, was bisher so alles im Thread steht? 🙄
(Sorry für OT, aber musste jetzt sein...)
225 Antworten
Ich hab mal ein Sammelthread eröffnet.
http://www.motor-talk.de/.../...ft-im-kalten-zustand-t4899426.html?...
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Hat der Händler denn mal ein Update versucht? Ich denke fast, danach wäre die Klage vom Tisch.
CU Oliver
Ja, komplette Software wurde auf meine Kosten aufgespielt. Ohne Erfolg! Auf meine Kosten da im Fehlerspeicher keine Einträge waren. Ich fühle mich abgeledert :/
tja " abledern" tut der 🙂 gern 😁
allerdings benütze ich eine anti ableder-divense-strategie
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
tja " abledern" tut der 🙂 gern 😁allerdings benütze ich eine anti ableder-divense-strategie
und die wäre? 🙂
also ignorieren kann ich diese Unzulänglichkeiten nicht 😁 falls du das meinst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlonzy
und die wäre? 🙂Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
tja " abledern" tut der 🙂 gern 😁allerdings benütze ich eine anti ableder-divense-strategie
also ignorieren kann ich diese Unzulänglichkeiten nicht 😁 falls du das meinst.
Ich denke, er meint defense ...
Grüße
Der Chaosmanager
Hallo!
He speak a famoust accent without the slightest english. 🙂
CU Oliver
i find that under all pig 😠
😉
Wie ist den ein aussetzen des idrive zu bemerken?
Geht kurz der Bildschirm aus oder lässt sie nichts durch den Drehschalter bedienen??
Zitat:
Original geschrieben von IIfelixII
Wie ist den ein aussetzen des idrive zu bemerken?
Geht kurz der Bildschirm aus oder lässt sie nichts durch den Drehschalter bedienen??
Ich würde sagen beides! Aber hier geht es um die 8 Gang Automatik 😉 es sei denn der Ausfall vom iDrive steht im direkten Zusammenhang mit den ruckartigen Schaltmanövern, zum Beispiel wenn man vom Freundlichen ein kostenloses Software Update haben möchte 😁
Ich weiss zwar nicht wie bmw famit umgeht, aber mercedes geht wie folgt vor:
Neue software aufspielen und adaptieren
Wenns iimer noch nicht funktioniert dann :
Ventile auf der getriebesteuerplatine tauschen.
Sollte das immernoch nicht klappen:
Getriebesteuerplatine tauschen.
Bringt das auch keine Besserung:
Wandler tauschen.
Insgesamt alles sehr aufwendig und vor allem sehr teuer. Sollte man gut abwägen, wenn man keine Garantie hat.
Noch schneller wäre gleich ein neues Getriebe! Kostet im Endeffekt weniger als dieses ganze rumprobieren.
Hallo!
Ein neues 8G-Getriebe geht richtig ins Geld. Da sind die Maßnahmen mit Software-Updates etc. erheblich günstiger als gleich die Kanone für den evtl. kleinen Spatz raus zu holen.
Nur weil die Injektionen evtl. hinüber sind, bekommt man ja auch nicht gleich einen neuen Motor.
CU Oliver
Beides kommt in der Summe aller Teile auf gleiche raus! 6500€ Bezahlt ein Händler nur wiederwillig 😉 und so muss man etwas nachhelfen.
Moin,
ich habe heute 117,10-€ inkl. für das aktuelle Update F010-14-03-502 (alt war F010-13-11-503) investiert und siehe da.
=> Ein Traum schöne saubere, weiche Schaltung, kein ruckeln mehr.
Der Sport Modus ist auch wieder zu genießen, die Schaltungen werden hier jetzt bei 2500 U/Min vorgenommen, vorher bei 3000 U/Min.
Last Euch nach dem Update den ISTAP Maßnahmenplan und den Abschlussbericht geben.
Im Maßnahmenplan sollte u.a.: EGS cafd_0000023f-016_016_28 (neu ) zu sehen sein.
Leider war das "nur" ein geringer Trost für mich, der restliche Ärger mit Freund N53 bleibt noch für eine kurze Zeit, dann werde ich mich vom Fahrzeug verabschieden.
So denn......
Hallo!
Mein Reden. Ein Update wirkt da ab und an Wunder.
CU Oliver