8,5x17 & 9,5x17 auf E36 Limo!

BMW 3er E36

Hallo!

Ich habe gestern meine ersteigerten Felgen abgeholt:
Adapterplatten hatte ich schon, also wollte ich die Felgen direkt montieren...
Aber: Sie passen nicht🙁
da das auto vorne 60 und hinten 40 mm tiefer ist, hoffe ich dass es pass, wenn ich die originalen Federn reinmache und zusätzlich noch die Koflügel ziehen lasse.
Ich glaube eine andere Möglichkeit gibt es nicht, oder???

22 Antworten

Und so sah er aus als ich ihn hatte mit 60/40 vorn 7 1/2x17 et 26 mit 235/40 und hinten 8 1/2 x17 et 21 mit 235/40 und da war noch genug platz!
Mfg Frank

Also, mal eine Frage, wie dick sind den die Adapterplatten?

Ich habe auf meiner Limo auch 8,5 x 17 ET 35 mit 215 45 17 vorne und 9,5 X 17 ET 35 mit 235 40 17 hinten! Ich mu-te lediglich hinten die Kanten anlegen(Boerdeln) lassen.

Und das sieht meiner Meinung nach auch noch so aus als wenn das was raus k;nnte!

Kann leider grad keine Bilder uppen da mein PC nicht da ist!

Aber kann mal ein per E/Mail senden wenn Interresse da ist!

Zitat:

Original geschrieben von Blaueflunder


Und so sah er aus als ich ihn hatte mit 60/40 vorn 7 1/2x17 et 26 mit 235/40 und hinten 8 1/2 x17 et 21 mit 235/40 und da war noch genug platz!
Mfg Frank

Der BMW auf dem Bild hat aber kein 60/40 Fahrwerk oder?? Der ist doch vorne tiefer!

Uups, das sieht übel aus. Die trägt dir kein TÜV ein ohne das du die Kotflügel raus ziehst. Dafür steht das Rad einfach zu weit raus. Außerdem schaut das so ziemlich bescheiden aus... 😉

Übrigens finde ich die Felgen auch alles andere als teuer. Ist sogar ein Schnäppchenpreis, dafür das sie der Verkäufer nur eine Woche gefahren hat.

PS: So sieht 10x17 ET15 mit gezogenen Kotis bei voller Einfederung aus.

Gruß
Danny

Ähnliche Themen

Hm, mit der grossen ET müsste es doch passen, komisch. Wieviel machen denn die Adapterscheiben aus?

@BeamerXM
Doch auf dem bild mit den orig bmw alus war ein schnitzer komplett fahrwerk drinn, ich denk so 30/30 nur der vorbesitzer (ein Türke) hat die federn vorn eine windung abgeflext und am stoßdämpfer angeschweißt!!! Als ich das dann gesehen hab (nach ca nem halben jahr als es bei jeder bodenwelle so gekracht hat) hab ich vorne neue Gekürtzte dämpfer und 60/40 er H&R Federn eingebaut!
Mfg Frank

das hätte dir aber klar sein müssen das man solche rad reifen kombis nicht ohne kotflügel bearbeitung fahren kann 😉 ist ja normal....
das bekommt aber jeder gute tuner bzw karosseriemechaniker hin....
wenn er gut ist sogar ohne alles neu zu lackieren, so wie bei mir 😉
siehe fotoalbum von mir...

ich habe 9 & 9,5 mal 17 mit 20mm adapterplatten drauf... VA nur ein bissl bearbeitet und HA ca 20mm gezogen und kante angelegt.

lieben gruß michel

danke erstmal für eure Tipps.
Ich werde morgen mal ein paar "Spezialisten" in meiner Umgebung abfahren und hören, was die dazu sagen.
nach euren Antworten bin ich aber schon ein bisschen optimistischer geworden....thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen